
|
Radsport-Vorhersage: O-CTF Harburger Berge
Heul nich, volle Pulle oder Alles? So lautet das Motto der RG Uni für ihre O-CTF durch die Harburger Berge. Im Norden gibts's sonst nur eine
Rennrad-Tour ab Wandsbek.
NRW lockt mit der Westfalen Winter Bike Trophy in Möhnesee-Günne, Berlin mit dem
Störtebeker-Cup Final-Lauf im Volkspark Prenzlauer Berg.
Du möchtest hier etwas über "Deine" Veranstaltung lesen? Dann schreib es uns bitte ins HFS-Forum.
|
13.02.16
CTF-Permanente Sohlener Berge - Es geht auch nach Navi-Vorschlag
Auf der Suche nach Cross-Touren stieß Albert Ulbricht auf die CTF-Permanente Sohlener Berge,
fand aber keine Strecke zum Runterladen und auch keinen Plan. Als Route nahm er dann den Vorschlag seines Navis an, natürlich den mit 59 km Längsten,
was ob der damit verbundenen Tücken letztlich 70 km ergab.
Sein Bericht über die CTF-Permanente Sohlener Berge nach Navi-Vorschlag
steht hier.
|
12.02.16
Quer-Park-Ein - Besser denn je in Szene gesetzt
Welchen Spaß ein Quer-Park-Ein bietet, lässt ein Video von Lenny Seeburg besser denn je erahnen, samt Aufnahmen vom Le-Mans-Start.
Glanzdruck-reif sind die Bilder von René Mosler, die das Q/P/E am Bondenholz auf ihre Art ebenfalls eindrucksvoll widergeben.
Zu dem Video und Bildern vom Quer-Park-Ein-Finale
gelangst Du hier. Bild: Lenny Seeburg
|
12.02.16
CTF Halzig Icepress - Mit jeder Runde geht es besser
Hallzig Express lautet der forsche Name eines jungen Radsportvereins Rennrad-Begeisterter aus dem Raum Halle-Leipzig. Der wartet erfolgreich mit neuen Formaten wie der
RTF Historica und der Sternfahrt (B)Rocken auf. Auch eine CTF hat der Verein im Angebot.
Albert Ulbricht fuhr die 23,7 km lange Strecke gleich vier Mal, kam von Runde zu Runde besser durch.
Sein Bericht von der CTF Halzig Icepress
steht hier.
|
11.02.16
Cross-WM in Zoldern, Belgien - Gigantisches Fanfest
Cross-Radrennen sind in Belgien Nationalsport. Zur WM kamen bis zu 50.000 Eintritt zahlende Zuschauer. Das ist eine mir von einigen dabei gewesenen HFS'lern bestätigte Zahl,
keine der üblichen Übertreibungen in Pressemeldungen. Zu umgetexteten deutschen Schlagern wird abgefeiert und sich die Birne geflutet.
Die HFS-Foristis fielen dort u. a. durch ihren mehrere Meter langen Selfi-Stick mit Q/P/E-Fahne dran auf. Alle freuen sich nun auf Zeven,
wo am 26. November der Cross-Weltcup-Zirkus gastieren wird.
Janibals Berichte und Bilder von der Cross-WM in Zoldern, von Weltrekorden, Weltmeisterschaften und Weltanschauungen
findest Du hier. Bild: Janibal
|
11.02.16
Westfalen Winter Bike Trophy in Dortmund - Rheinischer Karneval macht auch vor einer CTF nicht Halt
Der rheinische Karneval machte auch vor der Westfalen Winter Bike Trophy nicht Halt.
Bei Lauf des Radsportbezirk Westfalen-Mitte brach er am Depot durch.
Die Strecke fand Sonne_Wolken anspruchsvoll, vor allem bei dem vielen Matsch,
also genau das, was sie braucht, um im Frühjahr fit zu sein.
Grunzi merkt u. a. an, dass der Matsch anders als bei einigen CTF vorher immerhin fahrbar war.
Ihre Berichte und Bilder von der Westfalen Winter Bike Trophy in Dortmund
findest Du hier. Bild: Sonne_Wolken
|
09.02.16
Endspurt-CTF ab Aumühle - O-CTF locken immer mehr Teilnehmer an
Letztes Jahr hatte ich hier noch über die 210 Teilnehmer bei Kaiserwetter bei der O-CTF des RV Endspurt Hamburg
jubiliert. Bei angekündigten Schauern (die nicht kamen) waren es dieses Jahr ebenso viele. Chef-Organisator
Dreckschleuder Michael begeistert auch, dass seine Konzepte Nachahmer finden.
