Themenbereiche
In HFS suchen
Buch-Tipps

Die Trainingsbibel für Radsportler
Grundlagentraining für Radsportler
Krafttraining im Radsport: Methoden und Übungen zur Leistungssteigerung und Prävention

Der Schweiß der Götter: Die Geschichte des Radsports
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
Bike- Reparaturhandbuch
Besser Rennrad fahren: Ausrüstung · Fahrtechnik · Training · Wettkampf
Die Rennradwerkstatt für Profis: Neubau, Einstellung, Pflege, Wartung, Defektsuche, Instandsetzung / Das Standardwerk der aktuellen Rennradtechnik
David Millar: Vollblutrennfahrer. Meine zwei Karrieren als Radprofi
Dicker Mann auf dünnen Reifen - Mein neues Leben als Rennradfahrer
GPS am Fahrrad: Technik und Tourenplanung einfach erklärt
Laktatexpress - Im Tal der Ortsschildsprinter: 53 heldenhafte Geschichten vom Hobbyradsport
Rennfahrerblut ist keine Buttermilch. Das Buch der Radsportzitate
|

|
Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen
|
23.06.05
Vätternrundan
2005 - Wer radelt des
Nachts durch Regen und Wind?
Es waren die 19 Norderstedter Radsportler der SG Roadrunner Glashütte.
Mit ihnen waren wie jedes Jahr wieder über 16.000 Radsportler am Start in Schweden
zur Vätternrundan, der größten Radsportveranstaltung Europas. Am
17. Juni startete in
Mottala die vierzigste Auflage des Breitensport-Klassikers. Dieser
Radmarathon um den Vättersee, dem zweitgrößten See Schwedens ist 300 Kilometer lang.
Zum Bericht von Sven
Brauer geht's hier.
|
21.06.05
Über 9.200 Teilnehmer beim HSH
Nordbank-Run in der HafenCity
"Es geht ja nicht um die Zeit. So
anstrengend kann es also nicht sein.", dachte ich mir und nun zeigt
mein Pulsmesser über 165 Schläge pro Minute an. Ich hatte mich einfach
verkalkuliert, meinte diesen Lauf wie ein Radsporttraining aus der Gruppe
heraus fotografieren und Notizen auf mein Band sprechen zu können. Welch
ein Irrtum. Zum Bericht geht's hier.
|
06.06.05
RTF
ab Bad Schwartau - über sanfte Hügel durch die Holsteinische Schweiz
Vor diesem Streckenprofil hatte ich Respekt. Viele
Radler hatten mir berichtet, wie wellig es doch wäre, aber jetzt geht
alles ganz einfach. Wir gleiten mit 32 bis 35 km/h dahin und mein
Pulsmesser zeigt nur lächerliche 110 Schläge pro Minute an, wo sonst um
die 130 stehen. Das liegt an der tollen Gruppe des RSC Kattenberg, in die
ich mich gemogelt habe. Die besteht aus immerhin 25 von über 800
Teilnehmern. Zum Bericht geht's hier. |
04.06.05
Mobil
ohne Auto - Fahrrad-Sternfahrt zur altonale
Der
19. Juni ist der "Bundesweite autofreie Sonntag". Die Realität
wird leider anders aussehen, aber immerhin kann man sich an der
Fahrrad-Sternfahrt und Sternwanderung zur altonale in Hamburg-Altona
beteiligen, die zum "autofreien Stadtteilfest" erklärt wird.
Es
erwarten einen die kunst und die iteratur altonale, die altonale
kulinarisch und die altonale gesund, das Straßenfest und die Spaßparade.
Einer gemeinsamen Runde um die Außenalster folgt die Abschlusskundgebung
der Fahrrad- und Wander-Demo auf dem Hachmannplatz. Treffpunkte und
-Zeiten findest Du hier. |
04.06.05
Herz-Kreis-Lauf
um die Außenalster
Der
Herz-Kreis-LAUF wird als Volkslauf für die ganze Familie in vielen
Deutschen Städten durchgeführt. Auftakt war im April in Berlin. Am 12.
