Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen
|
29.06.10
Velo Challenge Hannover � Topveranstaltung für niedrigen Startpreis
Wäre da nicht ein Unfall mit einem auf der Strecke geparkten PKW, die Erstausgabe des Velo Challenge könnte als voller Erfolg gewertet werden.
Pech hatten RobertM und Ledersattel (Pannen) sowie hanseat (besagter Unfall),
viele andere Forumsmitglieder hatten hingegen viel Spaß gehabt. Fazit: Topveranstaltung zu einem niedrigen Startpreis.
Zu ihren Berichten und Bildern von RobertM von der Velo Challenge Hannover gelangst Du hier. Bild: RobertM
|
27.06.10
RTF Durch Auen und Moore ab Norderstedt � Siege bei der Formel1 und WM rundeten den RTF-Sonntag ab
Für einige Teilnehmer der RTF der RV Germania Hamburg waren die deutschen Siegen bei der Formel1 und der WM dazu angetan einen herrlichen RTF-Sonntag
abzurunden. Das meint jedenfall - etwas scherzhaft - der hamburger Celler Fortune Dirk.
Seinen Bericht und Bilder sowie weitere von Tom und mad.mat von der RTF Durch Auen und Moore ab Norderstedt findest Du hier. Bild: mad.mat
|
27.06.10
Erste 24 Stunden von Nortorf - Kampf gegen sich selbst
Über 100 Teilnehmer fuhren die ersten 24 Stunden von Nortorf der RSG Mittelpunkt Nortorf, darunter viele Einzelfahrer, die vor allem mit sich selbst kämpften,
so wie z. B. Halvtreds, der über 500 km fuhr, dabei für sich über den Sinn des ganzen im Allgemeinen und die letzten Runden im Speziellen sinnierte.
Seine Erlebnisse bei den 24 Stunden von Nortorf gibt's nachzulesen hier.
|
27.06.10
Wunstorfer Steinhuder Meer-RTF � Fast so viele Marathonis wie RTFler
Die RTF des RSC Wunstorf zählte zwar nur 200 Teilnehmer - ca. 1.700 fuhren während dessen die Velo Challenge in Hannover,
andererseits nahmen im Rahmen der RTF stolze 150 Leute am zum Deutschland-Cup zählenden Radmarathon teil.
Zum Bericht von Jens Nolte und den Bildern von Michael von der Wunstorfer Steinhuder Meer-RTF ab Wunstorf gelangst Du hier. Bild: Michael
|
25.06.10
Black Forest Ultra Bike Marathon - Rekordteilnehmerfeld trotzte der Kühle
4.774 Teilnehmer gingen bei Temperaturen unter zehn Grad auf die bis zu 116 km mit 3.160 hm lange Strecke.
Johanna fuhr "nur" die 77 km lange Runde mit 2.000 hm, war nach 5:39 auch ein bisschen traurig, dass es vorbei war.
Ihr Bericht vom Black Forest Ultra Bike Marathon steht hier.
|
27.06.10
Elm-RTF ab Wolfsburg � Die Aussichten: Wellig bis hügelig
Die Elm-RTF des WSV Wolfsburg wies eine schöne, wellige bis hügelige Streckenführung auf verkehrsarmen Straßen auf. Die Ausschilderung war perfekt.
So erlebte es Manfred Manfred und seine Celler Fortunen.
Die sonntägliche zweite RTF des WSV fiel aus, wohl wegen der Terminkollision mit dem neuen Jedermannrennen in Hannover.
Seinen Bericht und die Bilder von Michael von der Elm-RTF ab Wolfsburg findest Du hier. Bild: Michael
|
25.06.10
Fahrrad Sternfahrt Hamburg � 10.000 Protestierten für mehr Nutzung des Fahrrades
Die Fahrrad Sternfahrt Hamburg ist eine bunte, lustvolle Fahrradtour und Demo für mehr Nutzung des Fahrrades. Trotz angesagten Regens nahmen immerhin 10.000 Radler daran teil, bei konstant guten Wetter hätten es 20.000 werden sollen.
Zu einem Bericht und Bildern von radfreunde Wilf von der Fahrrad Sternfahrt Hamburg gelangst Du hier. Bild: radfreunde
|
25.06.10
Midsummer Triathlon am Großensee � Tolle Veranstaltung, tolle neue Kamera
Der beliebte Midsummer Triathlon am Großensee bewies mal wieder warum er immer ausgebucht ist, bot eine tolle Stimmung mit ebensolcher Organisation und in in diesem Jahr wieder das dazu passende Wetter.
Es war eine gute Gelegenheit für Peter Schimming seinen neuen wasserdichten Fotoapparat zu testen. Er nahm zwar nicht teil, war aber auch im Wasser mitten dabei. Seine Bilder vom Midsummer Triathlon am Großensee findest Du hier. Bild: Peter Schimming
|
25.06.10
600 km Brevet der ARA Weserbergland mit ARA Köln/Bergisches Land - Wem die Vätternrundan zu kurz ist...
Von zwei Startpunkten aus fuhren die Randonneure der ARA Weserbergland und ARA Köln/Bergisches Land ein gemeinsames Ziel an.
Janibal legte dabei über 600 km mit ca. 6.000 hm zurück.
Sein Bericht vom 600 km Brevet der ARA Weserbergland mit ARA Köln/Bergisches Land steht hier.
|
24.06.10
RTF RG Hamburg Tour ab Volksdorf � Spitzenveranstaltung zur Saisonhalbzeit
Die RG Hamburg bot mit ihrer RTF zur Saisonhalbzeit wieder eine Spitzenveranstaltung.
Die Strecke, Ausschilderung, Orga und Verpflegung waren hervorragend, nachzulesen und zu bewundern in den
Berichten von Con-Rad, hanseat und Peer sowie den Bilder von Peter Schimmning von der RTF RG Hamburg Tour ab Volksdorf, zu finden hier. Bild: Peter Schimming
|
24.06.10
Radmarathon Rund um Goldenstedt - Gelungene Marathonpremiere
Es war der erste Radmarathon des RSV 90 Goldenstedt. Eine gelungene Premiere, fand Radmarathoni.
Sein Bericht vom Radmarathon Rund um Goldenstedt steht hier.
|
23.06.10
Vätternrundan in Schweden � Norddeutschlands größter Radmarathon
Annähernd 2.000 Deutsche fuhren die Vätternrundan 2010 mit, das Gros bestand wohl aus Norddeutschen. Damit ist dieser 300 km Radmarathon in Südschweden mit Abstand der größte Radmarathon Norddeutschland! Am geringen Startpreis kann es nicht liegen, denn die Startpreise sind deftig, je nach Anmeldezeitpunkt ab über 100 bis 175 Euro aufwärts. Es ist der hohe Erlebniswert, der die für so viele mehr als ausgleicht.
Zahlreiche Berichte und Bilder von der Vätternrundan in Schweden findest Du hier.
|
23.06.10
Solling-RTF Süd-Niedersachsen ab Northeim - Klein, aber fein
Die Teilnehmerzahlen bei der RTF des Cicli-Club Northeim waren nicht hoch,
standen in keinem Verhältnis zu der schönen Strecke.
