
|
|
Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen
|
18.09.03
Hamburg-City-Man
- Zuschauen ist gut, mitmachen ist besser
Meinen
zweiten Triathlon habe ich wieder nur als Zuschauer erlebt, mich
wieder darüber geärgert, nicht selbst teilgenommen zu haben.
Immerhin resultierte daraus ein mit elf Bildern illustrierter
Artikel. Zu dem Bericht geht's hier.
|
15.09.03
Radtour
rund um den Hamburg Airport
Hamburgs
Flughafen liegt in der Stadt, ist größtenteils von einem Grünzug
umgeben. Abteilungskollegen, z. B. Christian Eick, hatten mir davon vorgeschwärmt, wie toll
eine Radtour rund um das Gelände ist. Christian
hat nun einen Bericht darüber verfaßt. Du findest ihn hier. |
14.09.03 Irrfahrt
mit dem Auto statt Mountainbike-Tour
Um
12:15 Uhr wollten wir uns an der Karlsteinschänke treffen. Um 12:45 Uhr stand ich mit dem Auto in Hamburg-Harburg, gab es auf, den
Treffpunkt zu finden. Auf der Fahrt wäre ich fast in ein Motorrad reingekracht. Als ich dann die Parkleitschilder von Harburg sah, war
mir klar, dass die anderen besser los und ich nach Hause fahren sollte. Mehr über diese Pleite erfährst Du
hier. |
14.09.03
Meridian
Spa lieferte defektes Rad aus
Für
eine Freundin wollte ich ihr neues Meridian Spa Special Edition
einstellen. Es weist einige Mängel auf. Der schlimmste: Die
Kettenblattgarnitur ist total verzogen. Ob des Gesamteindrucks des Rades
wird Anna-Kristina sich ihr Geld zurück geben lassen.
Mehr Details
erfährst Du hier. |
08.09.03
Hamburg-City-Man
- Jedermänner der Haspa mutierten zu Ironmen
Die
Ergebnisse meiner Arbeitskolleginnen und -Kollegen der Haspa und
deren Angehörigen habe ich nun zusammengefaaat und mit ersten Fotos
illustriert. Einen Zuschauerbericht mit noch mehr Bildern liefere
ich in den nächsten Tagen nach. Zum Bericht geht's hier.
|
06.09.03 Lob
vom Gründervater der HEW-Cyclassics
Dr. Hans-Joachim Reh, ehemals Vorstand der HEW AG
und Gründervater der HEW-Cyclassics hat sich mit lobenden Worten im
Gästebuch verewigt. Es würde mich
freuen, wenn auch Du mir einige Zeilen hinterlassen würdest. Das Gästebuch findest Du
hier. |
05.09.03
Holsten-City-Man - Rückblick auf den ersten Stadt-Triathlon
2002 in Hamburg
Heute
und morgen findet wieder der Holsten-City-Man in Hamburg statt, mit
der Alster als Schwimmarena. Passend dazu habe ich mich endlich dazu
aufgerafft, einen Rückblick auf die erste derartige Veranstaltung
zu schreiben. Egal mit wem ich 1999 darüber sprach, alle
sahen mich an, als ob ich ein wenig plemm-plemm wäre, bis es dann im
vergangenen Jahr tatsächlich los ging. Zum Bericht geht's hier.
|
04.09.03
Stormarn
ist nicht Pinneberg - entspannte RTF Endspurt-Seen-Tour
Nach
der unter ständiger Polizeikontrolle und Mediengetöse ablaufenden RTF in Wedel lief die in Rahlstedt relativ normal, also
entspannt ab. Lediglich einen Eingriff durch eine Polizeistreife gibt es zu
vermelden. Zum Bericht geht's hier.
|
01.09.03
Tolle
Heideblüte-Tour
Man,
war das eine Freude und Enttäuschung zugleich. Nach zwei Jahren hatten
meine Arbeitskollegen und ich uns endlich wieder zu einer Tour durch die blühende Heide
zusammengefunden. In Folge der langanhaltenden Dürre waren kaum Blüten zu
sehen. Trotzdem war es eine tolle Tour. Zum Bericht geht's hier.
|
29.08.03
Vier
Novizen beim 4.