Juni startet der Lauf in Hamburg um die Außenalster; Cottbus, Rosenheim,
Schwerin, Saarbrücken, Ulm und Hannover werden folgen. Abgerundet wird
jede Veranstaltung durch ein buntes Rahmenprogramm. Jeder Läufer erhält
ein T-Shirt und eine wertvolle Startertüte. Mehr darüber erfährst Du hier. |
02.06.05
Fahrradmitnahme
ins Zentrum so teuer wie quer durch die Republik
Wer
sein Rad mit der Regionalbahn zum Beispiel von Hamburg-Tonndorf nach
Hamburg-Hauptbahnhof mitnehmen möchte, muss dafür seit dem 1. April drei
Euro berappen. Bevor der Hamburger Verkehrsverbund HVV diesen happigen
Preis auf all seinen Regionalverkehrslinien einführte, war die
Fahrradmitnahme kostenlos. Offizielle Begründung des HVV: Man will "
Kapazitätsengpässe in den Zügen weitestgehend ... vermeiden". Mit
anderen Worten, man will so viele Fahrgäste mit Fahrrädern von der Bahn
fernhalten, dass der Rest in die Züge hinein passt, anstatt die Kapazitäten
zu erhöhen. Mehr darüber erfährst Du hier. |
29.05.05
Impressionen
von der Rudi-Bode-RTF ab Hamburg-Poppenbüttel
Die Rudi-Bode-RTF ab
Hamburg-Poppenbüttel habe ich im Jahr 2005 ausfallen lassen, weil ich am
Vortag das Jedermannrennen Toud d'Énergie ab Göttingen gefahren war.
Janin Rickert war zwar ebenfalls nicht mit dem Rad dabei, hat aber vom
Auto aus fotografiert und gefilmt.
Auf dieser Seite findest Du einige
von Ihren Fotos und am Ende über 30 Sekunden langes Video. Die Bilder
zeugen davon, dass die RTF auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht und
sicherlich gelungen gewesen sein muss.
Einen Erlebnisbericht von der RTF
sowie das Höhenprofil und weitere aufgezeichnete Daten von der 71er-Runde
findest Du beim Vorjahresbericht. Zu den Bildern, dem Video und den Link
zum Vorjahresbericht geht's hier. |
24.05.05
Radsport-Tag
in Fischbek - Premiere auf neuer Strecke
"150"
zeigt mein Pulsmesser an, dabei habe ich die Kuppe noch gar nicht ganz
erreicht. "Welchen Wert wird er mir hier im Rennen anzeigen?"
denke ich mir, denn das liegt ja erst noch vor mir. Schon bei der Anfahrt
von der Anmeldung in der Kantine zum Start musste man sich beim
Radsporttag der Feuerwehr und des BSV auf der TrangeDE-Runde in Fischbek
ins Zeug legen.
Den
zwei Straßen- folgte ein neu ins Leben gerufenes Mountainbike-Rennen. Zum
Bericht geht's hier. |
18.05.05
TrengaDE-Cup
- 2. Rennen fällt aus, für 's 3. liegt die Ausschreibung vor
Das
zweite Rennen um den TrengaDE-Cup am 21. Mai fällt leider aus, weil sich
kein Ausrichter fand. Dafür liegt nun die Ausschreibung der RG BSV
Hamburg für das dritte Rennen am 4. Juni vor. Die findest Du hier.
Es werden noch Vereine aus dem Hamburger Umland gesucht, die eines der
kommenden Rennen ausrichten möchten.
Einen
Tag später kannst Du ab 9:15 Uhr auf der TrengaDE-Runde zuschauen, wie
U15- bis U19-Radsportler aus Berlin, Brandenburg, den Küstenländern und
Nordrhein-Westfalen um die Startberechtigung zur Deutschen Meisterschaft
fahren. |
18.05.05
Tour
d�Énergie von den Zietenterrassen - Meine Zieleinfahrt als Video
"Fotos
machen beim Zielspurt hab ich auch noch nicht gesehen. Hah! 233.
Sensationell. Gratulation. Den Namen liefern wir natürlich nach."
Soweit kam es dann nicht mehr. Der Sprecher war so verdattert, dass er
meinen Namen nicht mehr rechtzeitig fand.
Meine
Zieleinfahrt samt dem Kommentar des Sprechers hat Ingrid Djakou gefilmt.