Bei einer O-CTF fährt jeder in kleinen Gruppen oder allein sein Tempo, Peer mit mächtig Zug auf der Kette.
kocmonaut und mich eint auch, dass uns die Strecke mit den "Michael-Wegen" immer besser gefällt.
bs hängte nach dem Q/P/E noch eine Foto-Session dran.
Unsere Berichte, Bilder und ein Video von der Endspurt-CTF ab Aumühle
findest Du hier. Bild: bs
|
08.02.16
Quer-Park-Ein Bondenholz - Fulminantes Finale
In einem Wäldchen in Barsbüttel fand die Winterserie des Quer-Park-Ein ein fulminantes Finale mit 35 Startern und allerlei Schikanen im Wald. Die trugen "Sponsoren-Namen", wie z. B. den "VW-Sumpf".
Der ließ die Räder tief einsackten und sonja1 sich komplett darin ablegen, dabei hatten sie und Mike667 während
des Aufbaus mit Janibal die schwierigsten Passagen geübt.
Dabei waren auch Könner wie z. B. Dano, von denen man nur lernen kann. Wer dann als erstes die Ziellinie überquerte, war nicht so wichtig. Knelly und Dano klatschten sich noch vor dem Ziel ab.
bs,
Der_Dom,
Uli Kampffmeyer und ich lichteten das unterhaltsame Geschehen ab.
Unsere und weitere Berichte und Bilder vom Quer-Park-Ein-Finale
findest Du hier.
|
06.02.16
TRENGA DE-Technik-Workshops - Schrauben am Rad kann ein(e) jede(r)
Schrauben am Rad kann ein jeder, selbstverständlich auch Frauen. Besser geht‘s, wenn einem und einer jemand zeigt, wie’s richtig gemacht wird.
Großen Zuspruch erfreuen sich deshalb die alljährlichen Workshops von TRENGA DE, in deren Montagestraße und der angrenzenden großen Werkstatt des im gleichen Gebäude
untergebrachten riesigen Fahrradcenter Harburg. Für die zweiten fünf von zehn Worksshops - erstmals auch welche im Center Buchholz - sind nur noch Restplätze frei.
Meine Eindrücke von den TRENGA DE-Technik-Workshops im Fahrradcenter Harburg
findest Du hier.
|
06.02.16
Orientierungs-Winterlaufserie Nord - Orientierungsläufe in Serie
Der 2. Lauf der Orientierungs-Winterlaufserie Nord fand im Altonaer Volkspark statt. 4 Strecken arbeitete Bahnleger Torben Timmermann aus, so dass für alle Altersklassen etwas dabei war. Wer alle Bahnen lief, kam insgesamt auf 10 km Luftlinie.
Mit dabei war auch Bockel vom Orienteering Sport Club (OSC) Hamburg.
Seinen bebilderten Bericht vom 2. Lauf der Orientierungs-Winterlaufserie Nord im Altonaer Volkspark
findest Du hier.
Bild: Bockel
|
05.02.16
CTF-Hochburg Niedersachsen - Neue Veranstaltungen in Lüneburg, Wedemark und Deister
Gleich drei neue O-CTF gibt es an den kommenden Sonntagen in Niedersachsen, am 21. Feb. die Marxener Paradies ab Lüneburg,
am 28. Feb. die Rund um die Wasserräder ab Wennigsen und am 6. März die Durch die Wedemark ab Mellendorf, dazu auch am 21. Feb. wieder die CTF Durch die Leinemasch ab Hannover.
Zu allen Infos über neuen und bereits gehabten CTF in Niedersachsen
gelangst Du hier.
|
05.02.16
Berliner Sechstagerennen - Immer wieder beeindruckend
Der Elite bei Crossrennen zuzuschauen liegt im Trend, sieht man die Könner doch alle paar Minuten an einem vorbei fahren.
Noch besser geht das bei einem Sechstagerennen, da hat man die Profis ständig im Auge. Eine ganz besondere Atmosphäre bietet das Berliner Sechstagerennen schon allein wegen seinem Velodrom.
Ötzy hat ein paar Eindrücke davon eingefangen.
