Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen
|
30.06.04
Tour
de France startet Samstag - ARD und ZDF berichten über 100 Stunden live
Im
Ersten erfährst Du alles über das Renngeschehen bei der Tour de
France, über die Fahrer und auch die Natur und Kultur der Regionen.
Erklärstücke und Interviews runden das Angebot ab. Wir können uns
wieder auf über 100 Stunden Live-Programm, dazu eine Vielzahl
von Reportagen und Filmen abwechselnd auf ARD und ZDF freuen. Die Bilder kannst Du Dir mit einem
Live-Ticker aus dem Video-Text unterlegen.
Im
Web erwartet Dich danach ein vorbildlicher Internet-Auftritt. Hut ab
vor den Machern dieses Multikanal-Infotainment-Angebotes! Ach ja,
vergiss nicht Jan die Daumen zu drücken. Zu den Tour-Infos geht's hier. |
28.06.04
RTF
Kalle-Bäcker-Tour ab Marne führt erstmalig über die Kanalhochbrücke Brunsbüttel
Was
Wander-, Lauf- und selbst Oldtimervereine bislang vergeblich
versuchten, ist dem Radsport-Verein ABC Wesseln geglückt: Die
Kanalhochbrücke Brunsbüttel wird am 25. Juli für den Autoverkehr
gesperrt, weil die Kalle-Bäcker-RTF ab Marne darüber führen
wird. Bis zum Scheitelpunkt der Brücke sind auf einer Länge von
ca. 1,5 Kilometern durchschnittlich ca. 4 % Steigung zu überwinden. Teilnehmen
kann nur wer sich vorher über das Internet anmeldet. Zur Anmeldung
geht's hier. |
27.06.04
5. Sparkassen-Bike-Marathon
und 1. Nutscheid Megabike im Bergischen Land
Schaltungen,
die nicht mehr schalten wollen, Mountainbiker, die nicht mehr
Moutainbike fahren mochten oder konnten. Stephan Niebuhr berichtet,
dass der 5. Sparkassen-Bike-Marathon
und zugleich 1. Nutscheid Megabike im Bergischen Land unter denkbar
schlechten Bedingungen stattfand. An den Verpflegungsstationen
mussten die Räder vom Matsch befreit werden. Am
Ziel war er trotzdem glücklich, die 75 Kilometer lange
Schlammschlacht mit 1.850 Höhenmetern geschafft zu haben. Seinen Bericht findet Du
hier. |
19.06.04
Tolle RTF in Bad Oldesloe
Nicht nur der
Gruppenstart mit Startschuss vor einem Startband erinnerte bei der RTF
Giro Stormarn in Bad Oldesloe ein wenig an
die HEW-Cyclassics. Ein kleiner Junge "erfrischte" uns bei
Kilometer acht bei Temperaturen um die dreizehn Grad mit Wasser aus seiner
riesigen Wasserpistole. Kurz vor der zweiten Verpflegungsstation wurden wir
von drei kleinen Kindern und einem Mann begeistert gefeiert. Ein
Rekordfeld
von 1.100 Teilnehmern war nach Steckenlänge sortiert im
Drei-Minuten-Abstand Blockweise gestartet. Zum Bericht geht's hier. |
19.06.04
Haspa-MTB/Transalp: Wilseder Berg statt Brocken, Erkältung statt Heuschnupfen
Weil
Jan krank war und andere andere Termine wahrnehmen mussten, fiel
unsere MTB/Transalp-Test-Tour auf den Brocken-Tour flach. Mein vermeintlicher Heuschnupfen erweis
sich als Erkältung. An der ersatzweise durchgeführten Tour um und
auf den Wilseder Berg nahm ich deshalb nicht teil.
Schnief.
|
19.06.04
Jan
Ullrich fährt um den Gewinn bei der Tour de Suisse
Um
die Tour de Suisse zu gewinnen, muss Jan Ullrich am Sonntag beim 25
Kilometer langen Einzelzeitfahren 41 Sekunden auf Fabian Jeker
gutmachen. DSF überträgt das Rennen ab 15:45 Uhr live! Alle Infos zur
Tour de Suisse findest Du hier.
|
18.06.04 Google
hat einige Seiten noch immer nicht im Cache
Einige neue Seiten von mir hat
Google bereits im Cache, andere immer noch nicht. Ich versuch 's jetzt mal damit,
dass ich hier einen weiteren Link auf diese Seiten setze. Also
lieber Web-Crawler, bitte cache die Seiten Test-2,
Test-3 und Test-4.
Anscheinend
ist es so, dass Seiten, wenn sie nicht direkt von der Hauptseite
erreicht werden können, sondern nur über x nacheinander
anzuklickende Seiten, als nicht interessant eingestuft werden. Schau Dir
deshalb bitte auch folgende Seiten wohlwollend an: Index-03-32, Index-03-34, Index-03-2
und Index-03.