Das Video starten kannst Du hier. |
17.05.05
Radsporttag
in Fischbek der Feuerwehr und des BSV Hamburg - Ergebnisse jetzt bebildert
An
dem Bericht über den Radsporttag bastel ich noch, aber was es über die
TrengaDE-Runde, dem neuen Rundkurs für die Meisterschaften zu erzählen
gibt, drückt das Bild links recht gut aus. Erschöpft und glücklich
erreichte Janin Rickert das Ziel. Dieses und Fotos der Gewinner des ersten
Rennens zieren nun die Ergebnisliste. Die findest Du hier.
Wenn
Du Bilder von den Mountainbikern oder den Gewinnern des zweiten oder
dritten Rennens hast, schicke sie mir bitte. |
16.05.05
Pimp
my Fahrrad - Fahrrad-Tuning à la MTV
"Pimp
My Fahrrad" ist die deutsche Antwort auf die Erfolgsshow "Pimp
My Ride". Jeden Sonntag ab 22:30 Uhr kannst Du auf MTV zuschauen, wie
die Fahrrad-Rocker "ElbCoastPsycles" aus Hamburg-Eimsbüttel
alte Räder zu Schaustücken aufmotzen. Wenn Du das verpasst hast, bieten
sich an vier Tagen Wiederholungen an. Mehr über die Sendung erfährst Du hier.
Mehr Räder von den ElbCoastPsycles gibt 's hier. |
14.05.05
RTF
ab Winsen - Der Ausflug zu Himmelfahrt vor dem Himmelfahrtsausflug
Auf
den Terrassen der Lokale waren noch alle Plätze frei, als ich durch
Undeloh fuhr. Na klar, es war ja noch vor elf Uhr. Unser organisierter
Ausflug mit dem Radel in die Nordheide hatte weit vor den üblichen
Himmelfahrtsausflügen begonnen. Trotzdem war ich dabei die ganze Zeit im
Druck. Zu Hause warteten fünf Männer, 32 Karten, zig Flaschen Bier und
ein Kanister Marillenbrand auf mich. Zum Bericht geht's hier. |
11.05.05
Tour
d�Énergie von den Zietenterrassen - bessere Fotos eingetroffen
Ingrid
Djakou hat beim Jedermannrennen am Start und Ziel gefilmt. Daraus hat sie
Einzelbilder gezogen, aus denen ich mich für meinen Bericht bedienen
durfte. Die Qualität ist entsprechend, aber die Bilder so ausdrucksstark,
dass ich sie gern übernommen habe. Von Ingrid stammen die neuen Bilder
vom Einrollen, dem Zieleinlauf, dem Besenwagen, der Nudelparty und von
mir. Der Herr in Siegespose kam nicht der erster ins Ziel. Bei einem
Jedermannrennen ist jeder Finisher ein Gewinner.
Alle
ihre und meine Fotos kannst Du bei ihr auf DVD bestellen. Zum verschönerten
Bericht und zu Ingrids Mailadresse geht's hier. |
09.05.05
Radsporttag
in Fischbek der Feuerwehr und des BSV Hamburg - Ergebnisse
Letzten
Sonnabend fuhren die Feuerwehr, der BSV, die Polizei und die Uni-Hamburg
ihre Meisterschaften im Straßen-Radfahren und Mountainbiken aus. Jedermänner
und -Frauen konnten mitfahren. Wenn Du nun schon den Bericht erwartet
hast, hab bitte noch etwas Geduld mit mir. Es war zunächst eine
Schweinearbeit die Ergebnisse aus der erhaltenen Excel- in eine
HTML-Tabelle zu transformieren, die ansprechend und performant sein
sollte.
Zum
Ergebnis, der Liste mit den Ergebnissen, geht's hier. |
08.05.05
Erste
Tour d�Énergie von den Zietenterrassen im Rahmen der Oddset-Rundfahrt
Nur
noch sechs Minuten bis zum Start und wo zum Teufel ist mein Vorderrad
geblieben? Ich hatte einen "Schleicher", bei dem binnen eines
Tages die Luft entwich. Wenn der Reifen nun während des Rennens 80
Kilometer weit walkt, wird er dann die Luft schneller verlieren?