Berichte von dirksen1 und Radeltommes
von der Solling-RTF Süd-Niedersachsen ab Northeim belegen dies, nachzulesen hier.
|
23.06.10
Gerolsteiner Radsport Festival in der Vulkaneifel � Kaum Zeit zum Ausruhen
Sah das Höhenprofil doch so harmlos aus, so ist das für uns Deichpiloten doch schon anspruchsvoll, der Puls war von Anfang an immer im oberen Bereich, Zeit zum Ausruhen gab es kaum, da man die Abfahrten nutzen wollte, um an der Gruppe zu bleiben.
So erlebte Startplatzgewinner Racing Ralf das Gerolsteiner Radsport Festival in der Vulkaneifel. Seinen Bericht findest Du hier. Bild: Unbekannt
|
22.06.10
RTF Durch den Drawehn ab Clenze � Vollwertige RTF trotz minimalistischem Personalaufwand
Mit nur 8 Leuten (!) schaffte es die IGAS Wendland eine vollwertige und zudem schöne RTF auf die Beine zu stellen.
Es waren 75 Teilnehmer erschienen, aber die wenigen Helfer hätten sogar weit mehr Teilnehmer verkraftet.
Zum Bericht von Jens Nolte und den Bildern von Michael von der RTF Durch den Drawehn ab Clenze gelangst Du hier. Bild: Michael
|
22.06.10
RTF Rund um Hemmingen und die Marienburg � 1.100 Höhenmeter auf 117 Kilometern
Die RTF des SV Devese weist eine tolle hügelige Streckenfügung mit 1.100 Höhenmetern bei 117 Kilometern auf. Bestimmt eine gute Standortbestimmung für so manchen ambitionierten Rennradfahrer für größere Strecken,
meint Manfred. Die Ausschilderung war perfekt, die Celler haben sich diesmal nicht verfahren.
Seinen Bericht und die Bilder von Michael von der RTF Rund um Hemmingen und die Marienburg findest Du hier. Bild: Michael
|
16.06.10
Gützkower Runde - Schöner Einstand
Als schönen Radrenntag für gerade mal 10 Euro empfand ChristianE sein erstes Jedermannrennen bei der TRG Greifswald.
Sein Bericht von der Gützkower Runde ab Gützkow steht hier.
|
15.06.10
VVL-Stadtparktriathlon Hamburg � Super Veranstaltung, super Ergebnisse
Der Triathlon des Laufwerk Hamburg war bestens ausgearbeitet und durchgeführt worden.
Peer und sNIKE
erzielten zudem hervorragende Leistungen.
Ihre Berichte und Bilder vom VVL-Stadtparktriathlon Hamburg findest Du hier. Bild: Peer
|
15.06.10
1. Einzelzeitfahren des Ollanner Radteams � Nur die Mädels waren enttäuscht
Das Ollanner Radteam hat bei seinem ersten Einzelzeitfahren fast alles richtig gemacht,
"nur" hatte man übersehen eine Extra-Wertung für die Frauen vorzunehmen. Die wird's im nächsten Jahr geben, hat der Veranstalter versprochen.
Berichte und Bilder von Ulrike,
Johanna,
Janibal
und Konkursus
vom Einzelzeitfahren des Ollanner Radteams in Grünendeich findest Du hier. Bild: Janibal
|
15.06.10
Hachede Triathlon Geesthacht � Ideales Areal
Das Areal des Triathlon des VFL Börnsen könnte nicht schöner gewählt sein. Der Hafenarm der Elbe wird von einer schönen Fußgängerbrücke überspannt,
dahinter auf der Elbhalbinsel befindet sich ein weites terrasenförmiges Areal, das für einen Triathlon-Wettkampf nahezu prädestiniert ist.
Berichte von hanseat und Nichtraucher und Bilder von ihren Frauen Jacky und Viola vom Hachede Triathlon in Geesthacht stehen hier. Bild: Jacky
|
15.06.10
Burger Spreewald-RTF - Herrliches Radfahrrevier
Wer schon immer mal durch den Spreewald radeln wollte,
kann dies auf der RTF des RSC Cottbus tun.
Barbara Hirschl tat es. Ihr Bericht von der Burger Spreewald-RTF steht hier.
|
14.06.10
RTF Giro Stormarn ab Bad Oldesloe � Neuer norddeutscher Jahresrekord
Die Teilnehmerzahlen waren in diesem Jahr bei einigen RTF enttäuschend, nicht so bei der des RV Trave.
Trotz Regen an den Vortagen erlebten bummelig 1.100 Radsportler wieder eine RTF der Extra-Klasse, die wieder viel mehr bot, als man erwarten kann. Es war in 2010 die bislang größte RTF im Norden.
Berichte und Bilder von dem hamburger Fortunen Dirk, Tom und mir von der RTF Giro Stormarn ab Bad Oldesloe findest Du hier.
|
14.06.10
RTF Töster Runde ab Tostedt � Es besteht Hoffnung auf ihre Fortsetzung
Es wäre ein Jammer drum, würde die RTF des MTV Tostedt wie unter der Hand zu hören war im nächsten Jahr nicht mehr angeboten werden.
Laut Michael vom ESV Fortuna Celle aber gibt uns Hoffnung. Er schreibt von einem neuen Chef-Ausrichter des Vereins.
Zu seinem und Berichten von pelu2064 und Konkursus sowie den Bildern von Michael von der RTF Töster Runde ab Tostedt gelangst Du hier. Bild: Michael
|
12.06.10
Milano-San Remo � Radabenteuer dank chaotischer Ausschilderung
"Wenn du in Rom bist, verhalte dich wie die Römer." lautet ein alter Sinnspruch. "Wenn Du Milano - San Remo fährst, folge den Italienern.", ein neuer,
denn sonst kann man wie Konkursus ungewollt eine Abkürzung und trotzdem 30 Bonus-km fahren oder wie Ulrike in Kontakt mit dem Besenwagen kommen.
Ihre amüsanten bebildeten Berichte vom Radabenteuer La Classissima Milano - San Remo findest Du hier. Bild: Konkursus
|
11.06.10
TRENGA DE-Marathon in Clausthal-Zellerfeld � Es war nicht Roadstars Tag
Die Voraussetzungen waren gut: Die Strecke, die Ausschilderung, sogar das Wetter war gut. Auf den MTB-Marathon des WSV Clausthal-Zellerfeld
hatte sich Roadstar lange gefreut, hatte gar die Startplätze im HFS-Forum gewonnen,
aber an dem Tag war er nicht im Vollbesitz seiner Normalform.
Zu seinem Bericht und Bildern von Petra Junge vom TRENGA DE-Marathon in Clausthal-Zellerfeld gelangst Du hier. Bild: Petra Junge
|
09.06.10
RTF Vossy ab Neu Wulmstorf � Enormer Aufwand für einen guten ersten Eindruck
Die erste RTF des TVV Neu Wulstorf war ein großer Erfolg.
Mir hat die Strecke gefallen und so manchen schönen Blick beschert, obwohl ich die Gegend, aber eben nicht jeden Weg kenne. Die Ausschilderung ließ uns immer frühzeitig den richtigen Weg erkennen. Die Wege waren verkehrsarm, anscheinend bis auf den Extra-Schlenker der Langstrecke.