Später hinzu gekommen sind Index-04-4 und
Index-04-5. |
15.06.04
Haspa-MTB/Transalp:
Da waren 's nur noch sechs
Nach
Niels Sander musste nun auch ich aus persönlichen Gründen
die Alpencross-Tour absagen. Während dessen ist die Planung
fast schon abgeSchlossen. Die Packlisten sind nahezu komplett
fertig. Alle Teilnehmer werden ein T-Shirt erhalten, dass sie als Haspa-MTB/Transalp-Finisher
ausweisen wird. Zum
aktuellen Planungsstand geht's hier. |
14.06.04
Jan
Ullrich weiter in gelb bei der Tour de Suisse
Jan
scheint immer besser in Form zu kommen, führt nun schon den dritten
Tag in Folge bei der Tour de Suisse. Wir scheinen uns auf eine
besonders spannende Tour de France freuen zu können. Alle Infos zur
Tour de Suisse findest Du hier.
|
09.06.04
Höllentour
- Die Tour der Helden (DVD). Im Kino!
Eric
Zabel, Andreas Klöden, Alexander Winokurow, Mario Kummer und Rolf
Aldag heißen die Hauptdarsteller im neuen Film von
Oscar-Preisträger Pepe Danquart ("Schwarzfahrer").
Danquart hat das Team Telekom (heute T-Mobile) auf der Tour im Jahr
2003 begleitet. Seine Reportage im Spielfilmformat liefert
faszinierende Bilder, wie man sie aus dem Fernsehen nicht kennt. Kinostart
ist am 10. Juni. Ein erster kurzer Ausschnitt war heute bei TV Total
zu bewundern. Einfach irre Bilder! Untermalt ist das ganze von Musik
von Till Brönner. Wer
sich auf die kommende Tour de France oder einfach nur auf seine
eigenen nächsten Fahrten auf dem Rennrad einstimmen lassen möchte,
wird von diesem Film sicherlich bestens bedient. Zur Homepage mit
allen Infos zum Film geht's hier.
|
04.06.04
Erfahrungen aus dem Online-Redaktions-Alltag
Oftmals erlebe ich bemerkenswertes beim Betrieb
dieser Homepage im Umgang mit der Computer- und
Telekommunikations-Technik. Wenn Du von meinen Erfahrungen
profitieren möchtest, kannst Du sie nun in einem Protokoll
nachlesen, welches ich seit dem Januar 2004 führe. Zu den
Erfahrungsberichten geht's hier.
|
01.06.04
MTB/Transalp-Test
im Harz - nur sieben kamen durch
Alle sieben Teilnehmer unserer
Alpentour waren zur Probefahrt im Nationalpark Harz mitgekommen. Mit Stefan
Krogmann (AM) und Stephan Niebuhr (GIP) bestand unsere Gruppe aus neun
Fahrern. Für uns die Obergrenze, so dass wir einigen Interessenten
absagen mussten.
Nur sieben fuhren die Strecke bis zum Ende durch. Bereits auf
dem ersten langen Anstieg musste Stephan nach einem spektakulären Sturz
in einen Bach die Tour erst unter- und dann abbrechen. Zum Bericht geht's hier.
|
31.05.04
Deutschland-Tour
gestartet - ARD berichtet live
Mit
einer tollen Reportage berichtete heute die ARD live im Fernsehen vom
Prolog zur Deutschland-Tour. Alle anderen Etappen werden ebenfalls
live im Ersten übertragen. Mit 15 Kameras und fünf Flugzeugen
werden die Bilder eingefangen. Über den ARD-Text kann man sich per
Flash-Ticker unten ins Fernsehbild laufend aktuelle Informationen
einblenden lasen. Infos
über Etappen, Fahrer, Teams und Rennergebnisse
findet man ansprechend dargeboten auch auf der Homepage der ARD.
Über den Live-Ticker kann man jede Etappe am PC verfolgen. Besser
kann man Rennrad-Sport kaum darstellen. Zu den Tour-Infos geht's hier. |
23.05.04
RTF in Winsen - Der etwas andere Himmelfahrtausflug
Strahlender
Sonnenschein begleitete uns an diesem Himmelfahrtstag. Ich war skeptisch,
ob wir auf schmalen Wirtschaftswegen stressfrei an alkoholisierten, auf
Vatertagstour befindlichen Gruppen vorbei kommen würden. Meine Sorgen
erwiesen sich als unbegründet. Wir fuhren auf der 81er-Runde nur auf
Landstraßen, sahen nur ab und zu am Wegrand Familien im freien campieren.
Bis zur zweiten Felderteilung fuhr ich in Gruppen von drei bis 20
Radlern mit. Zum Bericht geht's hier. |
16.05.04
Rekord-Teilnehmerfeld
beim 5. Tangendorfer Rennrad-Tag
Ein Rekord-Teilnehmerfeld trat
in einem 45 Kilometer langen Rundrennen an, die Hamburger Meister der
Polizei-, Feuerwehr- und Betriebsportmeisterschaften zu ermitteln.