Sicherheitshalber will ich einen neuen Schlauch einziehen. Genau an dem
Tag war die A7 vollgesperrt und so kam ich wie immer in Zeitnot, überlasse
dies lieber den Profis von Velo-Sport. Die aber kannten sich mit meinen
alten Campa-Aero-Felgen nicht aus. Zum Bericht geht's hier. |
02.05.05
Mit
dem Rad zur Arbeit - Mitmachen, fit werden und gewinnen
Einen
Teil meiner Kondition erwerbe ich mir auf meinem pro Strecke 13 Kilometer
langen Weg zur Arbeit. Ich genieße es, baue auf dem Heinweg nebenbei überschüssiges
Adrenalin ab. Seit 1999 tue ich dies, seit dem Jahr 2000 ganzjährig, auch
auf Schnee und bei leichtem Regen. Seitdem geht's mir besser.
Erstmals
ruft nun der ADFC und die AOK bundesweit dazu auf, es in den Sommermonaten
ebenfalls zu probieren. Unter den teilnehmenden Firmen-Teams werden Preise
verlost. Anmelden kannst Du Dich hier.
Wenn Du ein Haspanese bist und mit mir ein Team bilden magst, meld
Dich bitte bei mir. |
01.05.05
Anmeldung
zur Pfingst-RTF in Wesseln erbeten
Seit
vielen Jahren gab es zu Pfingsten in ganz Norddeutschland keine RTF mehr.
Die Zeit des Darbens hat nun ein Ende: Der ABC Wesseln lädt zu seiner zu
neuem Leben erweckten Pfingst-RTF ein, der DEHOGA-Westküsten-RTF.
Damit
der Veranstalter eine realistische Kalkulationsgrundlage erhält, bittet
er um rechtzeitige Anmeldung. Dafür wird viel geboten: Ausgeschilderte
Strecken an der Nordsee, eine geführte 48km-Tour für die gemütlicheren
Fahrer, reichliche, qualitativ hochwertige Verpflegung mit Dithmarscher
Spezialitäten wie Backwaren vom Kalle-Bäcker in Marne, Käse aus der
Sarzbütteler Feinkäserei, Wurstwaren von der Fleischwarenfabrik
Binckebanck Meldorf, Dithmarscher Bier aus der privaten Landbrauerei in
Marne, Obst und Milchreis (!) vom Hotel "Zur Linde " an der
Kontrolle in Meldorf mit herrlichem Blick auf den Dom. Wow! Anmelden
kannst Du Dich hier. |
29.04.05
Fahrrad-Biathlon
in Buchholz i. d. Nordheide
Am
8. Mai findet der dritte Bike-Biathlon Buchholzer Schützenvereine statt.
Im letzten Jahr starteten dort an die hundert Hobby-Mountainbiker.
Es
werden zwei Strecken über 30 bzw. 45 km angeboten. Dazu sind fünf Schießdiziplinen
an fünf verschiedenen Schiessänden zu absolvieren. Weiterhin wird ein
Sicherheitstest und eine Quizfrage abverlangt. Nach der Siegerehrung geht
es dann weiter mit einem Apres-Biathlon. Es wird gegrillt und gefeiert,
Biker und Schützen gemeinsam.
"Da
ist was los! Ein Riesenspaß!" schrieb mir Karsten Niemann ("AgentKN").
Dank Dir für diese Infos. Mehr über diese Spaß-Veranstaltung erfährst
Du hier. |
25.04.05
Bonanza-Radfahrer
treten gegen Jedermänner an
"Das
war ein Bonanzarad!" hörte ich den Zuschauer seinem Nebenmann
zurufen. "Das glaube ich kaum." dachte ich bei mir. Kurz darauf
sah ich es dann direkt vor mir, habe Mühe ihm zu folgen. Andere kauern
sich bei einem Jedermannrennen auf ihrem Rennrad. Der Fahrer saß aufrecht
mit einem Lächeln auf seinem Show-bike, sah im Tri Top-Trikot seines
Sponsors aus wie ein explodierter Wellensittich (Ein Klick auf das Foto lässt
es groß erscheinen). Das Tri Top-Bonanza-Team wird auch um den Henninger
Turm und die HEW-Cyclassics mitfahren. Respekt! Mehr über das Team erfährst
Du hier. |
24.04.05
Über
1.000 Radsportler beim RTF-Saisonauftakt in Hamburg-Neuwiedenthal
Für
nunmehr 20.000 Jedermänner gilt es sich auf die HEW-Cyclassics
vorzugebereiten. Ca. 5.000 mehr als im Vorjahr. Seit Tagen schien die
Sonne. Kein Wunder also, dass der Andrang beim RTF-Saisonauftakt in
Neuwiedenthal so groß war, wie noch nie. Deutlich mehr als 1.000
Radsportler werden es gewesen sein. Als ich nach Hause fuhr, hatte der
Veranstalter ob des Andrangs noch immer so viel zu tun, dass er keine
genaue Zahl nennen konnte. Anmerkung: Es waren genau 1.124! Zum Bericht
geht's hier. |
21.04.05
Radtoutenplaner
in der Version 3.0 ist da
So 'n
Sch... Nur wenige Wochen, nachdem ich mir den Radroutenplaner 2.0 gekauft
hatte, ist nun die Version 3.0 auf den Markt gekommen. Das Programm ist
sehr hilfreich, wenn man ein Radtour plant oder sich eine
Rennrad-Trainingsstrecke zusammenstellen möchte.