Zu seinen Bildern und Videosequenzen vom Berliner Sechstagerennen
gelangst Du hier. Bild: Ötzy
|
04.02.16
Westfalen-Winter-Bike-Trophy in Witten - Bergfest der Trophy
Die CTF des RV Witten war erstmals Teil der Westfalen-Winter-Bike-Trophy, als fünfte von neun der Serie.
Um die 650 Teilnehmer sind ein guter Einstand. Auflagen von Behörden und Geländeeignern führten zu Streckenverlegungen und dazu, dass der Verein viele Streckenposten
stellen musste, wie Stockumer Junge bemerkte. Insgesamt war es aber
eine gelungene Veranstaltung, befand Grunzy.
Und an den Auflagen sind einige Teilnehmer nicht schuldlos, meint Sonne_Wolken Jennifer.
Ihre Berichte und Bilder von der Westfalen-Winter-Bike-Trophy in Witten
findest Du hier.
|
03.02.16
Velothon Stuttgart - Premiere verschoben auf 2017
Die Premiere des Velothon Stuttgart ist verschoben auf 2017. Der Veranstalter begründet dies damit, dass bis zum Juli
die gewohnten organisatorischen Standards nicht mehr zu realisieren wären. Schade, aber besser als eine versaute Premiere. Die soll nun 2017
den Auftakt zu vielen folgenden Rennen bieten.
Zu den Infos über die verschobene Premiere des Velothon Stuttgart
gelangst Du hier.
|
03.02.16
CTF Kattendorf Struggle ab Wakendorf II - Matsch genug fast für alle
Morgentlicher Regen hielt viele Leute von der Teilnahme an der CTF des RSC Kattenberg
ab, mich meine neue Wecker-App. So versäumten wir eine schöne Tour mit viel teils zähen Matsch, den kocmonaut
durchpflügte. Albert Ulbricht kann eh nix stoppen.
Fördedeern und oskar
haderten mit dem Tempo der Guides. Kanarienvogel kam nur tausend Meter weit, da war dank Panne für ihn die Tour schon zu Ende, ihm die Pole-Position am
Kuchenbuffet sicher.
Ihre Berichte und Bilder von der CTF Kattendorf Struggle ab Wakendorf II
findest Du hier. Bild: Heiner (?) vom RSC Kattenberg
|
01.02.16
Motor-Doping - Mitfavoritin bei der Cross-WM in Zolder erwischt
Über Motor-Doping wurde bislang nur gemunkelt, Fabian Cancellera eines Motor-Einsatzes bezichtigt. Beweise gab es nie, bis jetzt. Bei der Cross-WM in Zolder
war in einem der Räder der U23-Mitfavoritin Femke van den Driessche ein Motor entdeckt worden.
Sie beteuert ihre Unschuld, behauptet versehentlich ein fremdes Rad zur Kontrolle vorgeführt zu haben.
Zu allen Infos über den illegalen Motor-Einsatz bei der Cross-WM in Zolder
gelangst Du hier.
|
01.02.16
Brevet fahren - Der erste 200er ist bereits Geschichte
Was das Radfahren betrifft, sind uns die Niederländer in vielerlei Hinsicht weit voraus. Das gilt auch für das Brevet-Fahren, zumindest kalendarisch. Während es bei uns erst am
5. März mit einem 200er der ARA Schleswig-Holstein los geht, fuhr man einen 200er in Bunnik/NL bereits am 23. Januar!
tabula-raser.de Mäxx war dabei.
Schon um 17 Uhr ging die Sonne unter und der Mond kam hervor.
Zu seinem bebilderten Bericht vom BRM 200 Bunnik
gelangst Du hier.
Bild: tabula-raser.de
|
30.01.16
Cross Weltcup Rennen in Zeven - Die Sensation ist perfekt!
Viele hielten es für heiße Luft, dass im November ein Lauf der Cross Weltcup Rennen im kleinen Zeven zwischen Hamburg und Bremen stattfinden sollte,
nun aber ist es sicher! Nach Las Vegas und Iowa (USA), Valkenburg (Niederlanden) und Koksijde (Belgien) wird der Welt-Cross-Zirkus am 26.11. in Zeven (Niedersachsen) gastieren.