Deutscher Sparkassen Bike-Marathon in Bad
Neustadt a. d. Saale
Bei
der Veranstaltung nahmen gleich vier Marathon-Novizen der Haspa
teil. Stephan, Peter und Maik berichten uns, wie es ihnen dabei
erging. Den Bericht findest Du hier.
|
24.08.03
Großaufgebot
der Polizei in Pinneberg gegen RTF in Wedel
"Zwischen
Elbe und Krückau" heißt die RTF der RG Wedel. "Zwischen
Spaß und Irrsinn" wäre wohl noch treffender gewesen. Zunächst
hatte die Verkehrsbehörde des Kreises Pinneberg versucht die RTF
durch aberwitzige Auflagen faktisch zu verhindern. Das klappte nicht. Nun haben sie
die Teilnehmern mittels der Polizei belauert, gefilmt und teils gar gefährdet. Zum Bericht geht's
hier.
|
20.08.03
Läuft
Du noch oder lebst Du schon?
Auf
diesen Seiten gibt es nun auch einen Bereich für meine Teilnahmen bei
Laufveranstaltungen und die meiner Arbeitskollegen
beim Holsten-Cityman. Den Anfang macht ein Bericht über den
Haspa-Running-Cup im Stadtpark. Mit einigen Kollegen bin ich für
die Fachbereichsbetreuung der ORG angetreten. Wofür dieses Kürzel
steht und wie 's uns erging, schildert Dir der Bericht. Zu dem
gelangst Du hier.
|
18.08.03
RTF
am 24.8. in Wedel wird wohl normal stattfinden
Die
RG Wedel hatte mit absurden Auflagen für ihre RTF zu
kämpfen, z. B. Verbot der Benutzung von Rennrädern, Überholverbot
in Zwanziger-Gruppen, Windschattenfahrverbot etc. Die gipfelten in
der Auflage, die Teilnehmer zu bespitzeln und jeden Verstoß gegen
die StVO anzuzeigen. Die zahlreichen Proteste scheinen nun zu
wirken. Diese Auflagen werden wahrscheinlich zurückgenommen.
Gedanken dazu findest Du auf meiner Pleiten-Seite. Zu der geht's hier.
|
17.08.03
Wenn 's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden
Erstmals
habe ich bei einem Jedermannrennen unterwegs fotografiert. Weil ich
zweifelte, ob ich den geforderten Schnitt von 32 km/h auf der 171 km
langen Distanz schaffen würde, hatte ich nur einen Fotostop
eingeplant. Für Didi Senft, den Teufel von der Tour de France,
legte ich einen zweiten Stop ein. Über fünfzig Notizen sprach ich
mir unterwegs auf mein Diktiergerät. Zum Bericht geht's hier.
|
12.08.03 Ergebnislisten
auf hew-cyclassics.de sind nun korrekt
Die
Firma upsolut hat auf meine Beschwerde mit einer Entschuldigung und
der vollständigen Korrektur der Ergebnislisten korrigiert. Wo
gearbeitet wird passieren Fehler. Wo viel gearbeitet wird, passieren
viele Fehler. Ich finde es toll, dass upsolut sich nun so einen
eingestanden und korrigiert hat. Mein Dank dafür gilt der
Geschäftsleitung und allen weiteren daran Beteiligten bei upsolut!
|
09.08.03
Rückblick
auf das Rahmenprogramm der HEW-Cyclassics
Der
Bericht über das Drumherum handelt nun auch die Nudelparty und das
Weltcuprennen ab. Bitte
siehe mir nach, dass ich das Profirennen thematisch dem Rahmenprogramm zugeschlagen habe. Wenn man an dem Sonntag von
morgens bis nachmittags, an den beiden Tagen davor und eigentlich
schon seit Wochen mit dem
eigenen Rennen beschäftigt ist, erscheint einem das Weltcuprennen
fast schon wie Beiwerk. Zum Bericht geht's hier.
