Themenbereiche
In HFS suchen
Buch-Tipps

Die Trainingsbibel für Radsportler
Grundlagentraining für Radsportler
Krafttraining im Radsport: Methoden und Übungen zur Leistungssteigerung und Prävention

Der Schweiß der Götter: Die Geschichte des Radsports
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
Bike- Reparaturhandbuch
Besser Rennrad fahren: Ausrüstung · Fahrtechnik · Training · Wettkampf
Die Rennradwerkstatt für Profis: Neubau, Einstellung, Pflege, Wartung, Defektsuche, Instandsetzung / Das Standardwerk der aktuellen Rennradtechnik
David Millar: Vollblutrennfahrer. Meine zwei Karrieren als Radprofi
Dicker Mann auf dünnen Reifen - Mein neues Leben als Rennradfahrer
GPS am Fahrrad: Technik und Tourenplanung einfach erklärt
Laktatexpress - Im Tal der Ortsschildsprinter: 53 heldenhafte Geschichten vom Hobbyradsport
Rennfahrerblut ist keine Buttermilch. Das Buch der Radsportzitate
|

|
Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen
|
31.12.07
Silvesterlauf in Volksdorf - Hamburgs größte Freiluft-Silvesterparty
Ca. 1.500 meist kostümierte Läuferinnen und Läufer von 8 bis 80 feierten beim Silvesterlauf "Rund um die Teichwiesen" in Volksdorf sich und
das Leben. Der Phantasie schien keine Grenze gesetzt. Man sah Leute mit Musikinstrumenten und Schwimmreifen laufen, Menschen in Ganzkörperkostümen
oder so gut wie ohne alles. Ein Scheich verteilte Geld unter die Zuschauer, die bestens gelaunt die Parade abnahmen. Erste Zeilen und die 170 besten Fotos vom Silvesterlauf
Volksdorf findest Du hier.
|
31.12.07
Helmuts-Fahrrad-Seiten bekommt ein schärferes Profil
Das neue Jahr steht an. Ein guter Anlass sich neu zu orientieren oder genauer gesagt, die Orientierung nicht zu verlieren. Ich habe immer öfter das Gefühl, die
Sache nicht nur zu treiben, sondern zunehmend getrieben zu werden. Um dem entgegen zu wirken, wird Helmuts-Fahrrad-Seiten
ein schärferes Profil bekommen. Es wird wie gehabt um Breiten-Radsport und Radfahren in den norddeutschen Bundesländern gehen. Andere Aktivitäten
und Regionen werden meinerseits auf deren Glanzlichter reduziert. Dies hat Auswirkungen insbesondere auf einige Terminlisten. Mehr über das neue Profil erfährst Du
hier.
|
29.12.07
Bungsberg-CTF ab Eutin - Wenn der Berg ruft...
Eigentlich finde ich es Quatsch, hunderte Kilometer mit dem Auto zu
fahren, um dann nur 36 Kilometer auf dem Rad zu sitzen, aber in Zeit
ausgedrückt sieht die Relation schon anders aus. In einer Stunde waren
wir dort, haben einige schöne Stunden auf und mit dem Rad in wundervoller
Natur verlebt. Im übrigen sind wir dem Ruf des Berges gefolgt, dem
Bungsberg, mit 168 Metern Höhe die höchste Erhebung in
Schleswig-Holstein.
Zum Bericht über die Bungsberg-CTF
ab Eutin und über 90 Fotos geht's hier.
|
28.12.07
CTF Rund um Ratzeburg - Auch ohne Anführer Spaß gehabt
Nach der RTF- beginnt die CTF-Saison. Die CTF Rund um Ratzeburg war 2007 die erste in der mittlerweile schon recht langen Liste der CTFs im
Norden. Mir hat diese CTF viel Spaß gemacht, obwohl ich schon nach etwas über zwölf Kilometern meine Gruppe verloren hatte.
