Themenbereiche

In HFS suchen

Buch-Tipps

Trainingsbibel

Die Trainingsbibel für Radsportler

Grundlagentraining

Grundlagentraining für Radsportler

Radsport

Krafttraining im Radsport: Methoden und Übungen zur Leistungssteigerung und Prävention

Radsport

Der Schweiß der Götter: Die Geschichte des Radsports

Radsport

Ausdauertrainer Radsport. Training mit System

Reparaturhandbuch

Bike-
Reparaturhandbuch

Rennrad

Besser Rennrad fahren: Ausrüstung · Fahrtechnik · Training · Wettkampf

Rennradtechnik

Die Rennradwerkstatt für Profis: Neubau, Einstellung, Pflege, Wartung, Defektsuche, Instandsetzung / Das Standardwerk der aktuellen Rennradtechnik

Radtraining

David Millar: Vollblutrennfahrer. Meine zwei Karrieren als Radprofi

Rennfahrer

Dicker Mann auf dünnen Reifen - Mein neues Leben als Rennradfahrer

Fahrrad

GPS am Fahrrad: Technik und Tourenplanung einfach erklärt

Hobbyradsport

Laktatexpress - Im Tal der Ortsschildsprinter: 53 heldenhafte Geschichten vom Hobbyradsport

Radsportzitate

Rennfahrerblut ist keine Buttermilch. Das Buch der Radsportzitate

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen


Zum Bericht über den Radmarathon...29.06.13

Siljanrunt - Svenska wie aus dem Bilderbuch

Schweden hat mehr zu bieten, als nur die Vätternrundan. Ü40-Cyclist folgte mit der Firmenradsportgruppe von D+H einer Einladung eines Kunden zur Siljanrunt, bei der es 120 km um dem Siljan und wenn man mag auch weitere 40 km um den Orca See geht. Mit den schwedischen Gastgebern geriet es zu einem jeden etwas besonderes bietenden Dreikampf, für die Deutschen Paddeln mit einem 1,5 T schweren Churchboat für 14 Personen, für die Schweden das Lauschend dem Plop der Bügelverschlussflaschen. Sein bebilderter Bericht von der Siljanrunt in Schweden steht hier.

Bild: Ü40-Cyclist


Zum Bericht über das Radrennen...27.06.13

Race Across The Alps ab Nauders - Kopf hoch, Lars

Für Cervélover Lars vom Team Equipe SunClass Cycling endete das Race Across The Alps mit der für ihn bisher größten Enttäuschung, seitdem er auf dem Rennrad sitzt. 540 km mit 13.600 Hm galt es mindestens innerhalb von 24 Std. zu bewältigen. Am Silfser Joch lief es für den Bergfloh noch wie geschmiert. Nach dem Gavia Pass war dann Schluss. Mit schmerzenden Knien und völlig frustriert musste Lars aufgeben. Zu einem lesenswerten bebilderten Bericht vom Race Across The Alps ab Nauders führte dies aber allemal. Zu dem gelangst Du hier. Bild: Cervélover


27.06.13

Critical Mass - Monatlich auf Hamburgs Straßen, bald auch täglich im Miniaturwunderland?

Die Critical Mass Hamburg ist mit bis zu 2.500 Teilnehmern die größte monatlich stattfindende CM Europas. Wenn die Vattenfall Cyclassics Einzug in das Miniaturwunderland gefunden haben, warum nicht auch Hamburgs CM, fragt Lasse Mö. Seine Idee kannst Du mit Deinem Votum auf Facebook unterstützen. Zur Idee, die Critical Mass Hamburg im Miniaturwunderland abzubilden gelangst Du hier.


Zum Bericht über den Cross-Triathlon...27.06.13

Globetrotter XTERRA Crosstriathlon in Clausthal-Zellerfeld - Reizvolle Natur mit entspannten Teilnehmern

Ein Crosstriathlon stand schon lange auf der Wunschliste von Johanna. Schwimmen in einem Natursee, MTB-fahren und Laufen im Oberharz klang somit verlockend genug, um sich für den Globetrotter Harz Triathlon anzumelden, in der Cross-Version, versteht sich. Ihr bebilderter Bericht vom Globetrotter XTERRA Crosstriathlon in Clausthal-Zellerfeld steht hier.

Bild: Johanna


Zum Bericht über die Langstreckenfahrt...27.06.13

Rally di Sardegna International Mountain Bike - MTB-Etappenrennen auf Sardinien

Ein siebentägiges MTB-Etappenrennen in der faszinierenden Landschaft Sardiniens erlebte aron mit seinem Begleiter Gunther und ihrer Begleitung bei der Rally di Sardegna International Mountain Bike. Teil des Erlebnisses waren die zwei Tage An- und zwei Tage Abreise mit Gunthers Bus vom Skinfit shop Hamburg. 63 km mit 2.870 hm waren auf der Königsetappe von Arzana nach Fonni zu überwinden, führten zwei Mal hinauf auf 1.800 Metern Höhe. Arons bebilderter Bericht vom MTB-Etappenrennen Rally di Sardegna Mountain Bike auf Sardinien steht hier.

