Themenbereiche

In HFS suchen

Anzeigen

Helmuts-Fahrrad-Seiten

Breiten-Radsport- & Fahrrad-Magazin f�r den Norden

CTF & Mountainbike -> MTB Schweiz - Lenzerheide


Buch-Tipps

Alpentouren

Die sch�nsten Alpentouren mit dem Mountainbike

Trails

Mountainbike Trails: Auf alten Milit�rstra�en um die h�chsten Berge der Alpen

Fahrtechnik

Bike Fahrtechnik - Basics: Balance und bergauf. Sicher um die Kurven. Stufen und Steilabfahrten. Singletrack und Spitzkehren

Mountainbike

Mountainbike-
Marathon: Training - Taktik - Material - Ern�hrung - Durchf�hrung - Profitipps

Mountainbiking

Ausdauertraining Mountainbiking. Training mit System

Reparaturhandbuch

Bike-Reparatur & Wartung

Besser Biken...

Besser Biken... (DVD)

GPS

GPS f�r Biker: Das aktuelle Handbuch f�r Mountainbike, Rennrad und Tourenrad

Trial

No Way. Bike Trial Tricks

TRENGA DE ProShops TRENGA DE Planets

TRENGA DE - MTBs und Crosser direkt vom Hersteller

Bike24

Bike24 - Fahrr�der, Teile, Zubeh�r & Bekleidung zu g�nstigen Preisen

Radsport-Bekleidung

Bike o 'bello - Radsport Bekleidung und -Zubeh�r

Lenzerheide...Bike und Hike mit dem MTB in Lenzerheide, Schweiz

Es berichtet J�rg Pape, Spartenleiter MTB der BSG Haspa

Als Sommerabschluss 2008 fuhren wir drei Tage Alpentouren in Lenzerheide, laut Fachliteratur der beste Bikespot der Schweiz. Von Lenzerheide aus starten MTB-Wege der unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen aber alle eingebettet in eine wundervolle Berglandschaft, die immer wieder neue Panoramen bereit h�lt. Wir hatten in 1.400 m H�he eine Ferienwohnung gemietet und damit beste Vorraussetzungen f�r unsere Touren geschaffen.

Schieben...Am ersten Tag "surften" wir zuerst auf verschlungenen Wegen talw�rts, um dann mit einem Anstieg �ber 1.000 hm den alten Walenserort, Obermutten, zu erreichen. Wir konnten uns gut vorstellen, wie beschwerlich diese Wege vor 100 Jahren f�r die Bewohner der Bergd�rfer gewesen sein musste. Laut Tourenbeschreibung sollte es nach der �berwindung des Hochsattels in das Rheintal noch mal kr�ftig abw�rts gehen, doch es kam anders.

Auf einem schmalen Pfad im Wald kam unser Spitzenmann an einer Engstelle nicht rechtzeitig aus den Klickpedalen und kippte zur Seite. Eigentlich kein Thema, kann man sich doch abrollen - an dieser Stelle ging es jedoch heftig auf einem alten Ger�llfeld abw�rts. Ein Wunder, dass als Folge nur ein paar blaue Flecken und eine Schnittwunde aus dem Sturz resultierten. Beim Fahrrad, das 20 m tiefer als sein Fahrer zwei Meter hoch in einem Baum hing, fehlten der hochwertige Tacho, das Schaltauge war verbogen und die Laufr�der hatten eine acht. Die Ger�usche des Abgangs klingen uns noch heute in den Ohren.

Panorama...An eine Fortsetzung der geplanten Strecke war jedenfalls nicht mehr zu denken und so machten wir uns auf den R�ckweg, um dann in Obermutten erst einmal den Schrecken mit einer Kaffeepause zu �berwinden. Am Ende des erlebnisreichen Tages standen 1.600 hm und 50 km als Tagesleistung bei tollem Wetter auf dem Tacho.

Am Folgetag war zun�chst Chur das anvisierte Ziel und das bedeutete 700 hm langgezogen bergab fahren. Das durch den gestrigen Sturz l�dierte Fahrrad war von einem Bike-H�ndler repariert worden und wir konnten wieder fr�h starten. Eine wirklich nette Strecke, fernab von der Hauptstra�e, f�hrte uns zu der �ltesten Stadt der Schweiz. In der Mittagspause erkundeten wir die interessante Altstadt, waren aber auch �ber die Baus�nden mit den hohen Betonkl�tzen ersch�ttert. Von Chur (600m) ging es direkt auf eine Alm in �ber 1.800 m H�he und von dort wieder abw�rts in einer berauschenden Abfahrt nach Churwalden (1.100 m).