Zahreiche Berichte u. a. von Netzmeister, Draisman und dem hamburger Fortunen Dirk sowie meine Bilder von der RTF Vossy ab Neu Wulmstorf findest Du hier.
|
08.06.10
RTF Rund am Mittelpunkt und NordCup - 100% Zufriedenheit erzielt
Mit der RTF und dem Radmarathon der RSG Mittelpunkt Nortorf
war Racing Ralf in diesem Jahr zu 100 % zufrieden (im letzten kaum weniger).
Sein Bericht vom Radmarathon Rund am Mittelpunkt - per Rad steht hier.
|
08.06.10
Trionik Vierlanden-Triathlon im und am Oortkatener See � Kampf gegen die Hitze
Mit der enormen ersten großen Hitze in Hamburg hatten die Teilnehmer beim Triathlon der TSG Bergedorf zu kämpfen, im Ziel aber waren alle Strapazen vergessen.
Berichte von Nichtraucher, hanseat, Peer
und otterich sowie deren Bilder vom Trionik Vierlanden-Triathlon in Hamburg-Oortkaten findest Du hier. Bild: Viola (Frau von Nichtraucher)
|
07.06.10
1. Elbinsel-Rennen in Hamburg-Wilhelmsburg - Viele Teilnehmer, viele Stürze
Mit 120 Teilnehmer war das Jedermannrennen beim 1. Elbinsel-Rennen gut besetzt. Leider gab es viele Stürze, auch bei den anderen Rennen.
Berichte von País Vasco und crumble vom Elbinsel-Rennen in Hamburg-Wilhelmsburg stehen hier.
|
07.06.10
RTF Vossy ab Neu Wulmstorf � Enormer Aufwand für einen guten ersten Eindruck
Die erste RTF des TVV Neu Wulstorf war ein großer Erfolg.
Mir hat die Strecke gefallen und so manchen schönen Blick beschert, obwohl ich die Gegend, aber eben nicht jeden Weg kenne. Die Ausschilderung ließ uns immer frühzeitig den richtigen Weg erkennen. Die Wege waren verkehrsarm, anscheinend bis auf den Extra-Schlenker der Langstrecke.
Zahreiche Berichte u. a. von Netzmeister, Draisman und dem hamburger Fortunen Dirk sowie meine Bilder von der RTF Vossy ab Neu Wulmstorf findest Du hier.
|
07.06.10
Radrennen in Malliß - Unnötige Aufregung, denn es war perfekt
Die Veranstalter vom id Malliß waren vor ihrem Radrennen spürbar aufgeregt, dabei klappte alles perfekt.
Davon zeugt der Bericht von Janibal vom Radrennen in Malliß. Der steht hier.
|
07.06.10
RTF Leine-Weser-Aller-Tour ab Langwedel � Mehr Klasse als Teilnehmer
Vorausschauend und rückblichend spricht vieles für die Teilnahme bei der RTF des RV Etelsen, die Strecke, die Ausschilderung und mehr - es kamen aber nur 190 Teilnehmer. Einige wird wohl die RTF Premiere
in Neu Wulmstorf ferngehalten habe.
Nach dem positiven Bericht von Manfred und den Bildern von Michael und Rocky von der RTF Leine-Weser-Aller-Tour ab Langwedel sollten es 2011 mehr werden. Du findest sie hier. Bild: Michael
|
07.06.10
MTB-Biathlon Buchholzer Schützenvereine - Spaßveranstaltung, die Spaß macht, auch wenn man sie ernst nimmt
Den MTB-Biathlon der Buchholzer Schützenvereine sollte man engagiert angehen, aber nicht verbissen, so wie Bagdad-Biker und sein Team dies taten.
Sein Bericht und seine Bilder vom MTB-Biathlon Buchholzer Schützenvereine steht hier.
|
05.06.10
RTF Nord-Ost-Hannover � Gehen in Altwarmbüchen die Uhren anders?
Für eine RTF im Norden ist 8:00 Uhr eine ungewöhnliche und frühe Uhrzeit, besonders an einem Sonnabend. Vielleicht lags's auch dran, dass trotz bester Wetterlage "nur" 360 Teilnehmer bei der
ansonsten tadellosen RTF und dem Radmarathon des RTC Altwarmbüchen teilnahmen.
Den Bericht von Manfred und Bilder von Michael und Rocky von der RTF Nord-Ost-Hannover ab Altwarmbüchen findest Du hier. Bild: Michael
|
04.06.10
Tour of Wessex - Etappenrennen mit zuvor unbekannten Härtegrad
Als viele nach Berlin pilgerten, fuhr Janibal in die andere Richtung um ein Etappenrennen in England zu fahren.
Eine völlig kommerzfreie Veranstaltung in einer unvergleichlichen Gegend mit einem ihm (!) unbekannten Härtegrad.
Es gab viel zu erleben, entsprechend lang ist sein Bericht,
dabei humorvoll und kurzweilig wie immer. Zu seinem Bericht und seinen Bildern von der Tour of Wessex gelangst Du hier. Bild: Janibal
|
02.06.10
RTF Rund um Lüneburg � Pech mit dem Termin
Der RSC Lüneburg und der VFL Lüneburg boten wieder eine erstklassige RTF, aber mit nur 150 (!) Teilnehmern traf es sie noch härter als die Blankeneser.
Berichte von tierfreund23 und Paul301104 von der RTF Rund um Lüneburg findest Du hier.
|
01.06.10
RTF Blankeneser Rundtörn � Gut für die Uetersener Tafel, schlecht für den Veranstalter
Bei nur 250 Teilnehmer (Vorjahre um die 1.000) der RTF der RSG Blankenese blieb viel für die Uetersener Tafel übrig. Das Wetter (genauer, der Wetterbericht) war schlecht,
auf der anderen Seite von Hamburg fuhr man RTF in Lüneburg und viele Leute Velothon in Berlin.
Berichte von My33live, ottoerich und Flotter Otto sowie Bilder von ulli-aus-hamburg von der RTF Blankeneser Rundtörn ab Schenefeld stehen hier hier. Bild: ulli-aus-hamburg
|
01.06.10
�koda Velothon � Berlin war wieder eine Reise wert
Wie ja einige mitbekommen haben, war es mir am letzten Wochenende wichtiger für mein Mädel da zu sein, als nach Berlin zu fahren. So startete das
Team Helmuts-Fahrrad-Seiten ohne Helmut, aber mit viel Spaß. Für viele ein besonderes Erlebnis war die Fahrt über den
ausgedienten Flughafen Tempelhof (Bild)
.
Zu zahlreichen Berichten und einigen Bildern von motta und Sinner-Matthias über den �koda Velothon Berlin gelangst Du hier. Bild: motta
|
30.05.10
2. Hamburger BSV Sprint Duathlon � Jung und schon arriviert
Der Sprint-Duathlon des BSV Hamburg Triathlon bietet dank der Laufstrecke durch den Stadtpark und der vollabgesperrten Radstrecke in der City-Nord
optimale Bedingungen. Bei seiner erst zweiten Ausrichtung klappte alles so, als wenn es ihn schon lange gäbe und für das Wetter kann ja der Veranstalter nix.