Infos über das Cross Weltcup Rennen in Zeven
erhälst Du hier.
|
28.01.16
Eurobike - 2016 erstmals zwei Tage für Radfans
Die 25. Auflage der globalen Leitmesse Eurobike in Friedrichshafen wartet 2016 mit starken konzeptionellen Änderungen auf.
Fachbesucher treffen sich an drei „Business Days“ von Mittwoch bis Freitag auf dem Messegelände, das nochmals erweiterte Testmöglichkeiten bietet,
indem der ehemals vorgelagerte Demo Day künftig als Demo Area vollständig in die Eurobike integriert sein wird.
Erstmals werden 2016 zwei „Festival Days“ radbegeisterten Konsumenten mehr Event, mehr Action und Genuss bieten.
Am Samstag und Sonntag wird eine Mixtur aus Technik, Testen, Unterhaltung, Wettkampf, Information und Musik geboten.
Zu den Infos über das neue Konzept der Eurobike
gelangst Du hier.
|
27.01.15
World Triathlon Corporation übernimmt Lagardère Sports - Cyclassics und Velothon in chinesischer Hand
Der Konzern Dalian Wanda hat über seine die weltweite Ironman-Serie veranstaltende Tochter World Triathlon Corporation (WTC) die Ausdauersport-Sparte von Lagardère Sports übernommen.
Lagadère ist u. a. Ausrichter Hamburg Cyclassics und der Velothon-Serie. Was das für die Zukunft dieser Veranstaltungen bedeutet, darüber wird bereits spekuliert.
Zu Infos und Meinungen über die Übernahme von Lagardère Sports
gelangst Du hier.
|
26.01.16
Westfalen-Winter-Bike-Trophy in Waltrop - Teilnehmerzahlen pendeln sich bei 700 ein
"Nicht weit gekommen", wurde Sonne_Wolken Jennifer angeflachst,
als sie schon am Start der Westfalen-Winter-Bike-Trophy eine Panne an ihrem 17 kg schweren Trekkingrad hatte.
Ihr Bully wartet daheim sehnsüchtig auf Ersatzteile. Prompt kam sie als eine der Letzten von 735 Teilnehmern am Ziel an.
Stockumer Junge hat für solche Momente eine
Rahmenpumpe, die er prompt einsetzen musste.
Albert Ulbricht fand in Dortmund eine
geführte CTF-Permanente, mit der er die WWBT zu einem Radsportwochenende auffüllen konnte.
Ihre Berichte und Bilder von der Westfalen-Winter-Bike-Trophy in Waltrop
findest Du hier. Bild: Sonne_Wolken
|
24.01.16
HFS-Bambiverleihung - Berauschend mit und ohne Alkohol
Die HFS-Bambiverleihung im Specialized Concept Store Hamburg verlief berauschend, auch wenn man keinen Alkohol dabei trank.
Unsere Gastgeber stellten neben Speis und Trank eine tolle Lokation, die Jury verdiente Preisträger, die einem bunten Mix HFS'lern und Gästen
präsentiert wurde. Dabei war es eigentlich weniger eine Bambiverleihung, mehr ein Treffen glühender Velosophen und Velophiler.
Zahlreiche Berichte, Bilder und ein Video von der HFS-Bambiverleihung und Velophilen-Treff im Specialized Concept Store Hamburg
gelangst Du hier. Bild: Uli Kampffmeyer
|
22.01.16
RTF-Kaffeeklatsch des RV Hamburg - Was tun gegen sinkende Teilnehmer- und Helferzahlen?
Zu beklatschen gab es beeindruckende Leistungen beim Kaffeklatsch des Radsportverbandes Hamburg.
Nachdenklich stimmen die ca. 20 % Rückgang der Teilnehmerzahlen bei RTF in 2015 gegenüber dem Vorjahr.
Die Szene ist kleiner geworden, hat aber trotzdem „an den Rändern“ zugelegt,
bei den Radmarathons und CTF. Der Zusammenschluss mit den Radwanderern beschert dem Kaffeeklatsch mehr Teilnehmer, nicht aber den RTF, ließ die Szene im warsten Sinne noch älter aussehen.
Es gab auch erfreuliche Momente, abgelichtet auch von bs.
Unsere Berichte und Bilder vom RTF-Kaffeeklatsch des Radsportverbandes Hamburg
findest Du hier.
|
22.01.16
Westfalen-Winter-Bike-Trophy in Dortmund Aplerbeck - Schnee und Eis konnten 750 Teilnehmer nicht stoppen
Trotz Schnee und Eis gingen ca. 750 Teilnehmer auf die Strecken des ASC 09 Dortmund bei der
Westfalen-Winter-Bike-Trophy.