Dieser Bericht erscheint hier so spät und relativ wenig detailreich, weil mein Mädel weitere Nutzungsmöglichkeiten meines PCs
entdeckt hat. Den trotzdem lesenswerten Bericht über die CTF Rund um Ratzeburg
und die Erläuterung dazu findest Du hier.
|
21.12.07
Frohe Weihnachten Dir und den Deinen
Weihnachten kam für mich wieder überraschend. Kaum war der Sommer vorbei,
stand auch schon Heiligabend vor der Tür. Es gab so viel zu erleben, zu
berichten und zu erledigen, dass die Zeit scheinbar raste. An den Feiertagen
werden wir es ruhiger angehen lassen. Uns, Dir und den Deinen wünschen wir
frohe Weihnachten.
Wenn Du 's noch nicht kennst oder wenn Du es so sehr magst wie ich, solltest
Du zu Weihnachten mein Lieblings-Weihnachgedicht
lesen. Du findest es hier.
Foto: Pressedienst Fahrrad
|
17.12.07
Ho Ho Ho - Tolle Stimmung beim Weihnachtmannlauf um die Alster
Man, war das eine Stimmung vor dem Start zum Weihnachtsmann lauf in Hamburg
auf dem Jungfernstieg. Der Sprecher ließ zu die wartenden Teilnehmer zu
mitreißender Musik rhythmisch klatschen, dann ging es los. �Ho Ho Ho�
erschallte es immer wieder von begeisterten Zuschauer und Läufern. Ca. 2.080
hatten die 18 Euro Startgeld entrichtet, von den zehn zu Gunsten von
"Kinder helfen Kinder" gingen. Zum Bericht und 160 Fotos vom Weihnachtsmannlauf
Hamburg geht's hier.
|
15.12.07
Velothon Berlin - Das Hauptstadtrennen
In die Riege der großen Jedermann-Stadtrennen reiht sich das Velothon Berlin ein. Auf 60 und 100 Kilometern geht es am 25. Mai 2008 erstmals quer durch die Stadt. Über 5.000
Teilnehmer erwatet der Veranstalter upsolut bei der Premiere. Mehr über das Velothon Berlin erfährst Du
hier.
|
14.12.07
CTF Allertal und Glücksburg - Der Norden kann 's auch
Früher meinte ich, für eine zünftige CTF braucht man mächtige Hügel, am
besten einen Mittelgebirgszug. Das gibt 's in Deutschland erst ab dem
Weserbergland südwärts. Nach einigen Teilnahmen an CTFs im Norden weiß ich,
dass das ein Irrtum war. Die Erstauflage der CTF des ESV Fortuna Celle verbucht
dieser laut Manfred Galonski sicherlich ebenfalls zu Recht als Erfolg. Und das,
obwohl bei der Premiere nur 45 - allerdings zufriedene - Teilnehmer zu
verzeichnen waren. Und Jürgen vom RSC Oeversee ist ebenso davon überzeugt,
dass man deren CTF schon mal wieder für 's nächste Jahr vormerken sollte.
Manfreds Bericht von der Allertal-CTF
(Foto) findest Du hier.
Jürgens Bericht von der Advent-CTF
ab Glücksburg findest Du hier.
|
10.12.07
260 Fotos von der RTF Giro Stormarn Bad Oldesloe
"Eine tolle Veranstaltung, tolles Fahrtspiel,
toller Parcours, viele Bekannte getroffen, was will man mehr!? Der RV Trave Bad
Oldesloe führt das Veranstalterranking weiterhin an!" schrieb Peter Lemke
ins Forum. Mit Burghard Franzke, Lars Kohn und Thomas Pfau stellte der RV Trave
drei
Fotografen ab, die viele Teilnehmer ablichteten. Weil der Verein zur Zeit seine
Homepage umgestaltet, kamen die Bilder nicht so schnell wie gewünscht ins
Netz, stehen nun erst mal in meinem Album. Die Bilder von der RTF
Giro Stormarn Bad Oldesloe findest Du hier.
|
05.12.07
Stand der RTF-Punkte auf Wertungskarte.de online vergleichen
Seit kurzem gibt es unter Wertungskarte.de wieder eine Online
RTF-Punkte-Rangliste, bei der man seine gefahrenen Wertungsfahrten und dabei erzielten Punkte dokumentieren und mit
denen anderer Fahrer vergleichen kann. Jede Woche werden die Daten auf den aktuelle Stand gebracht.