Berichte von Stine und hanseat über den 2. Hamburger BSV Sprint Duathlon findest Du hier. Bild: Jacky
|
30.05.10
4er-Mannschaftszeitfahren in der City-Nord � Velothon zog viele Teilnehmer zu sich
Gäbe es das 4er-Mannschaftszeitfahren der RG BSV Hamburg in Hamburgs City Nord nicht, müsste man es erfinden. Trotzdem fiel die Resonanz in diesem Jahr verhalten aus. Kein Wunder, denn in Berlin starteten an dem Wochenende 11.500 Leute beim Velothon, geschätzt ein Viertel der Teilnehmer kam aus dem Raum Hamburg.
Meinen Bericht und Bilder vom 4er-Mannschaftszeitfahren in der City-Nord steht hier.
|
30.05.10
RTF Oberes Örtzetal ab Müden/Örtze � Schöne Strecke durch ruhige Gegenden
RTFs wie die des MTV Müden/Örtze bieten den Vorteil, dass sie durch verkehrsarme Gegenden führen, in denen teils totale Ruhe zu herrschen scheint. Der Nachteil - vor allem für den Veranstalter - ist,
das nicht sehr viele Leute zum Start kommen, weil ja auch drum herum nur wenige wohnen, von denen zudem viele zum Velothon gefahren waren.
Den Bericht von Manfred und Bilder von Michael von der RTF Oberes Örtzetal ab Müden/Örtze findest Du hier. Bild: Michael
|
28.05.10
HFS-Trikots: Design-Wettbewerb gestartet
Für die Helmuts-Fahrrad-Seiten-Radsporttracht suchen wir nach einem geeigneten Design-Vorschlag. Von Elbkult Bikes kam die Idee, einen Design-Wettbewerb zu starten, an dem sich auch Elbkult mit einem Entwurf beteiligen wird.
Um einen Vorschlag zu machen, muss man kein Forumsmitglied sein. Es geht auch per Mail.
Zum Design-Wettbewerb gelangst Du hier. Grafik: Matthias Herrmann
|
28.05.10
Etappenfahrt Kopenhagen-Tour des RST Lübeck � Vier Tage Spaß, Freude und Kameradschaft
752 km mit 4.000 Höhenmetern in vier Tagen legten neun Mitglieder des RST Lübeck auf ihrem Hin- und Rückweg nach Kopenhagen zurück - Spaß, Freude und Kameradschaft waren ihre Begleiter.
Den Bericht und Bilder von Angelboot von der Etappenfahrt Kopenhagen-Tour des RST Lübeck findest Du hier. Bild: Angelboot
|
26.05.10
RTF-Permanente Zur Alsterquelle � Auch heterogene Gruppen können harmonisch zusammen fahren
Wer hätte das gedacht, dass wir bei dem Wetter mit zwölf Leuten zur gemeinsamen Abfahrt einer Permanenten starten werden.
Und wer, dass wir bei dem stark unterschiedlichen Leistungsvermögen und vier Pannen geschlossen wieder anner Tanke ankommen werden? Ich nicht.
Zu unseren Berichten und meinen Bildern von der RTF-Permanente Zur Alsterquelle ab Hamburg-Volksdorf gelangst Du hier.
|
25.05.10
Velo Challenge Hannover-Testtour � Das Wetter war die härteste Prüfung
Nicht die Hügel um Hannover, sondern das Wetter erwies sich gestern als härteste Prüfung bei der Testtour zur
Velo Challenge Hannover.
Einen Bericht und Bilder von RobertM von der Velo Challenge Hannover-Testtour findest Du hier.
|
25.05.10
Rügen Rund � Nur die Kalte Sophie war dagegen
Bis auf das Wetter war alles super bei der Rügen Rund des Radteam Rügen. Wegen Regen, Wind und Kälte wurden die Strecken gekürzt. Sie reichten auch so...
Zu Berichten und Bilder von motta, Anmaja und dem Veranstalter von der Rügen Rund gelangst Du hier.
|
23.05.10
Tour de Haute Veluwe in den Niederlanden � RTF mal anders
Vor ihrer Teilnahme beim Strongmanrun in Weeze wollten Konkursus und Ulrike
noch ihre Beine bei einer RTF lockern. Statt einer RTF in Düsseldorf entschieden sie sich für die Tour de Haute Veluwe in den Niederlanden.
Statt der gewohnten Ausschilderung einer RTF erhielten sie ein Roadbook, wie bei uns bei einem Brevet.
Konkursus bebilderten Bericht von der Tour de Haute Veluwe in den Niederlanden findest Du hier.
Bild: Konkursus
|
21.05.10
RTF Feld- und Wiesenrundfahrt ab Diepholz � Allein verfährt es sich am besten (plus weitere Bilder)
Wegen einer Zugverspätung kam ulli-aus-hamburg spät zum Start der RTF des RC Aschen, fuhr meistens allein,
zumal er sich verfuhr und "verirrte".
Seinen Bericht und Bilder von der RTF Feld- und Wiesenrundfahrt ab Diepholz findest Du hier.
Von Ulli gibts nun auch Bilder von der RTF in Husum (z. B. dieses hier links) und weitere Bilder von der RTF in Celle.
Bild: ulli-aus-hamburg
|
21.05.10
"Mit dem Rad zur Arbeit"-Auftakt-Korso in Hamburg � Freude an Worten und Taten
Anja Hajduk, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg eröffnete am vergangenen Mittwoch
im Börsensaal der Handelskammer Hamburg die bundesweite Aktion Mit dem Rad zur Arbeit des ADFC und der AOK.
Mit wem ich auch sprach, alle waren von diesem Auftakt restlos begeistert. Meinen Bericht und Bilder vom "Mit dem Rad zur Arbeit"-Auftakt-Korso in Hamburg findest Du hier.
|
20.05.10
Blankeneser Jubiläumstörn im geschlossenen Verband fällt aus � Polizei lehnt es ab sie zu begleiten
Der Blankeneser Jubiläumstörn, die RTF im geschlossenen Verband am Sonnabend, den 29.05., muss von der Radsportgemeinschaft Blankenese leider kurzfristig abgesagt werden. Grund ist die generelle Ablehnung der Schleswig-Holsteinischen Polizei, solche Veranstaltungen zu begleiten.
Die normale RTF am Sonntag findet statt. Mehr Infos über den Ausfall des Jubiläumstörns gibt's hier.
|
18.05.10
Kalle-Bäcker-RTF mit NordCup ab Wesseln � Tolle Kameradschaft beim NordCup auch im Sturm
Von Wind in Sturmstärke, der tollen Verpflegung beim Kalle-Bäcker und von der bemerkenswerten Kameradschaft beim NordCup berichtet
Angelboot von dem NordCup im Rahmen der RTF des ABC Wesseln.
Seinen Bericht von der Kalle-Bäcker-RTF mit NordCup ab Wesseln findest Du hier. Bild: Angelboot (Links jetzt korrigiert)
|
18.05.10
Sösetal-RTF und RTF Rund um Osterode � Harzer RTF-Doppelpack
Es war naß, es war kalt, es war trotzdem geil. Dies berichten über das RTF-Doppel des
MTV Förste und des
TG La-Pe-Ka 1981 Osterode übereinstimmend
Racing Ralf, dirksen1 und Radeltommes.
