Themenbereiche
In HFS suchen
Buch-Tipps

Die Trainingsbibel für Radsportler
Grundlagentraining für Radsportler
Krafttraining im Radsport: Methoden und Übungen zur Leistungssteigerung und Prävention

Der Schweiß der Götter: Die Geschichte des Radsports
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
Bike- Reparaturhandbuch
Besser Rennrad fahren: Ausrüstung · Fahrtechnik · Training · Wettkampf
Die Rennradwerkstatt für Profis: Neubau, Einstellung, Pflege, Wartung, Defektsuche, Instandsetzung / Das Standardwerk der aktuellen Rennradtechnik
David Millar: Vollblutrennfahrer. Meine zwei Karrieren als Radprofi
Dicker Mann auf dünnen Reifen - Mein neues Leben als Rennradfahrer
GPS am Fahrrad: Technik und Tourenplanung einfach erklärt
Laktatexpress - Im Tal der Ortsschildsprinter: 53 heldenhafte Geschichten vom Hobbyradsport
Rennfahrerblut ist keine Buttermilch. Das Buch der Radsportzitate
|

|
Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen
|
13.09.05
Rad
am Ring: Mit drei OTTO BSG Teams durch die "Grüne
Hölle" beim 24-Stunden Jedermannrennen
So
dunkel kann es auf der Strecke sein, wenn man bei einem
24-Stunden-Rennen teilnimmt. Unentwegt waren dabei auf der 22,8 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings
annähernd 500 Höhenmetern zu bewältigen. Tagsüber wurden bis zu
um die 90 km/h erreicht. Kein Wunder also, wenn man von der grünen
Hölle spricht.
Die
Pop-up-Fotos werden zwar noch nicht angezeigt (neues Script), Haukes
wahrlich riesigen Bericht solltest Du Dir trotzdem schon mal anschauen. Du
findest ihn hier. |
06.09.05
RTF Wedel - Es geht doch!
Polizei
und Radsportler trugen im Jahr 2005 beide ihren Part dazu bei, dass die RTF der RG
Wedel in diesem
Jahr nicht nur wieder stattfinden konnte, sondern auch reibungslos verlief. Statt die Radfahrer übermäßig zu überwachen,
führten die Ordnungshüter das Starterfeld von Wedel nach Holm, wo nach
dem "Einrollen" der eigentliche Start in 30er-Gruppen in die
Haseldorfer Marsch erfolgte.
Die Sportler dankten es mit einer disziplinierten Fahrweise. Zum Bericht geht's hier. |
02.09.05
Meisterschaften
im Mannschaftszeitfahren finden erst am 1. Oktober statt
Sorry,
da hatte sich in meiner Terminliste ein Fehler eingeschlichen: Die
offene Hamburger Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren des
Betriebssportverbandes findet nicht am kommenden Sonnabend, sondern
erst am 1. Oktober statt. Die Ausschreibung findest Du hier. |
31.08.05
Neuseen-Classics
Jedermannrennen 2005:
Ein durchweg gelungenes Event
Die
"Neuseen-Classics" sind die Wiederauflage des Leipziger Klassikers "Rund um die
Braunkohle". Daniel Kunkel und Clemens Bach von der RSG Reha
Team Hamburg haben die lange An- und Abreise zum Jedermannrennen
nicht bereut. Daniel berichtet begeistert von einer erstklassigen Organisation,
zahlreichen und ausnahmslos netten Helfern und einem für die beiden
atemberaubenden Rennen.
Zu
Daniels Bericht geht's hier. |
25.08.05
RTF
ab Hamburg-Harburg - Erweitertes Angebot bei der Zweitauflage
Nach
der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr bietet die RG UNI Hamburg
in diesem Jahr auch eine 4-Punkte-Strecke an. Nächsten Sonntag
betragen die Distanzen nun 45, 75, 125 und 160 Kilometer. Es geht
auf verkehrsarmen Straßen in die Nord- und Lüneburger Heide.