Zwei Mal legte sich Sonne_Wolken Jennifer darauf ab.
Auch ein herausgefallenes Schaltungsröllchen und fehlendes Werkzeug konnten ihren Vorwärtsdrang nicht stoppen.
Stockumer Junge fuhr lieber mit dem
Rennrad zum Start und Ziel.
Ihre Berichte und Bilder von der Westfalen-Winter-Bike-Trophy in Dortmund Aplerbeck
findest Du hier. Bild: Sonne_Wolken
|
20.01.16
Quer-Park-Ein am Elbstrand Finkenriek - Beachparty der anderen Art
Die Südseite Wilhelmsburg ist nicht grad als Naherholungsgebiet bekannt und doch gibt es dort einen Badestrand. Ob der Kälte fiel das Baden aus, aber
das QPE mit viel Sand und einem mehrfach zu kreuzenden Elbdeich wurde abgefeiert.
Janibal & Co. hatten geladen,
Mike667 und
sonja1 feierten mit. Uli Kampffmeyer hat Bilder mitgebracht, die dies belegen.
Dano - frischgebackener, nun bereits 4-facher Deutscher Cross-Vizemeister - wär gern dabei gewesen, suchte vergeblich nach dem "Park".
Ihre Berichte und Bilder vom Quer-Park-Ein am Elbstrand Finkenriek
findest Du hier. Bild: Uli Kampffmeyer
|
20.01.16
RTF-Kaffeeklatsch des Radsportverbandes Schleswig-Holstein - Erstmals mit CTF
Damit es nächstes Jahr noch mehr Wertungspunkte zu beklatschen gibt, lud RTF-Fachwart Anselm Steinmetz
vor dem RTF-Kaffeeklatsch Schleswig-Holsteins erstmals zu einer CTF ein. Mit weiten Abstand die meisten Wertungspunkte und - Kilometer erzielte
HFS-Foristi Albert Ulbricht, 428 Punkte und 14.981 km. Dank der "sozialen Kontrolle" hege ich keinen Zweifel an
diesen Zahlen meines Facebook-Freundes.
mr.colnago Dirk (2. mit 273 Punkten) lichtete das Geschehen ab.
Verbands-Präsi radfreunde Wilfried verweist auf diese und weitere Ergebnisse.
Bericht und Bilder vom RTF-Kaffeeklatsch des Radsportverbandes Schleswig-Holstein
findest Du hier. Bild: mr.colnago
|
19.01.16
Finale des Stevens Cross Cup in Buchholz - Beste Radsport-Unterhaltung
Ich habe sie verschlungen, die vielen amüsanten Rennberichte, u. a.
von Don Vito Campagnolo,
Ü40-Cyclist,
Janibal,
Peer und
Tex, dazu die wunderbaren Bilder
von bs.
Dank ihnen kann man meinen, dabei gewesen zu sein, auch bei diesem Finale, dass erneut ein Höhepunkt der Serie war.
Jammerschade, dass der Stevens Cross Cup schon wieder vorbei ist. Jetzt heißt es Durchhalten bis Oktober.
Ihre Berichte und Bilder vom Finale des Stevens Cross Cup in Buchholz
findest Du hier.
Bild: bs
|
18.01.16
HFS-Bambis 2015 - Preisverleihung und Velosophentreff im Specialized Concept Store Hamburg
Das vergangene Jahr bescherte uns auf HFS unterhaltsame Berichte und ansehnliche Bilder von denkwürdigen Radel- und Radsportmomenten.
Einige der herausragenden Aktionen und Akteure werden wir wieder mit einem „HFS-Bambi“ ehren.
Wer sich zu HFS oder der Radsportszene zugehörig fühlt, ist herzlich eingeladen im Specialized Concept Store Hamburg mit dabei zu sein.
Alle HFS-Foris waren aufgefordert Leute und deren Beiträge zu nominieren. Das Ergebnis ist gnadenlos ungerecht gegenüber vielen Leuten, die ebenfalls eine Nominierung verdient gehabt hätten,
enthält aber sicherlich viele der Wichtigsten.