|
07.08.03 Ergebnisliste
auf hew-cyclassics.de ist fehlerhaft
Die
von upsolut unter www.hew-cyclassics.de veröffentlichten
Ergebnislisten stecken voller dicker Fehler. Vielfach wurde nicht
die Netto-Zeit (Überfahren der Start-Linie bis überfahren der
Ziel-Linie) gewertet, sondern die Brutto-Zeit (Erster Startschuss
bis überfahren der Ziel-Linie) aufgelistet! Bei mir führte dies
dazu, dass meine Zeit 23 Minuten zu lang gewertet wurde. Wenn Du
mitgefahren bist, schau Dir Dein Ergebnis kritisch an. Wenn Dir
Deine Zeit zu lang erscheint, schicke eine Mail an hew-cyclassics@upsolut.de
Meine
Liste habe ich um die Ergebnisse von Martina und Michael Bathel,
Volker Kappius, Henning Moehle, Niels Sander und Jörg Weichert
erweitert. Zur Ergebnisliste geht's
hier.
|
07.08.03
HEW-Cyclassics
2003 - Ergebnisse
der Haspa liegen nun vor
Erstmals
nach 1999 hat wieder
eine Haspanesin die Langstrecke absolviert. Alexandra Link erreichte nach 5 Stunden
und 18 Minuten das Ziel, überglücklich, den Besenwagen weit hinter sich
gelassen zu haben. Insgesamt erreichten in
diesem Jahr 53 für die Haspa angetretene
Teilnehmer das Ziel in der Mönckebergstraße. Zur Ergebnisliste geht's
hier.
|
03.08.03
HEW-Cyclassics
2003 - Tolles Rennen, aber Ärger danach
Die
HEW-Cyclassics waren unter dem Strich eine gelungene Veranstaltung.
Warum ich trotzdem einen mir nicht persönlich bekannten Mitarbeiter
der ausrichten Firma upsolut in meinen Keller, Marion und
Detlev hingegen in mein Nachtgebet einschließen werde, wie die
Haspanesinnen und Haspanesen abgeschnitten haben, wie es mir auf der
171 Kilometer langen Schleife erging und was sonst so los war, dies alles
kannst Du in wenigen Tagen hier erfahren. Wenn Du meinen Newsletter
bestellst, werde ich Dich umgehend informieren, sobald es hier
Neuigkeiten gibt. Meiner
Homepage bescherten die Cyclassics einen neuen Besucherrekord. In
dieser Woche waren durchschnittlich 288 Visits - nicht Klicks! - zu
verzeichnen! Oben
links kannst Du schon mal einen Blick in mein Tachoprotokoll werfen.
Die Pausen auf der Köhlbrandbrücke und am Kösterberg habe ich zum
fotografieren gemacht. Ein Klick auf das Protokoll lässt es
großformatig erscheinen.
|
02.08.03
Das
HEW-Cyclassics-Vorbereitungs-Survival-Kit
Meine
Marschtabelle besteht nur aus Kilometerangaben
und Piktogrammen. Sie ist so klein, dass man sie auf 's Oberrohr kleben
kann. Um die Nervosität vor dem Start zu mindern, habe ich mir auch
eine Tabelle mit Aktivitäten und mitzunehmenden Gegenständen
erstellt. Beide kannst Du Dir auf Deine Verhältnisse ummünzen. Zu
den Tabellen samt Anleitungen geht's hier.
|
01.08.03
Hurra,
endlich wieder HEW-Cyclassics
Heute begannen die
Cyclassics. Am ersten Tag
eröffnete der drei Tage stehende Cycle Park, eine Ansammlung von
Buden und Bühnen auf denen sich fast alles um 's Radfahren dreht. Mitten in der Shopping-Meile führten
Mountainbiker und BMXler Dirt-Jump vor und wer mochte, konnte auf
einer mobilen Golfanlage Abschläge üben. Zum Bericht geht's
hier.
|
31.07.03
Leihrad
nach Arbeitswegunfall
War
doch Sonnenklar, dass der Fahrer des Transporters mich sehen musste,
tat er aber nicht, fuhr mir einfach beim Abbiegen hinten rein und
warf mich und mein Rad um. Ich trug leichte Schürfwunden und
Prellungen davon, bin aber optimistisch, dass ich in drei Tagen bei
den HEW-Cyclassics schmerzfrei mitfahren kann. Mein
Rad ist zur Kontrolle und Reparatur bei der Luftpumpe Hamburg.