Warum nicht? Der Winterpokal auf Rennrad-News.de läuft ja auch sehr erfolgreich. Mehr Infos zu Wertungskarte.de stehen hier.
|
01.12.07
Die Planung für das Sommerhalbjahr 2008 kann beginnen
Vielleicht machst Du Dir auch schon Gedanken darüber, an welchen
Veranstaltungen Du im nächsten Sommerhalbjahr teilnehmen möchtest. Für Hamburg und
Schleswig-Holstein und teils auch für die anderen Nord-Bundesländer liegen
die Termine vor, viele mit überregionaler Bedeutung ebenfalls. Eine erste
Version Deiner Planung kannst Du also bereits anfertigen.
Mir bekannte Termine stehen hier:
Jedermann-Radrennen,
Radmarathon & Brevet,
RTF / Radtour,
Etappen/Urlaub,
MTB, Cross & CTF,
Triathlon &
Duathlon,
Radsport-Urlaub und
Laufen.
|
27.11.07
Rendsburger-CTF und wie man sich auf einer solchen verhalten sollte
Herman hat uns einen kurzen Bericht von der Rendsburger-CTF mitgebracht. Er
beobachtete wie ich und vielleicht ja auch Du, dass auf CTF immer wieder
Gruppen zerrissen werden und das, obwohl anders als RTF die CTFs Gruppenfahrten
sind. Dies hat verschiedene Ursachen, denen man mit dementsprechend mit
verschiedenen Maßnahmen entgegen wirken sollte. Zunächst gilt es diese zu
benennen. Dazu dient die Diskussion im Forum.
Hermans Bericht von der Rendsburger-CTF findet Du
hier.
Zur CTF-Verhaltenskodex-Diskussion
geht's hier.
|
19.11.07
Bungsberg-CTF ab Eutin - Der 18.11. war in doppelter Hinsicht ein
Feiertag
Am 18.11. war nicht nur Volkstrauertag, sondern auch Tag der Bungsberg-CTF
ab Eutin. Während man einerseits der Verstorbenen von Krieg
und Gewaltherrschaft gedenken sollte, haben wir andererseits ohne groß
darüber nachzudenken Frieden und Gewaltfreiheit in Form
einer CTF zelebriert. Vielleicht klingt das zu pathetisch. Mit anderen Worten:
Es war eine schöne Veranstaltung mit freundlichen Menschen mit zufriedenen
Gesichtern.
Einige Berichte und einen Link zu über 90 Bilder von der Bungsberg-CTF
ab Eutin findet Du hier.
|
12.11.07
Sport ohne Grenzen startet Benefiz-Sport-Projekt in der Adventszeit
Läufer, Radsportler und vor allem Triathleten geben viel Geld für ihren
Sport aus. Da liegt die Idee nahe, dass sie für jeden zurückgelegten
Kilometer einen kleinen Betrag an Menschen abgeben, die dieses Geld bitter
nötig haben. Dies ist die Grundidee eines Benefiz-Projektes, welches Sport
ohne Grenzen in der Adventszeit durchführen wird. Mehr über das Projekt
erfährst Du hier.
|
04.11.07
Radsportsaison 2006/2007 - Was waren die Höhe- und Tiefpunkte?
Rückblickend bot die Radsportsaison
2006/2007 viele Höhe-, leider auch einige Tiefpunkte. Dies sowohl
absolut gesehen, als auch aus meiner ganz persönlichen Sicht. Gern kannst Du
meiner persönlichen Auswahl Deine Sicht anfügen. Dies kannst Du hier.
Henriks persönlicher Rückblick
auf das Triathlon-Jahr 2007 steht hier.
|
04.11.07
BSV Hamburg dankt seinen Helfern und Sponsoren mit einem Brunch
Mit einem Brunch in der "Halle 13" dankte
die Radsportgemeinschaft des Betriebsportverband Hamburg seinen Helfern und
Sponsoren. Der Radsportausschuss des BSV hatte den großen Saal in dem
Freizeit- und. Kommunikationszentrum der Hamburger Hochbahn AG gemietet und ein
Buffet auffahren lassen. Für Unterhaltung sorgte das Wiedersehen mit vielen
Bekannten und der kostümierte Chor der HHA.