Alle Infos über die HFS-Bambiverleihung und die Nominierten
erhältst Du hier. Bild: bs
|
17.01.16
Sixdays Bremen - Die Sixdays kommen zunehmend aus der Kurve
Seit 2012 steht bei den Sixdays Bremen der Sport wieder im Vordergrund, ohne dass man die Party vernachlässigen würde.
Nach meinem Eindruck geht es von Jahr zu Jahr gegen den Trend weiter bergauf.
Mit unserer HFS-Abordnung erlebten wir am Freitag großen Sport und eine ebenso selbst die Fahrer und Betreuer mitreißende Party, die sich zum Schluss vereinigten.
Mit dabei war auch Profi-Fotografin Christiane "Chris" Bach vom Team Romantica.
Unsere Berichte und Bilder von den Sixdays Bremen
findest Du hier. Bild: Christiane Bach
|
07.01.16
RTF+ - RTF plus Zeitfahren, RSG Nortorf macht es einfach
RTF+ ist neu, ist ein Pilotprojekt und bezeichnet eine RTF, im Rahmen deren man unterwegs an einem Zeitfahren teilnehmen kann. Brauchen wir das? Darüber kann man streiten oder es wie die
RSG Mittelpunkt Nortorf
einfach mal machen.
Alle Infos über die RTF plus Zeitfahren in Nortorf
erhältst Du hier.
|
13.01.16
Trondheim-Oslo - Mit dem Fatbike geht's auch im Winter!
Fatbikes … war das nun ein Marketing-Gag oder bringen diese Räder wirklich einzigartige Möglichkeiten?
Gunnar Fehlau, Leiter des pressedienst-fahrrad, und sein Tourenpartner Walter haben die Probe aufs Exempel gemacht,
fuhren auf den Spuren des Rennrad-Klassikers „Trondheim-Oslo“ durch den norwegischen Winter.
Sie folgten u. a. einem Pilgerweg über kleine Straßen, Wald- und Wanderwege - bei minus neun Grad.
Zu Gunnars bebilderten Bericht von Trondheim-Oslo auf Fatbike im Winter
gelangst Du hier. Bild: Gunnar Fehlau
|
12.01.16
DM Cross in Vechta - Großes Radsport-Kino
Die Fahrer bei der Cross-DM in Vechta schenkten sich nichts, nur dem Publikum wundervolle Radsportmomente am Reiterwaldstadion und dem Galgenberg.
Ca. 130 Leute fuhren beim Hobbyrennen zwar nicht um DM-Ehren, aber näher kann man den Stars der Szene und ihrem Treiben nicht kommen.
Pirat Heiko,
Ü40-Cyclist und Rennrad-Nord schreiben unisono
von einem hammergeilen Wochenende. Auch das nur Zuschauen war beeindruckend. Wir erlebten großen Sport, teils artistisch vorgetragen, dazu eine perfekte Orga.
Unsere Berichte und Bilder von der DM Cross in Vechta
findest Du hier.
|
12.01.16
2. Lauf Westfalen Winter Bike Trophy in Werne - Viel zu tun für das Kärcher-Team
Beim 2. Lauf der Westfalen Winter Bike Trophy des RSC Werne
gab's viel Sonne und über 825 vollgesaute Räder, die das Kärcher-Team vom Matsch befreite.
Sonne_Wolken und ihr Bully genanntes MTB ließen keine Pfütze aus.
Mit-Organisator Stockumer Junge freute sich auch über zwei Elfjährige,
die zusammen die 63er Runde fuhren. Albert Ulbricht
fuhr gar 95 km und am Vortag die CTF in Gütersloh.
Zu ihren Berichten, Bildern und einem Video vom 2. Lauf der Westfalen Winter Bike Trophy in Werne
gelangst Du hier. Bild: Stockumer Junge
|
10.01.16
Raum für Fahrradkultur - Komm in die Gänge zur Anschubfinanzierungsparty
In Hamburgs Gängeviertel wird ein "Raum für Fahrradkultur" eingerichtet. Geplant ist eine Symbiose aus Werkstatt, Café, Bar, Bibliothek, Küche und Veranstaltungsraum.
Radpropaganda und Nonstop Schwitzen
öffnen am 15.01. die Türen der neuen Flächen im Erdgeschoss der Kutscherhäuser im Gängeviertel.
Es wird ein Einblick in das Konzept vermittelt, Ideen, Wünsche und Vorschläge gesammelt und gemeinsam gefeiert.