Anstieg...So macht das Biken unglaublich viel Spa�, zumal entgegen der Ank�ndigung das Wetter mitspielte. Schwer hatte es jedoch unser Pauschalreisende mit seinem gusseisernen Fully (> 15 kg), das heftig an seinen Kraftreserven zehrte. Gemerkt haben die Tour aber nat�rlich alle und so waren wir am Tagesende nach dem obligatorischen Pizzeria-Besuch richtig m�de und fielen bald in den Schlaf. 

Am dritten und letzten Tag stand eine hochalpine Tour auf dem Programm. Direkt von Lenzerheide aus schraubten wir uns direkt unter der Seilbahn schnell �ber die Baumgrenze hoch. Der dort erwartete �bergang war jedoch nicht zu erkennen. Sollten wir hier wirklich noch h�her und �ber den Berg? Eine Hilfe waren uns andere Biker, die uns in der Ferne tragend und schiebend entgegen kamen. Oha, da sollen wir noch r�ber? Irgendwann hatten wir es dann aber auch geschafft, uns und unsere R�der �ber das Urdenf�rggli mit �ber 2.500 m H�he zu wuchten.

Schild...Von dort ging es durch eine Senke mit Ger�llfeldern �ber einen 40 cm breiten Pfad Richtung Arosa zur H�rnlih�tte, dem h�chsten Punkt unseres Schweizaufenthaltes. Sie liegt am Fu�e des Matterhorns in einer H�he von 3.260 m. Ein fantastischer Blick �ber Arosa und die Ost Schweiz bis hin zur Silvretta war die Belohnung.

�ber einen tollen H�henweg ging die Strecke ohne gro�e Anstiege am gesamten Tal entlang - immer mit sch�nen Ausblicken auf die Umgebung - unglaublich, von diesen Momenten zehrt man noch Jahre lang. Jetzt hatten wir zum Abschluss nur noch einen einfach zu �berwindenden Anstieg zum Churerjoch vor uns, doch der stellte sich als unerwartet schwierig heraus.

Trail...Zun�chst ging es einen knackigen Wiesen- und Waldpfad schiebend hinauf. Nach einem erholsamen Stra�enanstieg w�hnten wir uns bei dem Alpengasthof H�hnersch�pf schon am Churerjoch, doch das Joch war nur �ber einem schmalen Stieg oder durch �berwindung eines Hochtals - mit zus�tzlichen 150 hm erreichbar.

Wir entschieden uns nach Diskussion f�r den Stieg. Dieser Pfad war so schmal und an den Seiten absch�ssig, dass die R�der nicht geschoben sondern getragen werden mussten. Aber auch dieses Teilst�ck brachten wir hinter uns und ab dem Churerjoch Haus ging es bis Lenzerheide nur noch abw�rts - ein Traum.

Es waren nur wenige Tage in der Schweiz, doch diese bescherten uns unglaublich sch�ne Eindr�cke. Mal schauen wohin es uns n�chstes Jahr verschl�gt.

Calimero, Vadder Abraham, der Pauschalreisende und der Felgenbremser

Die Bilder im Gro�format findest Du hier:

Bilder von den MTB-Touren in Lenzerheide, Schweiz

Meine Link- und Buch-Tipps

Mountainbike

Mountainbike-
Marathon

Bike

Bike-
Reparaturhandbuch

Ausdauertraining

Ausdauertraining Mountainbiking. Training mit System

Transalp

Traumtouren MTB/Transalp. CD-ROM und Buch

Mountainbiken

Mountainbiken. Vom Einsteiger zum K�nner

Training

Mountainbike-
Training. F�r Anf�nger und Profis

Mountainbike

Mountainbike-
Training perfekt: Optimal trainieren f�r Mountainbike-Touren, Trans-Alp, Marathon und Cross-Country

Alpentouren

Die sch�nsten Alpentouren mit dem Mountainbike