Solange haben die mir ein Leihrad vom Typ Einstein gegeben. Das
Protokoll einer Pleiten findest Du hier.
|
30.07.03
Mit
dem Tretroller zur Akkreditierung
Wohl
als einer der ersten habe ich mir heute meine Startunterlagen für
die HEW-Cyclassics abgeholt. Mit meinem neuen Tretroller war ich in
nur fünf Minuten vom Büro die nahezu zwei Kilometer zum
Akkreditierungsbereich auf dem Alsteranleger gerollt. Der
Roller dient mir für Fahrten zu Zielen in zwei Kilometer Umkreis.
Man kann ihn überall mit reinnehmen kann und muss sich nicht vorher
umziehen. Beschreibungen des Rollers und meiner Räder findest Du hier.
|
18.07.03
Draisine
statt Rennrad
Statt
vorletzten Sonntag die RTF in Norderstedt mitzufahren, hatte
ich mich entschlossen am Sonnabend beim Betriebsausflug einen drauf zu
machen. Letztlich tauschte ich das Fahren in verschiedenen Gruppen
auf dem
Rennrad gegen das Fahren mit einer Gruppe auf einer Draisine. Zum Bericht geht's
hier.
|
14.07.03
Alpe
d'Hittfeld stimmten auf Alpe D 'Huez ein
Die Alpe d'Hittfeld erwiesen sich als gut
ausgearbeitete RTF und als perfekte Einstimmung auf die anschließende
Live-Übertragung vom Anstieg zum Alpe d'Huez bei der Tour de France. Immerhin waren auf der 120 Kilometer langen Strecke
642 Höhenmeter zu überwinden. Zu einer ersten Version des Berichts geht's hier. |
03.07.03
Lila
- die Radlerin - nun auch im Portrait
Bei
jedem Wetter fährt sie zwischen 15 und 30 Kilometern meist zügig auf
Rad- und Wanderwegen in und um Tonndorf herum. Dabei ist sie oft so schnell
unterwegs, dass Leute ihr respektvoll oder kopfschüttelnd nachschauen oder
gar hinterherrufen. Nur wenn unser Hund neben ihr läuft, drosselt
sie das Tempo. Zu Lilas Portrait geht's hier. |
02.07.03
Saba
- unsere Begleiterin - im Portrait
Egal, wohin der Weg auch führen mag,
Saba möchte
immer dabei sein. Saba ist unsere treue Begleiterin, wegen ihres Alters
aber nicht mehr auf allen Touren. Ein kurzes Portrait von ihr findest Du
nun im neuen Menü "Mensch" unter "Die
Begleiterin". Ein Portrait von Lila ("Die Radlerin")
wird folgen. Direkt zu Sabas Portrait geht's hier. |
01.07.03
Pleiten,
Pech und Pannen protokolliert
Mit
unseren Rädern erleiden mein Mädel und ich so manche Pleite - sei
es mit dem Material, den Herstellern, den Händlern oder uns selbst.
Seit letztem Monat führe ich ein Protokoll darüber. Den Anfang
macht unter anderem Nachrichten über einen von Lila verschuldeten
Unfall und das lange Warten auf bestellte Schuhe. Zum Protokoll geht's
hier. |
Meine Link- und Buch-Tipps
|
Rennrad
Mountainbike
|
RTF/Radmarath.
Vattenfall-Cycl.
|
Radtouren
Radurlaub |
Triathlon
Laufen |
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
|

Die Trainingsbibel für Radsportler
|
Krafttraining im Radsport
|
Grundlagentraining für Radsportler
|
Bike-Reparatur & Wartung
|
Dicker Mann auf dünnen Reifen
|
Besser Rennrad fahren
|
Perfektes Radsport-Training
|
Bike o 'bello - Radsport-Bekleidung und -Zubehör
|
|