HFS ist stolz, einer der ideellen Träger dieses Raumes für Fahrradkultur zu sein, freut sich auf diese und viele folgende geile Radaktionen.
Zu allen Infos über die Anschubfinanzierungsparty für und im Raum für Fahrradkultur
bekommst Du hier. Bild: The Brake - Das Café für Fahrradkultur
|
09.01.16
Sixdays Bremen - Steilkurve für alle
Steilkurve für alle (die den Mut dazu haben) wird es erstmals bei den Sixdays Bremen geben. Vom Donnerstag, 14., bis Dienstag, 19. Januar 2016 sind alle eingeladen,
im Foyer der ÖVB-Arena eine Miniaturausgabe der Sechs-Tage-Rennen-Bahn auszuprobieren. Der 14 mal 9 Meter sogenannte Mini-Drome kann immer abends und zum Familientag am Sonntag,
17. Januar 2016, auch nachmittags nach Anmeldung und Einweisung befahren werden. Räder gibt es an der Bahn und für alle mit Wettbewerbs-Gen wird auf Wunsch die Zeit genommen.
Zu allen Infos über und den vergünstigten Eintrittskarten für die Sixdays Bremen
gelangst Du hier. Bild: Ludos Deorum
|
09.01.16
Radmarathon-Cup Deutschland - Nur fünf aus 21 für's Trikot, davon acht im Norden
Wer fünf aus der Serie der Marathons des Radmarathon-Cup Deutschland fährt,
erhält das Finisher-Trikot. Dafür stehen in diesem Jahr erstmals 21 zur Auswahl, weit mehr als 2015,
davon erstmals acht im Norden. Nie war es einfacher (und kostengünstiger) sich eines der Trikots zu erfahren.
Alle Infos und Termine zum Radmarathon-Cup Deutschland
findest Du hier.
|
07.01.16
TRENGA DE-Technik-Workshops - Profis auf die Finger schauen
Auch im Januar/Februar dieses Jahres wird es wieder zehn (!) Technik-Workshops
von TRENGA DE geben, wieder mit einem Workshop nur für ins Rennradgeschehen einsteigende Frauen.
Neu ist, dass die Kurse nicht nur im Fahrrad Center Harburg, genauer gesagt in der Montagehalle von TRENGA DE, stattfinden,
zwei wird es am 10. Februar im Fahrrad Center Buchholz geben.
Rennrad-Technik für Einsteiger bzw. für Fortgeschrittene sowie Laufradbau lauten die Themen.
Alle Infos und Termine von den TRENGA DE-Technik-Workshops in Harburg und Buchholz
findest Du hier.
|
07.01.16
Rapha Festive 500 - Sind ja nur 500...
Bei Rapha Festive 500 gilt es über Strava dokumentiert von Heiligabend bis Silvester 500 km mit dem Rad zurück zu legen. Richtige Randonneure fahren das in einem Stück,
allerdings im Sommer, einige auch bei diesem Schwanzvergleich 2.0. Sind ja nur 500, dachte sich auch dirksen1, fand sich nach 300 km
morgens um vier bei drei Grad zitternd und unfähig zur Nahrungsaufnahme in einem ec-Hotel im Niemandsland wieder. Sein Karpaten-Baby fuhr 260 km mit dem PKW um ihn abzuholen.
Seitdem steht das Rad ungeliebt in der Ecke - vorerst. Seinen Humor hat Andre behalten, essen kann er wieder und der Rest kommt auch noch.
Sein bebilderter Bericht von seinem Rapha Festive 500
steht hier.
|
06.01.16
1. Lauf Westfalen Winter Bike Trophy in Capelle - 770 CTF'ler wühlten sich durch den Matsch
Der Auftakt der Westfalen Winter Bike Trophy in Nordkirchen-Capelle
hätte matschiger kaum sein können. Dauerregen hatte alles durchweicht. Es gab Matsch in allen erdenklichen Darreichungsformen.
Gelitten haben dabei aber nicht die trotzdem 770 (!) Teilnehmer, sondern deren Schaltungen.
Stockumer Junge,
Grunzi,
Albert Ulbricht und
Sonne_Wolken wühlten sich durch.
Zu ihren Berichten und Bildern sowie einem Video vom 1. Lauf der Westfalen Winter Bike Trophy in Capelle
gelangst Du hier.