Leider
werd ich nicht dabei sein, weil wir von Freiwilligen Feuerwehr
Tonndorf auf der Nordsee Kutterfahren werden. Zum
Bericht vom Vorjahr geht's hier. |
24.08.05
Rund
um Deutschland in einer Woche - 4.000 km für einen guten Zweck
Freitag
starten sechs Rennrad-Fahrer aus Meerbusch um abwechselnd
Deutschland auf einer Strecke von 4.000 Kilometern in nur einer
Woche zu umrunden. Mit ihrem Projekt unterstützen sie das
Kinderhospiz-Regenbogenland. Am Sonnabend zwischen 18:00 und 20:00
Uhr werden sie mit der Fähre in Glückstatt eintreffen, dann der
Elbe und Nordseeküste folgen, ab Flensburg dann der Ostsse entlang
fahren. Deren Homepage findest Du hier. |
22.08.05
RTF ab
Hamburg-Lohbrügge - Tour des Gourmets bis vor Lübecks Tore
Fischspezialitäten
auf Roggen-Vollkorn-Baguette, sorgfältig drapiert und garniert auf
silbernen Tabletts fuhren Rad-Manne und seine Crew von der BSG Hochbahn an
der Verpflegungsstation im Sachsenwald auf. Bei der Anmeldung hatte ich
bereits Räucherlachsbrötchen genossen. Dazu gab es Kilometer satt. Was
will man mehr? Zum Bericht geht's hier. |
14.08.05
Hamburg-City-Man 2005 -
Finisher nach langem Kampf
Fünf Minuten vor dem Start bemerkte ich, dass der
Transponder fehlte. Nach Erlebnissen voller Tragik und unfreiwilliger Komik stand ich fünfzig Minuten später mit
einem
Ersatz-Transponder und neuer Start-Nr. erneut am Start. Eine Minute
später hatte ich den Streß vergessen und
nur noch die auf mich wartende kalte Alster im Kopf. Ich ahnte warum, denn
weitere fünf Minuten später hatte ich den ersten Schluck genommen und nach nur
300 Metern schien alles vergebens gewesen zu sein. Zum Bericht geht's hier. |
10.08.05
Die
Polizei, Dein Freund und Helfer - RTF in Wedel findet garantiert
statt
Nach
jahrelangen Querelen und dem Ausfall der RTF im Vorjahr wird sie nun
im guten Einvernehmen mit der Polizei und der Verkehrsbehörde am 4.
September garantiert und ohne erhöhte Auflagen stattfinden. Um 9 Uhr
startet das Hauptfeld mit Unterstützung der Polizei
geSchlossen. Radler, die die Regeln mißachten, soll der Blitz beim
Scheißen treffen. Zum Bericht vom Vorjahr geht's
hier. |
07.08.05
Mein
erster Triathlon
- Tips für Anfänger
Für meinen ersten Triathlon hatte ich mir
hilfreiche Tips von meinen Arbeitskollegen Mark Müller, Michael
Lewandowski und Uwe Herzberg geben lassen. Diese habe ich mit eigenen
ergänzt und stelle Sie Dir zur Verfügung.
Na klar, man muss sich überlegen, was davon zu
einem passt und die Liste auf sich ummünzen. Zu den Tips geht's hier.
|
07.08.05
Hamburg-City-Man 2005
- Ergebnisse der Teilnehmer der Haspa
Mit 20 Teilnehmern stellte der Kollegenkreis der
Hamburger Sparkasse in diesem Jahr ein Rekord-Teilnehmerfeld beim
Holsten-City-Man. Erstmals
erscheint nun auch mein Name in der Ergebnisliste. In Anbetracht dessen,
dass ich zuletzt vor 25 Jahren 500 Meter weit geschwommen war und mich die
beim Schwimmen eingetretenen Krämpfe bis zum Schluss verfolgten, bin ich
stolz ins Ziel gelangt zu sein. Zu den Ergebnissen geht's hier.
|
03.08.05
HEW-Cyclassics 2005
- Ergebnisse der Teilnehmer der Haspa
In diesem Jahr stellte die Haspa mit ca. 110 Teilnehmern
erneut ein Rekord-Teilnehmerfeld bei den HEW-Cyclassics. Unsere Kolleginnen und Kollegen boten dabei nicht nur Masse, sondern auch Klasse: Siegfried Bahr aus dem Regionalbereich West wurde mit einem Schnitt von 40,3 km/h auf der 57 Kilometer langen Distanz vierter in seiner Altersklasse!