Bild: aron


Zum Bericht über die Langstreckenfahrt...26.06.13

24 h Nortorf - Miteinander statt gegeneinander

24 h Nortorf ist kein Rennen, auch wenn es eine Ergebnisliste gibt, sondern eine Langstreckenfahrt, bei der man ein freund(schaft)liches und (radsport)familiäres Miteinander unter Gleichgesinnten pflegt. Voll des Lobes sind Ollanner Rennziege und Wolfgang vom Ollaner Radteam und kocmonaut vom RT Neumünster. Sie genossen nonstop einen Rundum-Service, der seinesgleichen sucht. Zu ihren Berichten und Bildern von der Langstreckenfahrt 24 h Nortorf gelangst Du hier.

Bild: RT Neumünster


Zum Bericht über den Brevet...26.06.13

600er Brevet ARA Weserbergland ab Hessisch Oldendorf - Endlich geschafft!

Im letzten Jahr hatte chris den 600er der ARA Weserbergland nach 540 km aufgegeben, schreibt bewußt nicht "aufgeben müssen". Die über 600 km brachten 6.000 hm mit sich, die er in diesem Jahr erfolgreich absolvierte. Und nun? Neue Ziele suchen? Deutschlands Brevet-Pionier Claus Czycholl von Audax Hamburg hörte er einmal sagen hören: "Langstreckenfahren beginnt eigentlich erst ab 600 km". Sein bebilderter Bericht vom 600er Brevet ARA Weserbergland ab Hessisch Oldendorf steht hier.

Bild: chris


Zum Bericht über die RTF...25.06.12

RTF Durch Auen und Moore ab Norderstedt - Treffen bekannter Gesichter

Die RTF des RV Germania Hamburg geriet nicht nur für mad.mat, Wosi_reloaded und UweK (nicht auf dem Bild) zum gewohnten Treffen mehr oder minder vertrauter Gesichter aus der Radsportszene rund um Hamburg. Weil es keinen Blockstart gab, verpasste ottoerich, anders als Mike667, den Anschluss an die ihm Bekannten. Tom und mr.colnago erschienen eh mit ihren Leuten. Deichfahrer konnte an der K4 nur noch seine Trinkflasche auffüllen. Er und RGH-Admin sind dafür von koslowski in 2014 zu einer Wurst und einem Bier im Ziel eingeladen. Ihre Berichte und (wenige) Bilder von der RTF Durch Auen und Moore ab Norderstedt stehen hier. Bild: Unbekannt


25.06.13

Paarzeitfahren Von Tanke zu Tanke in Berlin - Scharping wäre willkommen

Ein paar Radsportverrückte und eine wenig befahrere Straßen, mehr braucht das Eisenschweinkader um Twobeers nicht, um ein Paarzeitfahren auf die Räder zu stellen. Für 2014 ist auch der BDR-Präsi eingeladen, so er denn Twobeers Bericht vom Paarzeitfahren Von Tanke zu Tanke in Berlin liest, zu dem gelangst Du hier.


Zum Bericht über die RTF...24.06.13

Jubiläums-RTF des TuS Zetel - Gelungene Reanimation

Das 125-jährige Jubiläum des TuS Zetel nahmen deren Radsportler um norich zum Anlass, ihre RTF zu reanimieren. Weil sich das nicht bis zum Straßenbauamt herumgesprochen hatte, mussten sie die Strecke teils drei Mal ausschildern. Viele HFS-Foris musste man hingegen nicht zwei Mal bitten, um an den Jadebusen zu reisen, Freisland und das Ammerland unter die Räder zu nehmen, unter ihnen auch Wosi_reloaded und meine Begleiter UweK und Heimfelder Dirk. Unsere Berichte und Bilder von der Jubiläums-RTF des TuS Zetel findest Du hier.


24.06.13

Ullrich gesteht Eigenblut-Doping - Ein Geständnis, dass keinen Wert mehr hat

Jan Ullrich ist der Radport-Held, der in Deutschland einen Boom in der Breitenradsport-Szene auslöste, der noch immer tagtäglich nachwirkt. Nun endlich hat er zugegeben, was eh jeder wusste: Er hat Eigenblut-Doping betrieben. Er behauptet allerdings noch immer, niemals verbotene Substanzen zu sich genommen zu haben, was ihm Kenner der Szene nicht glauben. Zudem meint er noch immer nicht, dass er niemanden betrogen hat, weil auch seine Konkurrenten dies taten. Dass es auch eine betrogene Öffentlichkeit gab, ohne die er seine Millionen nicht verdient hätte, blendet er aus. Mehr Infos über Jan Ullrichs Geständnis bekommst Du hier.


24.06.13

Sachsenring Nachwuchs Cup und Rund um den Wasserturm - Bremer Radsport Wochenende

Mit den Rennen des RSC Vegesack und der RRG Bremen konnte man in Bremen ein Radsportwochenende verbringen, so wie dies Stockumer Junge tat. Zu Infos und Bilder vom Sachsenring Nachwuchs Cup und Rund um den Wasserturm gelangst Du hier.