Bild: Sonne_Wolken
|
06.01.16
Silvester-Orientierungslauf des SC Klecken - Orientierungsläufe in Serie
Der Orienteering Sport Club (OSC) Hamburg um Bockel ist neu gegründet, sein Silvester-Orientierungslauf mit hundert
Teilnehmer hat hingegen bereits Tradition. Wer alle 4 Bahnen ablief, kam insgesamt auf rd. 10 km Laufstrecke, Luftlinie!
Der Lauf war Teil der Orientierungs-Winterlaufserie Nord 2015/2016 für alle Leistungsklassen.
Zu Berichten, Bildern und Infos von der Orientierungs-Winterlaufserie Nord
gelangst Du hier.
Bild: Bockel
|
04.01.16
Geführte CTF-Permanente Nördlich von Lüneburg - Dem eisigen Wind getrotzt
Neu bei der geführten CTF-Permanenten des VfL Lüneburg war nicht nur, dass wir sie anders herum fuhren,
auch das Wetter war komplett anders als sonst. Eisiger Wind hatte die Strecke immerhin so trocken gepustet, dass man bei dem wenigen Eis die Tour riskieren konnte.
Peer hatte sich so warmgefahren, dass ihm die ca. 45 km zu wenig waren.
Hans47 bedankt sich für die Fürsorge des VfL, bei der niemand verloren ging,
selbst ich nicht, der zu spät am Start ankam und vom auf mich wartenden Günter Staar-Ensemble mit seinen sieben Damen wärmstens aufgenommen wurde.
Unsere Berichte und Bilder von der geführten CTF-Permanente Nördlich von Lüneburg
findest Du hier.
|
03.01.16
Cross Weltcup Rennen - Zeven in einer Reihe mit Zolder, Valkenburg und Las Vegas
Die Norddeutsche Cross-Szene ist führend in Deutschland mit ihren drei gut laufenden Rennserien. Im November soll nun gar ein Lauf der Cross Weltcup Rennen in Deutschland stattfinden -
in Zeven, auf dem Gelände unseres verehrten Funsport Zeven e.V.! Zeven stände damit in einer Reihe mit Zolder/B, Valkenburg/NL, Las Vegas/USA usw.!
Den 26. November sollte man sich schon mal fett in seinem Kalender anstreichen.
Infos über das Cross Weltcup Rennen in Zeven
erhälst Du hier.
|
01.01.16
Silvester-CTF ab der Radrennbahn Hannover - Sich mit Matsch panieren gelassen
Die komplett ausgeschilderte, 18 km lange, bis zu drei Mal zu umfahrende, flache und somit schnelle Runde
der Silvester-CTF durch die Ricklinger Masch des Radsportbezirks Hannover bot in diesem Jahr genügend feinen Matsch,
um alle 106 Teilnehmer rundum damit zu panieren. Regen schon auf der Hinfahrt konnten Albert Ulbricht,
Kanarienvogel,
Slowfish,
Reiner vom SC Hemmoor,
Gudrun vom TuS Eicklingen und Thomas von Stahlrad Laatzen
nicht stoppen.
Ihre Berichte und Bilder von der Silvester-CTF ab der Radrennbahn Hannover
findest Du hier.
Bild: Reiner vom SC Hemmoor
|
01.01.16
Silvesterlauf in Volksdorf - Kalter Regen konnte über 1.250 Teilnehmer nicht stoppen
Kalter Regen konnte über 1.250 teils kostümierte Silvesterlaufwillige nicht stoppen, galt es doch sich und das Leben zu feiern.
Es gab Großwild und freizügige "Frauen" in freier Wildbahn zu sehen. Es ist so eine Art "Dinner for One" für Ausdauersportler.
Auch für olaf und Heiko von
Laufen-in-Hamburg gehört dieser Silvesterlauf zu jedem Jahresabschluss.
Unsere Berichte und Bilder vom Silvesterlauf Rund um die Teichwiesen in Volksdorf
findest Du hier.
|
Ältere Nachrichten findest Du im Nachrichten-Archiv |
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
|

Die Trainingsbibel für Radsportler
|
Krafttraining im Radsport
|
Grundlagentraining für Radsportler
|
Bike-Reparatur & Wartung
|
Dicker Mann auf dünnen Reifen
|
Besser Rennrad fahren
|
Perfektes Radsport-Training
|
|
|