Ihre Bericht von der Sösetal-RTF und RTF Rund um Osterode am Harz stehen hier.
|
17.05.10
Himmelfahrtsradeln im Harz oder: Kann es manchmal schlimmer kommen?
So überschreibt Janibal sein verlängertes MTB-Wochenende mit dem RSC Hildesheim,
dabei war alles nicht so schlimm, jedenfalls rückblickend gesehen. Auf den Brocken fuhr er durch Wolken, Schnee und torkelnde Vatertagsausflügler. "Es konnte kaum schlimmer kommen." und "Ein bisschen Radlergarn erfreut die Hausfrau.", behauptet er. "Den Leser auch.", behaupte ich. Sein Bericht vom Himmelfahrtsradeln im Harz steht hier. Bild: Janibal
|
17.05.10
Uhlenköper RTF ab Uelzen � Herrlicher Himmel ohne Schauer
�Wetter kacke? Regenjacke!� stand auf der von PhysioHH, mit der er mich morgens im Regen zur RTF des Post SV Uelzen abholte. Es wurde aber schon bald trocken. Immer stärker werdender Wind riss die Wolkendecke auf, formte einen fantastischen Wolkenhimmel, durch den die meiste Zeit die Sonne schien.
Zu Berichten und Bildern von Con-Rad, mad.mat, Manfred, SvenAusHarburg und mir von der Uhlenköper RTF ab Uelzen gelangst Du hier.
|
16.05.10
Volksbank-RTF Durch's Vörder Land ab Bremervörde � Mehr Wind als Regen
Weil es frühmorgens regnete und zudem kalt war, fuhr Manfred gar nicht erst los zur RTF
des TSV Bremervörde. Mit-Fortune Rocky fuhr los, stieß auf sehr viel Wind, wenig Regen.
Trotzdem hatten Teilnehmer und Helfer viel Spaß dabei.
Berichte und Bilder von navigatore, HollenbeckerKreisel, Johanna, Thali und Rock Hudson von der Volksbank-RTF Durch's Vörder Land ab Bremervörde findest Du hier. Bild: navigatore
|
16.05.10
Flèche Allemagne in 24 h zur Wartburg � Wem's nicht genügte, fuhr mit dem Rad zurück
Die Flèche Allemagne der ist eine Sternfahrt der Audax Randonneurs Allemagne in der Gruppen aus ganz Deutschland jede in 24 Stunden auf eigener Route zur Wartburg fährt.
Zu den Berichten und Bildern von Angelboot und quasarmin von der Flèche Allemagne 2010 in 24 h zur Wartburg gelangst Du hier. Bild: Angelboot
|
14.05.10
RTF Durch Marsch und Heide ab Winsen � Gut wie eh und je auch beim 25. Mal
Wärend einige diskutieren, was man denn an den Grundregeln einer RTF verbessern kann, zeigt die des TSV Winsen auch bei ihrer 25. Auflage keinerlei Abnutzungserscheinungen.
Trotz Kälte und bedeckten Himmel gingen 580 Teilnehmer auf die Strecke, verlebten einen schönen Himmelfahrts-Radsporttag.
Berichte und Bilder von Manfred und mir, Bilder von Michael sowie weitere Berichte von BriMore und von ulli-aus-hamburg von der RTF Durch Marsch und Heide ab Winsen findest Du hier. Bild: Michael
|
10.05.10
RTF Rund um die Sieben Berge ab Hildesheim � Wo waren die Teilnehmer?
Es war kalt, der Start erfolgte um 08:00 Uhr, also ungewöhnlich früh und nicht in Blöcken. So traf dirksen1 denn nur wenige Teilnehmer.
Seinen Bericht von der RTF Rund um die Sieben Berge ab Hildesheim steht hier.
|
10.05.10
RTF Ostholsteinrundfahrt ab Bad Schwartau � Eine der schönsten Strecken im Norden
Der mittlere, durch die Holsteinische Schweiz führende Streckenabschnitt der RTF des RST Lübeck ist für viele einer der schönsten im Norden.
Das Wetter hätte besser sein können, sonst passte alles.
Zu Bildern und einem Bericht von hanseat sowie einem von Tom von der RTF Ostholsteinrundfahrt ab Bad Schwartau gelangst Du hier. Bild: hanseat
|
10.05.10
RTF Buchholzer Heidetour � Dank neuer Strecke noch besser geworden
Die RTF des Blau-Weiss Buchholz hatte schon immer einen festen Platz im Kalender der Celler Fortunen, ist nun dank verfeinerter Streckenführung noch besser geworden.
Die Strecke war wieder in blau-weiß gut ausgeschildert, die Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Gelobt werden auch die fleißigen und freunlichen Helfer.
Den Bericht von Jens Nolte und die Bilder von ihm und Manfred von der RTF Buchholzer Heidetour ab Buchholz findest Du hier. Bild: Jens oder Manfred
|
10.05.10
1. Tri Michels Swim & Run � Triathlon mal anders
Ein Swim & Run kann ein etwas anderer Triathlon sein: Im Kalten Schwimmen, warm Duschen, danach Warmlaufen.
Ein Bericht von sNIKE vom 1. Tri Michels Swim & Run in Hamburg-Eidelstedt steht hier.
|
10.05.10
Internationale Bremer RTF � Pech mit Wetter und dem Material
Durchnäßt auf defekten Reifen "retteten" sich die Celler Fortunen, nach "nur" 131 km bei der RTF des RSC Rot-Gold Bremen ins Ziel.
Alles andere hat gepasst, angefangen bei der Organisation, den vielen netten Helferinnen und Helfern, der Super-Verpflegung bis hin zur guten Ausschilderung auf der zum Kilometerfressen einladenden Strecke.
Den Bericht und die Bilder von Manfred von der Internationale Bremer RTF ab Bremen findest Du hier. Bild: Manfred
|
10.05.10
Von Burg zu Burg (Marburg-Ahrensburg) � Tour der Überraschungen
Von vielen Überraschungen, den das Langstreckenfahrer-Leben auf einer nonstop Tour von Marburg nach Ahrensburg so mit sich bringen kann, berichtet Janibal.
Zu seinem Bericht und Bildern von der Burg zu Burg gelangst Du hier.
|
05.05.10
Cervélo éRide Aktion bei Trionik � Zeit zum Probieren
Cervélo lud ein, sein gesamtes Sortiment an Renn- sowie Zeitfahr- und Triathlonrädern bei Trionik in Hamburg-Winterhude probe zu fahren. Bei Schmuddelwetter machten nur wenige der angemeldeten Interessenten davon Gebrauch. Mit war es recht, so stand ich vor den schicken Vorführmodellen gleich in der Pole-Position,
fuhr das über 10.000 Euro kostende P4 (Bild).
Meinen Bericht und Bilder von der Cervélo éRide Aktion bei Trionik findest Du hier.
|
07.05.10
Server-Ausfall wirft das HFS-Forum zurück � Wat nu?
Gestern am Nachmittag ist der Web-Server zum Stehen gekommen. Der musste neu aufgebaut und die Daten rückgesichert werden.
Helmuts-Fahrrad-Seiten waren während dieser Zeit komplett nicht erreicht erreichbar. Viel schlimmer: Die Rücksicherung warf das Forum zurück auf den Stand von gestern 4:00 Uhr.