Zuvor wurde im Rahmen des 5. Tangendorfer Radrenntages ein 68 km langes Rennen
um den Masters Cup und die Norddeutschen Hochschul-Meisterschaften
gefahren. Zum Bericht geht's hier. |
15.05.04
Mit
dem Mountainbike durch den Harz
Als
Gruppe von neun (!) Kollegen der Haspa wollten wir den Wurmberg
erklimmen, nur sieben sind oben angekommen, haben ca. 60 Kilometer
mit über 1.500 bewältigt. Der Bericht erscheint hier bald. Bis
dahin kannst Du Dir schon mal das Höhenprofil
anschauen. |
02.05.04
Rennrad-Treff
statt RTF
Die
RTF in Buxtehude hab ich mir verkniffen, hab lieber länger
geschlafen und bin zum Rennrad-Treff nach Ahrensburg gefahren. Ein
Radler machte derartig Dampf, dass der Schnitt auf 34 km/h an- und
ich nach nur 18 Kilometern aus der Runde ausstieg. Einen Bericht
über den Rennrad-Treff findest Du hier;
einen Bericht von meiner Teilnahme bei der RTF im Vorjahr hier. |
01.05.04
Mustergültige RTF mit
Rekord-Teilnehmerzahl
Bei
der RTF in
Poppenbüttel passte alles zusammen: das Wetter, sonnig, mit Temperaturen um die 17 Grad, die Strecke,
die weitgehend eben war, die üppige Verpflegung und die
vorbildliche Organisation. Folgerichtig war der Andrang
groß. 1.200 Radler nahmen teil. Neuer Rekord! Obwohl ich mit dem
Rennrad hinfuhr, war ich nach der 71er-Runde noch nicht
"satt". Zum Bericht geht's hier.
|
30.04.04
Radurlaub
in Polen -
Den Autoverkehr meiden
Wer auf eigene Faust durch das weitläufige Polen ziehen möchte, für den gibt
es einige Besonderheiten zu beachten. Seit
1988 bin ich regelmäßiger Besucher in Polen, habe so manche Fahrradtour
mit meinem polnischen Schwager gemacht. Unsere Tipps findest Du hier. |
27.04.04
Der
Homo Mobilis: Das mobile Sein bestimmt sein Bewusstsein
Radfahrer
ärgern sich über "die Autofahrer" und "die
Fußgänger", sitzen im nächsten Moment selbst im Auto oder
gehen zu Fuß, ärgern sich nun über "die Radfahrer".
Woran liegt 's? Was kann man dagegen tun? Zu einem kurzen Essay
darüber geht's hier. |
22.04.04
Start
der RTF-Saison mit 900 Teilnehmern
Groß war wieder der Andrang beim Start der
RTF-Saison
in Hamburg-Neuwiedenthal. Wie im Vorjahr waren wieder ca. 900 Teilnehmer an den Start
gegangen. Nach 60 Kilometern hatte ich plötzlich keine Lust mehr, wollte
endlich was herzhaftes Essen, wollte zurück nach Neuwiedenthal mir eine
Schinkenwurst bestellen. Etliche Kilometer später an den Hinterädern
eines Pärchens fasste ich wieder Mut. Zum Bericht geht's hier. |
21.04.04
Haspa-MTB/Transalp:
Training statt Planung
Unsere
heutige Planungsrunde haben wir mangels Teilnehmer verschoben. In
der gewonnenen Freizeit sind Jörg und ich durch die Harburger Berge
gefahren, Jörg mit seinem Mountainbike, ich mit meinem Trekkingbike.
Ich staunte über seine erstaunlich gut gewordene Fahrtechnik, er
darüber, dass ich mit einem 20kg-Rad auf schmalen Reifen fast immer
mithalten konnte. Mehr über unsere MTB/Transalp-Vorbereitung erfährst
Du hier. |
17.04.04
Fitnesstest im Gym Sport Club
Drei
Stunden lang habe ich meine Fitness testen lassen. Höhepunkt war
der Conconi-Test auf einem Ergo-Fit-Ergometer. Lungenvolumen,
Gewicht, Körperfettanteil, Beweglichkeit, Kraft und
Herzfrequenzvariation wurden gemessen. Zuvor nahm ich am ersten Teil
der Rückenschule teil. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung der
Sportgemeinschaft der Haspa gefolgt. Den nun bebilderten Bericht findest
Du hier. |
13.04.04
Hamburg:
Radfahren in den Grünanlagen schlecht geregelt
Die
Ostertage sind vorbei. Prompt waren heute morgen auf dem Weg zur
Arbeit die Radwege voll wie wohl noch nie. Schöner ist es durch die
Grünanlagen zu fahren. Dort aber ist das Radfahren grundsätzlich
verboten, es sei denn, Schilder erlauben es. Es soll ja auch erlaubt
werden, aber es fehlt das Geld um Schilder aufzustellen. Mehr über
diesen Irrsinn erfährst Du hier. |