Zu den Ergebnissen geht's hier.
|
30.07.05
Deutscher
Sparkassen-MTB-Marathon in der Oberlausitz
Stephan
Niebuhr hat uns wieder einen Bericht vom Sparkassen-Bike-Marathon
mitgebracht. In diesem Jahr ging 's durch die Oberlausitz. Maik
Rotermund fuhr die 109 Kilometer lange Runde mit 2.730 Höhenmetern,
erreichte in der Sparkassenwertung einen kaum zu glaubenden 2.
Platz!
Zu Stephans Bericht mit Bildern des Veranstalters geht's
hier.
|
30.07.05
Helfer
für die Deutsche Bahnmeisterschaft gesucht
Vom 17. bis 21. August finden die Deutschen
Bahnmeisterschaften in Hamburg-Stellingen statt. Unser Radsport-Verband sucht dafür Helfer, die bereit sind tageweise Schlüsseldienst, Verkehrslenkung
oder Bewachungen zu übernehmen. Neben einer ehrenvollen Aufgabe erhält
jeder Helfer ein Meisterschafts-T-Shirt.
Wenn Du Lust und Zeit dazu hast, ruf
bitte Volker Heyer unter 703 805 95 an. |
26.07.05
Freikarten
für den Sportclub live am Tag der
HEW-Cyclassics
Am kommenden Sonntag, dem Tag der HEW-Cyclassics
wird ab 22:30 Uhr ein prominenter deutscher Profi-Radsportler bei
Sportclub live auf N3 zu Gast sein. Natürlich ist das
Radsportereignis Thema der Sendung, aber auch der Start der Bundesliga am
5. August.
Wenn Du Lust und Zeit dazu hast,
kannst Du Nicole Beyer und Andrea Lex unter Tel. 040 / 41 56 - 41 82
um Freikarten bitten. |
19.07.05
Training
für die HEW-Cyclassics
Große Veranstaltungen habe ich lange nicht mehr
besucht. Der Tod unserer Saba und Besuch aus Polen hielten mich davon ab.
Immerhin hab ich es nun zwei Mal geschafft das Rennrad-Training mit den
Deichbüglern des BSV Hamburg zu absolvieren. Das wird reichen, weil ich
mich bei den HEW-Cyclassics von der 155er- auf die 100er-Runde ummelden
werde.
Mehr über unseren Trainings-Treff erfährt Du hier.
Weitere Treffpunkte hier.
|
06.07.05
Unsere
geliebte Saba ist tod
Es gab Zeiten, da war eine Fahrradtour ohne sie
undenkbar. Sie war es, die das Tempo bestimmte und wesentlichen Einfluß
auf die Auswahl der Route hatte. Nicht nur das Spazierenfahren, einfach
alles machte mehr Spaß mit ihr.
Mit ihrem freundlichen Wesen hat sie unser Leben
erhellt, hat Freud und Leid mit uns geteilt. In den letzten Monaten haben
wir mit ihr für ihre Gesundheit gekämpft, haben letztlich gegen die
Tumore verloren. Am letzten Sonntag ist unsere geliebte Saba in meinen
Armen gestorben. Den Nachruf findest Du hier.
|
|
Meine Link- und Buch-Tipps
|
Rennrad
Mountainbike
|
RTF/Radmarath.
Vattenfall-Cycl.
|
Radtouren
Radurlaub |
Triathlon
Laufen |
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
|

Die Trainingsbibel für Radsportler
|
Krafttraining im Radsport
|
Grundlagentraining für Radsportler
|
Bike-Reparatur & Wartung
|
Dicker Mann auf dünnen Reifen
|
Besser Rennrad fahren
|
Perfektes Radsport-Training
|
Bike o 'bello - Radsport-Bekleidung und -Zubehör
|
|
|
Termine
Anzeigen
Nachrichten-Archiv
|
TRENGA DE - Jetzt ohne Umwege direkt vom Hersteller
Bike o 'bello - Radsport Bekleidung und -Zubehör
|