Mehr über den gestrigen Serverausfall und die Folgen für Dich erfährst Du hier.
|
05.05.10
Exercycle-Tour nach Ratzeburg � Ungewöhnlich viele fröhliche Gesichter
14 Rennradler(innen) trafen sich vorm Büro von Exercycle Radsportreisen in Rahlstedt um die von Exercycle-Stephan ausgearbeitete Strecke von Hamburg nach Ratzeburg und retour unter die Reifen zu nehmen.
Auf den Bildern sind ungewöhnlich viele fröhliche Gesichter zu sehen. Fotograf und Teilnehmer
Michael Kusch
von Hamburg Bikes weiß warum. Seine Bilder und seinen Bericht von der Exercycle-Tour nach Ratzeburg findest Du hier. Bild: Michael Kusch
|
03.05.10
RTF Laager Recknitz-Tour � Klein, aber fein
Eine landschaftliche schöne Strecke, volkstümliche Preise, ungewöhnlich viele Radwanderer und einen
ob der erwarteten kleinen Teilnehmerzahl enormen Aufwand (auch Langstrecke, üppige Verpflegung) kennzeichnete
die viel Herzblut ausströmende RTF des Radfahrerklub von 1895 zu Laage.
Einen Bericht von ChristianE vom Team 5311 Rostock von der RTF Laager Recknitz-Tour ab Laage steht hier.
|
03.05.10
Jedermannrennen VeloTour Frankfurt � Gefährliche Rutschpartie
Insbesondere die 102 km lange und 1.250 hm bietende Strecke bei der VeloTour Frankfurt ist für ein Nordlicht wie hanseat eine Herausforderung. Nur sie führt durch den Taunus.
Regen ließ die Radbrillen kaum durchsichtig, die Straßen nass werden. Viele Stürze waren die Folge.
Seinen mit eignen und Jackys Bildern illustrierten Bericht von dem Jedermannrennen VeloTour Frankfurt findest Du hier. Bild: Jacky
|
03.05.10
RTF Tinefahrt und Radmarathon ab Husum � Nordfriesische Landschaften genossen
Die Fahrt zur und über die eingedeichte ehemalige Marschinsel Nordstrand war das größte Glanzlicht bei der RTF des
RSV Husum. Das haben sicherlich nicht nur Tom und Angelboot so empfunden.
Ihre Berichte von der RTF Tinefahrt und Radmarathon ab Husum stehen hier.
|
03.05.10
RTF Has' und Igel ab Buxtehude � Jeder auf seine Art
Bei der RTF des Buxtehuder SV
konnte ich nach vier Monaten Zwangspause RTF mit Reha-Touren-Fahren übersetzen, sollte mich bewegen, aber keinen Sport treiben. Man konnte selbstverständlich auch wie
die Fortunen Manfred und Michael 153 km mit über 32 km/h Schnitt und mehr fahren. So oder so ging ging es entspannt zu, meint auch Mitveranstalter Burkhard.
Zu unseren Berichten und Bildern von der RTF Has' und Igel ab Buxtehude gelangst Du hier.
|
01.05.10
RTF Roter Fuchs ab Giesen � Reichlich Höhenmeter und üppige Verpflegung
Die RTF des TSV Giesen führt unter anderem durch das Hildesheimer und Alfelder Bergland und über die Höhenzüge von Hils und Kleinem Deister, bot 1.400 Höhenmeter auf 152 Kilometer Strecke. Die Verpflegung am ersten Depot
könnte kaum üppiger sein, selbst Bier und Sekt wurde gereicht. Wer's sportgerechter mochte, konnte ebenfalls aus einer großen Auswahl wählen.
Einen Bericht und Bilder von Jens Nolte von der RTF Roter Fuchs ab Giesen findest Du hier. Bild: Jens Nolte
|
27.04.10.jpg)
RTF Elbe-Classic ab Neuwiedenthal � Gute Strecke, schlechter Belag
Schönes Wetter, trocken, sonnig, bummelig 12-18°C, teilweise recht windig, tolle Organisation, schöne Strecken, aber teilweise katastrophaler Asphaltbelag.
So lautet das Fazit von Wurzelwegtreter über die RTF der Harburger RG.
Seinen bebilderten Bericht und Bilder von Peter Schimming, dem unterwegs der Fotoapparat zu Bruch fiel, von der RTF Elbe-Classic ab Neuwiedenthal findest Du hier. Bild: Peter Schimming
|
27.04.10
Tour d'Energie in Göttingen � Es bleibt unser Lieblingsrennen
Es war wieder eine wunderbare Veranstaltung. Es passte alles zusammen, bis auf mein momentanes Sportverbot, mad.mats 4 (!) Platten und das jemand Gitta aus Hannover über den Haufen fuhr.
Gestartet waren 15 HFS-Foris.
Zu Berichten und Bildern von dirksen1,
Hanseaticer,
hanseat,
Janibal,
mad.mat,
Nichtraucher,
Schnuffi,
BriMore,
Jacky und mir von der Tour d'Energie in Göttingen gelangst Du hier.
|
27.04.10
Brevet Frühjahrsbegegnung ab Aumühle � Brevet der Extra-Klasse
Beim 218 km Brevet des RV Endspurt Hamburg gefiel nicht nur die Orga, die Strecke und das ebenso tolle Wetter. Das Glanzlicht war die
eigentlich geschlossene Bäckerei Kock in Lübtheen, die kurzentschlossen die Randonneure herzlich bewirtete.
Einen Bericht und Bilder von Angelboot vom Brevet Frühjahrsbegegnung ab Aumühle findest Du hier. Bild: Angelboot
|
26.04.10
RTF Boltenhagen � Viel mehr, als man erwarten kann
Oldboy war sehr beeindruckt, was der SC Ostseebad Boltenhagen alles bei seiner RTF bot, nicht nur eine tolle
Strecke mit Hügeln und Ostseeküste, auch Begrüßung per Handschlag und Liebesgaben im Ziel.
Sein Bericht vom zweiten Tag der RTF Boltenhagen steht hier.
|
26.04.10
Steinhuder Meer RTF ab Hannover � Viel Spaß mit wenigen Leuten
Lag es an der parallel stattfindenden Tour d'energie, dass nur 250 Leute zur RTF des HRC Hannover kamen? Manfred
und seine Leute hatten dort jedenfalls viel Spaß bei herrlichstem Wetter. Zu neunt waren sie angereist, weil crossover Bertold so viel Gutes davon erzählt hatte.
Manfreds Bericht und Bilder von Michael von der Steinhuder Meer RTF ab Hannover
findest Du hier. Bild: Michael
|
26.04.10
Böhmewald MTB Challenge in Soltau � Begeisternde Premiere
Es war nicht Bagdad-Bikes Tag, alles lief schief, aber die erste MTB Challence des BMC Soltau hat es ihm trotzdem angetan. Johanna hatte
mehr Glück, war ebenfalls von der Veranstaltung begeistert.