Zu mehr Infos und 70 Bilder vom Helfer-Brunch
des BSV Hamburg geht's hier.
|
04.11.07
Neue RTF "Auf der Südschleife der Cyclassics"
Die Idee der Harburger RG, kurz
vor den Vattenfall-Cyclassics eine Gruppenfahrt auf deren Südschleife zu
fahren, war nicht neu, Henrik macht das mit seiner privaten Lufthansa
Cyclassics-Runde seit Jahren, schlug aber doch so gut ein, dass die dritte
Auflage in den Rang einer RTF gehoben wurde. 72 Kilometer werden im
geschlossenen Verband gefahren, wofür es 2 RTF-Punkte gibt. Start ist am 23.
August um 14:00 Uhr in Harburg in der Nartenstraße. Die
Lufthansa-Cyclassics-Runde beginnt am 31. August um 11:00 Uhr vor Saturn in der
Mönckebergstraße.
|
31.10.07
Mit dem Rad zur Arbeit - Vorbildliche Aktion der Hamburger Sparkasse
Mit 84.000 Kilometer mehr als zwei Mal mit dem Rad um die Erde fuhren zusammen gerechnet
276 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hamburger Sparkasse bei der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit". Mit einem Radlerfrühstück dankte die Haspa ihnen dafür. Fast 90 Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung an einem Sonnabend ins Haspa-Hanse-Center gefolgt. Es war der krönende Abschluss unter eine Aktion, wie sie in dieser Form wohl erstmalig in Deutschland durchgeführt wurde.
Was das besondere dieser die Aktion Mit
dem Rad zur Arbeit durchzuführen war, erfährst Du hier.
|
30.10.07
MTB- und Cross-Fahren für Rennradfahrer - Serie der RV Endspurt Hamburg
Der RV Endspurt bietet bis zum Februar ein gemischtes Tourenprogramm an. Es
gibt einen Mix aus MTB- und Cross-Touren mit gemäßigten Anforderungen an die
Geländegängigkeit der Räder, letztere also auch geeignet für Tourenräder.
Ausrichter Burkhard Sielaff nennt das MTB-Fahren für Rennradfahrer. Zu den
Terminen und mehr Infos über die MTB-
& Cross-Serie geht's hier.
|
28.10.07
Rennrad-Transalp
von Kufstein nach Venedig der BSG Haspa
Meine Kollegen der Betriebssportgruppe der Haspa haben 2007 ihren zweiten
selbst organisierten MTB/Transalp mit dem Rennrad gefahren. Dieses Mal ging es von
Kufstein nach Venedig. 593 Kilometer mit 10.160 Höhenmetern mit zahlreichen
Pässen waren zu bewältigen. Das "Dach der Tour" lag in 2.504 Metern
Höhe auf der Großglockner Hochalpenstraße.
Den informativen Bericht von Björn Goth und das amüsante Tagebuch von
Detlev Behrens samt einiger Fotos vom Rennrad-Transalp
findest Du hier.
|
28.10.07
Startgelderhöhung für RTF, CTF und Radmarathon in Hamburg und
Schleswig-Holstein
Die Radsportverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein haben ein um zwei
Euro erhöhtes Startgeld beschlossen. Warum das so ist und ob der Zweck
gerechtfertigt ist, darüber wir seit einiger Zeit im Forum diskutiert. Dabei
gibts es auch Denkanstöße wie "Frühbucher-Rabatt" für angemeldete
Teilnehmer und "soziale Teilnahmegebühr" für Einkommensschwache.
Wenn Du magst, kannst Du gern mitdiskutieren. Zur Diskussion geht's hier.
|
22.10.07
CTF Rund um Ratzeburg - Auch ohne Guide Spaß gehabt
Mir hat die CTF viel Spaß gemacht, obwohl ich schon
nach etwas über zwölf Kilometern meine Leute verloren hatte. Den Veranstalter
traf keine Schuld daran, dass es unsere Gruppe zerriss. Der hatte sie nach
etwas über zehn Kilometern nach Leistungsvermögen geteilt. Einige schnelle
Fahrer trauten sich jedoch nicht sich der schnelleren Gruppe anzuschließen,
fuhren auf den nächsten zwei Kilometern die langsamere kaputt!