Die
wesentlichen Neuerungen der Version 3.0 sind, dass man nun die Touren auf
GPS-Geräte von Garmin exportieren kann und der Rund-Tour-Assistenten zum
Planen von Rund-Touren. Weniger interessant dürfte es sein, dass man nun
auch über eine "Content-Lasche" Fahrerdaten des Team T-Mobile
2005 sowie Bekleidungs-, Ernährungs- und Radtipps ausgegeben werden. Das
Programm bekommst Du hier. |
17.04.05
MTB-Tour
durch den verschneiten Rosengarten
Welches
Gefühl wollte denn nun in mir überwiegen? Die Freude darüber, durch den
verschneiten Wald zu radeln, oder der Frust, weil ich nach monatelanger
starker beruflicher Anspannung aus dem Training gekommen und nicht so
recht mithalten konnte? Immerhin warteten meine Mitfahrer auf den Kuppen
und an den Kreuzungen auf mich. So konnte ich denn die über zweistündige
Fahrt durch den Rosengarten und die Fischbeker Heide im Südosten Hamburgs
halbwegs genießen. Zum Bericht geht's hier. |
14.04.05
Almauftrieb
in Neuwiedenthal zum Start in die RTF-Saison
Kommenden
Sonntag geht für viele Norddeutsche die Rennrad-Saison erst richtig los.
In Hamburg-Neuwiedenthal veranstaltet Harburger Radsport Gemeinschaft zum
zehnten Mal ihre beliebte RTF Elbe Classic. Meine Prognose: Wenn sich das
Wetter einigermaßen so hält, werden erstmalig über 1.000 Teilnehmer an
den Start gehen.
Mehr
Infos zur RTF findest Du bei der Harburger
RG; Berichte von den Vorjahren stehen hier.
CU! P. S. Das Jedermannrennen am 14.05. in Uelsen fällt leider aus. |
10.04.05
Am
1. Mai geht's rund um den Lindener Berg
Die
Bekanntgabe dieses eben erst eingetroffenen Termins duldet keinen
Aufschub: Am 1. Mai startet das Kriterium Rund um den Lindener Berg in
Hannover. Nach den Lizenz- werden die Hobbyfahrer auf die Straße
gelassen. Zehn Mal ist der schwere, zwei Kilometer lange Rundkurs
abzufahren.
Wem
die Anfahrt zu Rund um den Henninger Turm in Frankfurt oder zum
RadZeitFahrCup in Kaltennordheim zu lang ist, findet hier vielleicht eine
Alternative dazu. Mehr Infos findest Du hier. |
|
Meine Link- und Buch-Tipps
|
Rennrad
Mountainbike
|
RTF/Radmarath.
Vattenfall-Cycl.
|
Radtouren
Radurlaub |
Triathlon
Laufen |
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
|

Die Trainingsbibel für Radsportler
|
Krafttraining im Radsport
|
Grundlagentraining für Radsportler
|
Bike-Reparatur & Wartung
|
Dicker Mann auf dünnen Reifen
|
Besser Rennrad fahren
|
Perfektes Radsport-Training
|
Bike o 'bello - Radsport-Bekleidung und -Zubehör
|
|
|
Termine
Anzeigen
Nachrichten-Archiv
|
TRENGA DE - Jetzt ohne Umwege direkt vom Hersteller
Bike o 'bello - Radsport Bekleidung und -Zubehör
|