Ihre Berichte von der Böhmewald MTB Challenge in Soltau stehen hier.
|
26.04.10
RTF Laatzener Frühjahrstour � RTF mit Verbesserungspotential
Das Fahren der RTF des Stahlradverein Laatzen macht auf Grund des welligen Profil und der kleinen giftigen Anstiege Spaß, zu Mal auf der 113er-Strecke immerhin 530 Höhenmeter zu bewältigen sind, schreibt
Manfred, nennt aber auch, was man an dieser RTF verbessern könnte.
Seinen Bericht und Bilder von Michael von der RTF Laatzener Frühjahrstour ab Laatzen
findest Du hier. Bild: Michael
|
23.04.10
B.A.U.M. e.V. sucht die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands � Mitmachen, mitgewinnen!
Das Fahrrad als absolut klima- und umweltverträgliches Verkehrsmittel im Nahbereich wird häufig unterschätzt und hat gerade bei Unternehmen noch einen geringen Stellenwert. Hierauf möchte der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. mit Hilfe des Wettbewerbs Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands aufmerksam machen.
Wie auch Du mit Deiner Firma an dem Wettbewerb teilnehmen kannst, erfährst Du hier.
|
21.04.10
Spreewaldmarathon � 6 Sportarten, 8.000 Teilnehmer
Der Spreewaldmarathon bietet an drei Tagen in mehreren Orten neben schöner Landschaft nicht nur 1-200 km Radfahren, auch Laufen, Walken, Wandern, Scaten und Paddeln.
Unter den insgesamt 8.000 Teilnehmern war dirksen1, nahm
am Einzelzeitfahren, der RTF und dem Paddeln teil.
Sein Bericht vom Spreewaldmarathon steht hier.
|
19.04.10
Rudi-Bode-RTF � Super-Veranstaltung, darin sind sich alle einig
Wurd ja auch Zeit, dass mit der RTF des RV Endspurt Hamburg in der Gegend endlich die erste RTF gefahren wurde. Missverständliche Berichte
lösten im Forum hitzige Diskussionen aus. Immerhin bringt es der Veranstaltung verdiente Aufmerksamkeit (ca. 1.200 Zugriffe auf den Fred in 30 Std.).
In einem sind sich alle einig: Es war eine super RTF.
Zwischen all dem Drumherum der Rudi-Bode-RTF ab Hamburg-Hamm
findest Du zahlreiche Bericht und Bilder hier. Bild: Michael
|
19.04.10
RTF Celler Land � Selbst nur zuguckend war's schön
Einen wunderbaren Radsporttag verlebten ca. 350 Radsportler bei der Sonnenschein-RTF des ESV Fortuna Celle.
Nur die Veranstaler konnten selbstverständlich nicht mitfahren, tierfreund23 und ich verletzungbedingt ebenfalls nicht.
Wir fuhren mit Manfred und Jens mit Manfreds PKW die Langstrecke, fotografierten zu dritt.
Zu Berichten von Scotty62, Schnuffi und mir sowie unseren Bildern von der
RTF Celler Land ab Celle gelangst Du hier.
|
19.04.10
300er-Brevet der ARA Kiel � Man musste sich warm strampeln
Wind polaren Ursprungs begleitete die Raddonneure beim Brevet der ARA in Kiel über Rendsburg und Friedrichstadt nach Norden und wieder zurück bei sonst trockenem Wetter und einer Teilnehmerzahl von ca. 45 Leuten. Die ersten kamen bei 6 Stempelstationen nach 11 Stunden zurück.
Einen kurzen Bericht und einige Bilder von Hajobu vom 300er-Brevet der ARA Kiel findest Du hier. Bild: Hajobu
|
18.04.10
Grenzsteintrophy � Grobstollige Geschichtsbewältigung
Die Grenzsteintrophy ist eine 1.280-km-Mountainbikefahrt, die erstmals 2009 anlässlich des 20. Jubiläums des Mauerfalls entlang des einstigen innerdeutschen Grenzstreifens von Lübeck-Travemünde bis nach Mittelhammer im Vogtland führte.
Die Grenzsteintrophy ist kein Rennen, aber auch keine gemütliche Radeltour: Sie ist eine �Selbstversorgerfahrt�.
Gunnars bebilderter Bericht von der Grenzsteintrophy 2009 steht hier. Bild: pressedienst fahrrad
|
16.04.10
Kyffhäuser-Berg-Marathon Mountainbike � Mehr als (Nord-)man erwartet
Der Kyffhäuser-Berglauf ist weithin bekannt. Nicht so viele wissen, dass in dem Rahmen auch ein MTB-Rennen stattfindet, obwohl das ebenfalls populär ist.
Bergfloh war überrascht, als über 400 Leute mit ihm Aufstellung nahmen.
Zu seinem Bericht und Bildern und solchen von Volker Portner und dem Veranstalter vom Kyffhäuser-Berg-Marathon Mountainbike in Bad Frankenhausen/Thüringen gelangst Du hier. Bild: Veranstalter
|
16.04.10
Bike On des Radsportverbandes Hamburg � Großes Radwandertreffen
Wenn der Walddörfer SV zu einer familienfreundlichen Radtour einlädt, dann ströhmen die Leute rund um Volksdorf zusammen. Die Tour Duvenstedter Brook hatte der SV für den Radsportverband Hamburg als dessen �Bike On� genannten Saisonauftakt organisiert. Durch die landesweite Ausschreibung, vor allem aber durch den guten Ruf des SV vor Ort kamen 70 Leute zusammen.
Den Bericht und Bilder vom Bike On des Radsportverbandes Hamburg findest Du hier.
|
14.04.10
RTF Vom Fösselfeld durchs Leinetal � Am Wetter kann man nicht drehen
Bei 6 Grad und ständigen Nieselregen starteten nur ca. 200 Leute bei der RTF des RV Concordia Hannover.
Manfred und seine Mannen fanden die Veranstaltung trotzdem gelungen.
Als problematisch erwies sich nur der nach dem Winter unterschiedliche Trainingsstand der Fortunen. Weniger Mühe bereitete es Ihnen für ihre anstehende eigene RTF zu werben.
Zu seinem Bericht und Bildern von Michael von der RTF Vom Fösselfeld durchs Leinetal gelangst Du hier. Bild: Michael
|
13.04.10
Saisonstart-Tour mit Exercycle nach Mölln � Der etwas andere Frühjahrsklassiker
Nachdem Exercycle Radsportreisen die Flandernrundfahrt und Rund um Köln im Doppelpack unter die Räder genommen hatte, folgte der nächste, allerdings deutlich kleinere,
weil selbst ausgerichtete Frühjahrsklassiker, zum Saisonstart eine kostenlose Trainings-Tour Hamburg-Mölln-Hamburg.
Einen Bericht und Bilder von Michael Kusch von der Saisonstart-Tour mit Exercycle nach Mölln findest Du hier. Bild: Michael Kusch
|
12.04.10
Dodenhof Volks-Duathlon in Scheeßel - Neuer Teilnehmerrekord dürfte nicht lange halten
Mit 250 Teilnehmern verzeichnete der 4. Dodenhof Volks-Duathlon des TV Scheeßel einen neuen Teilnehmerrekord. Das gleich vier Forumsmitglieder dabei waren, führte nicht dazu, aber ihre
Schilderungen dürften für weitere Rekorde sorgen.