Berichte und Fotos von der CTF
Rund um Ratzeburg findest Du hier.
|
18.10.07
Mountainbike-Rennen in Jesteburg - Hohes Tempo auf relativ einfacher
Strecke
Alljährlich veranstaltet der VFL Jesteburg im Rahmen seines Volkslaufes ein
Volks-Mountainbike-Rennen. Bagdad-Biker und
"Heide-Biker" Karsten Niemann waren dabei, haben uns Berichte
mitgebracht. Olli schreibt, dass die Strecke fahrtechnisch nicht sonderlich anspruchsvoll
ist, jedoch das Tempo dementsprechend hoch war und ihn jede Menge Luft kostete.
Ollis und Karstens Berichte vom Volks-Mountainbike-Rennen
in Jesteburg findest Du hier. Foto:
Arne Riebesell vom Cycle-team
|
14.10.07
Sparkassen-Münsterland-Giro - Nächstes Mal bin auch ich dabei
Einzig meine mit meinem Mädel abzustimmende Urlaubsplanung hatte mich mal
wieder von der Teilnahme am Sparkassen-Münsterland-Giro abgehalten. Die
Berichte im Forum ermuntern mich dazu, im nächsten Jahr keinen Urlaub über
den 3. Oktober, sondern meine Erstteilnahme in Münster einzuplanen.
Einige Berichte vom Sparkassen-Münsterland-Giro
findest Du hier. Foto:
Veranstalter
|
14.10.07
Paris-Brest-Paris - Diesmal war es noch härter
2007 fuhr Burkhard Sielaff zum dritten Mal erfolgreich den Super-Brevet
Paris-Brest-Paris. Dieses ist das längste und älteste Radrennen der Welt.
1.200 Kilometer mit ca. 10.000 Höhenmetern sind in wahlweise unter 90, 85 oder
gar nur 80 Stunden zu absolvieren. In diesem Jahr hatten die Randonneure neben
der Strecke und der Müdigkeit mit Kälte und Regen zu kämpfen,
80-Stunden-Fahrer Burkhard auch mit einem schmerzenden Knie.
Burkhards Bericht und Fotos vom Super-Brevet Paris-Brest-Paris findest Du hier. Foto: Burkhard Sielaff
|
13.10.07
Brevet Herbsterlebnis - Das Wetter war ein Erlebnis für sich
Das Gute an den Wetterprognosen zur Zeit ist, dass
man sich darauf verlassen kann, dass sie mehr oder weniger daneben liegen. So
sah es jedenfalls Halvtreds, als er sich trotz schlechter Wetterprognose zum
Brevet aufmachte. Als einer der ersten Ankömmlinge entkam er
dem Gewitter. Halvtreds Bericht vom Brevet
Herbsterlebnis findest Du hier.
|
13.10.07
Cycle-Team-Race ab Buchholz - Wenig Konkurrenz
Mit einem 4er-Team startete Heide-Biker Karsten Niemann beim Cycle-Team-Race
in Buchholz. Angeboten wurden ein 4, 8 und 12 Stunden langes Rennen. Karsten
& Co. fuhren in 8 Stunden 142 Kilometer mit 2.970 Höhenmetern. Da
insgesamt nur ca. 100 Teilnehmer starteten, war die Konkurrenz klein. Karstens
Team wurde zweiter von vieren.
Karstens Bericht und Fotos vom Cycle-Team-Race
findest Du hier. Foto:
Vanessa Niemann
|
|
Meine Link- und Buch-Tipps
|
Rennrad
Mountainbike
|
RTF/Radmarath.
Vattenfall-Cycl.
|
Radtouren
Radurlaub |
Triathlon
Laufen |
Ausdauertrainer Radsport. Training mit System
|

Die Trainingsbibel für Radsportler
|
Krafttraining im Radsport
|
Grundlagentraining für Radsportler
|
Bike-Reparatur & Wartung
|
Dicker Mann auf dünnen Reifen
|
Besser Rennrad fahren
|
Perfektes Radsport-Training
|
Bike o 'bello - Radsport-Bekleidung und -Zubehör
|
|
|
Termine
Anzeigen
Nachrichten-Archiv
|
TRENGA DE - Jetzt ohne Umwege direkt vom Hersteller
Bike o 'bello - Radsport Bekleidung und -Zubehör
|