Zu Berichten von Johanna und Nichtraucher sowie den Bildern und den Ergebnislisten des Veranstalters vom Dodenhof Volks-Duathlon in Scheeßel gelangst Du hier. Bild: TV Scheeßel
|
12.04.10
Helmuts Höllenritt in Hitzacker � Durch die Hölle in den Himmel
Es gibt 1000 gute Gründe so früh im Jahr nicht den MTB-Marathon der IGAS Wendland zu fahren. Janibal fand ebenso viele um dabei zu sein,
fuhr durch die Hölle scheinbar direkt in den Himmel, war es doch ein "Engel", der ihm die Teilnahmeurkunde überreichte.
Sein Bericht von Helmuts Höllenritt in Meudelfitz/Hitzacker steht hier.
|
11.04.10
Amtsschimmel RTF ab Sulingen - Gute Ausschilderung und Streckenführung
Die gute Ausschilderung und Streckenführung bei der RTF des TuS Sulingen erwähnt Manfred extra lobend, aber auch sonst waren die Celler Fortunen mit den gebotenen Darbietungen zufrieden.
Bei Ankunft am Ziel verkniff man sich die sonst obligatorischen Bratwürste, weil die das Nach-Winter-Gewicht noch weiter in die Höhe getrieben hätten.
Manfreds Bericht und Bilder von Michael von der Amtsschimmel RTF des TuS Sulingen findest Du hier. Bild: Michael
|
11.04.10
RTF Vom Mittelpunkt in den Frühling - Auch Einsteiger haben ihren Spaß
So richtig lohnt sich die Anreise und das Startgeld bei einer RTF erst wenn man längere Strecken fährt. Die RTF der RSG Mittelpunkt Nortorf war für BriMore erst ihre zweite, so genügte ihr die etwas über 40 km lange Kurzstrecke.
Sie hatte auch so ihre Freude daran und mit mad.mat einen Begleiter dabei.
Berichte von und Oldboy sowie einige Bilder von mad.mat von der RTF Vom Mittelpunkt in den Frühling ab Nortorf stehen hier. Bild: mad.mat
|
09.04.10
Cape Argus Cycle Tour in Kapstadt - Fahrt durch spektakuläre Natur
Mit ca. 35.000 Teilnehmern ist die Cape Argus Cycle Tour in Kapstadt die größte Radsportveranstaltung der Welt.
Taunusmaid und Co-Autor Peter buchten die Tour samt einer Rundreise und zweier Miet-Rennräder.
Die beiden haben einen ebenso umfassenden, wie informativen und unterhaltsamen, dazu noch bebilderten Bericht verfasst und ca. 140 Bilder im Album bereitgestellt.
Den Bericht und die Bilder von der Cape Argus Cycle Tour findest Du hier. Bild: Taunusmaid
|
09.04.10
Saisoneröffnung des Team Selsingen - So viele Radsportler wie Kilometer
"Wo bitte liegt Selsingen?" fragte ich mich, als ich von der Saisoneröffnungstour des Team Selsingen erfuhr (zwischen Zeven und Bremervörde). Dann begeisterte mich die Info,
dass so viele Leute teilgenommen hatten, wie man km fuhr!
Ein Bericht von Patrick Schlesselmann und dazu einige Bilder von der Saisoneröffnung des Team Selsingen stehen hier. Bild: Team Selsingen
|
08.04.10
Karfreitagstour der RSF Pinneberg - Vorosterlicher Gleichgesinntentreff
95 Teilnehmer fuhren in zwei Leistungsgruppen die vorosterliche Tour der RadSportFreunde Pinneberg.
Alle waren gut drauf, nur ein paar ob der vor Ihnen fahrenden Radler aufgebrachte Autofahrer nicht. Und das, obwohl viele nach dem Winter noch nicht in alter Form sind.
Berichte von Thali, Think und olepetersen, Bilder von jester1970 und Stefan sowie ein Video von Chris von der Karfreitagstour der RSF Pinneberg findest Du hier. Bild: Stefan
|
06.04.10
Von Malaga nach Santiago de Compostela - Auf den Spuren der Pilger
Wer nach Santiago de Compostela pilgern will, muss nicht zu Fuß auf dem klassischen Jakobsweg gehen, es geht auch von Süden mit dem Rad kommend.
Über 1.100 km in nicht ganz sechs Tagen legten Janibal und sein Begleiter auf Rennrädern mit Pilgerpässen zurück, eine Reise, die einen demütig machen kann, schon allein vom Lesen.
Zu seinem Bericht über die Radtour von Malaga nach Santiago de Compostela gelangst Du hier. Bild: Janibal
|
04.04.10
Giro Nortorf � Es gab nur Gewinner!
Beim Giro Nortorf der RSG Mittelpunkt Nortorf
gab es laut dem Veranstaler insgesamt 500 Teilnehmer und nur Gewinner.
Deren Bericht vom Giro Nortorf steht hier.
|
04.04.10
Firmenräder - Hamburger Sparkasse bietet Mitarbeitern Fahrräder in eigener Edition an
Die Hamburger Sparkasse ("Haspa") bietet ihren Mitarbeitern Fahrräder in einer eigenen Edition an. Deren Mitarbeiter können sich aus dem aktuellen Sortiment von TRENGA DE ein nahezu beliebiges Stadt- oder Tourenrad auswählen. Jedes Rad wird extra in Hamburg-Harburg gefertigt, trägt unter Lack ein Haspa-Gesundheits-Management-Logo.
Einen Bericht über die Firmenräder samt Bildern findest Du hier.
|
04.04.10
Brevet zur Ostsee � Sonne, Wind und Wellen
Der 300er-Brevet des Audax Club Schleswig-Holstein bereitete ca. 25 Teilnehmern
einen wunderschönen, sonnigen Radtag. Anstrengend war's auch, waren doch 2.100 hm auf einer 308 km langen Strecke zu fahren
und stürmischer Wind bedeckte die Seen der Holsteinischen Schweiz mit leichten Schaumkronen.
Zu Berichten von Angelboot und bs vom Brevet zur Ostsee gelangst Du hier.
|
03.04.10
Familienkreuzfahrt in Kroatien � Alle kamen zu ihrem Recht
Einer will ans Meer, der andere Spielen, einer Kultur sehen, noch einer will Radfahren. Als der Familienrat bei Gunnar Fehlau vom pressedienst fahrrad über das nächste Urlaubsziel sprach,
schienen die Positionen weiter voneinander entfernt zu sein als bei Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Piratenpartei.
Alle kamen dann beim Inselhüpfen mit dem Schiff in Kraotien zu ihrem Recht, denn die Räder waren mit an Bord.
Zu Gunnars Bericht von der Kroatien-Kreuzfahrt mit dem Rad, Kind und Kegel gelangst Du hier. Bild: pressedienst fahrrad
|
03.04.10
Geesthang-Achterbahn - 85 km Strecke mit 1.000 hm im Osten Hamburgs
Zwischen 5 und 90 m ü. NN geht es auf der neuen von hanseat ausgearbeiteten Route am Geesthang ständig rauf und runter, 1.000 hm erreicht man auf der 85 km langen Strecke.
Die Tourbeschreibung samt Höhenprofil und visualisierten GPS-Track von der Geesthang-Achterbahn findest Du hier.
|