Zum Bericht über die Ausfahrt...21.06.13

Breaking L.A. - Tour zum Kino und den Wurzeln des Rad-Films

Breaking LA ist ein Film über das Radfahren in Los Angeles, der Autostadt schlechthin. Die Hauptdarsteller sind Radfahrer aus der Hamburger Kurier- und BMX-Szene. Vergangenen Mittwoch wurde der Film erstmals in Deutschland gezeigt, im renovierten Rialto Kino in Wilhelmsburg. ALs Mini Critical Mass fuhren Leute aus der Szene von St. Pauli aus hin, mit dabei Harterbrocken Sein bebilderter Bericht von der Kinotour zu Breaking LA nach HH-Wilhelmsburg steht hier.

Bild: Harterbrocken


Zum Bericht über die Vätternrundan...21.06.13

Vätternrundan - Am liebsten mit Ingo-Reisen

Nach Anzahl der Teilnehmer aus Norddeutschland gerechnet ist die Vätternrunden in Schweden der größte Radmarathon Norddeutschlands, mit weit über 1.000 Teilnehmern aus dem Norden Deutschlands. Großer Beliebtheit erfreut sich der private rundum Reiseservice von Ingo-Flamingo, liebevoll "Ingo-Reisen" genannt. Bernhard und quasarmin (Forumsmitglieds-Nr. 24!) erlebten die Rundan mit ihm auf seine Art. Hier ein Bild vom "Warmfahren". Ihre Berichte und Bilder von der Vätternrundan mit Ingo-Reisen findest Du hier.

Bild: quasarmin


Zum Bericht über die Ausfahrt...21.06.13

Nordica ab Elmshorn - Mit Rennrad-Klassikern auf Tour

Alte Zeiten aufleben ließ die Fahrradgruppe Rückenwind auf ihrer Nordica genannten Aufahrt auf Radklassikern. Ziel war das Fahrrad-Museum Räder unter Reet. Zu acht waren sie unterwegs, mit dabei Harterbrocken. Als die erste L'Eroica 1997 ausgetragen wurde, waren auch nur rund ein Dutzend Fans historischer Rennräder am Start. Sein bebilderter Bericht von der Nordica Ausfahrt auf Rennrad-Klassikern ab Elmshorn steht hier.

Bild: Harterbrocken


20.06.13

7 Türme Triathlon in Lübeck - Der Gourmet-Triathlon

Wer es wie rozzzloeffel beim Triathlon des Tri-Sport Lübeck bis ins Ziel geschafft hatte, wurde mit allerlei leckeren Bio-Produkten wieder aufgepeppelt. Sein Bericht vom 7 Türme Triathlon in Lübeck steht hier.


Zum Bericht über das Radrennen...15.06.13

Gran Fondo Mailand-San Remo - Monument des Radsports für Jedermann

Eines der großen Monumente des Radsports ist der Eintages-Klassiker Mailand - San Remo. Das gilt auch für Version für Jedermann, in Italien Gran Fondo genannt. Das sind echte Jedermannrennen, auch wenn man sie dort nicht so nennt, weil wirklich jeder Mann daran teilnehmen kann, auch A-Fahrer. Cervélover Lars war für und mit seinem Team Equipe SunClass Cycling bei dem 300 km langen Rennen dabei. Zu seinem bebilderten Bericht vom Gran Fondo Mailand - San Remo gelangst Du hier. Bild: Cervélover


11.06.13

Hochwasser-Katastrophe - Spendenaktion für Radsportler zu Gunsten der Opfer

ALU-Locke hat bei der Aktion Deutschland Hilft eine Spendenaktion für Radsportler gestartet und einen Spendenaufruf geschrieben. Zu seinem Spendenaufruf und der Spendenaktion Radsportler helfen den Opfern des Hochwassers gelangst Du hier.


11.06.13

RTF/Radmarathon Nord-Ost Hannover - Viel Sonne, wenig Wind

Mit 25 Grad und kaum Wind waren die Bedingungen bei der RTF und dem Radmarathon des RTC Altwarmbüchen ideal für ein lange Tour, befand mr.colnago. Sein Bericht von der RTF/Radmarathon Nord-Ost Hannover steht hier.


Zum Bericht über das Jedermannrennen...11.06.13

�koda Velothon Berlin - Wo die Wahrnehmung divergiert

Ob man besonders große Jedermannrennen, wie die Vattenfall Cyclassics Hamburg und den �koda Velothon Berlin positiv bewertet, hängt anscheinend stark davon ab, wie gut man persönlich bei den am letzten Sonntag um die 11.500 Teilnehmern durchkommt. Unterm Strich fällt das Urteil nach meinem Eindruck bei dem Hauptstadt-Rennen erneut positiv aus. Und Berlin ist immer eine Reise wert, vor allem wenn man dort auf HFS-Foris trifft. Zahlreiche Berichte und Bilder vom �koda Velothon Berlin findest Du hier. Bild: Janibal


Zum Bericht über die RTF...10.06.13

RTF Giro Stormarn ab Bad Oldesloe - Fast schon eine Sommer-RTF

Ein paar Sonnenstrahlen am doch noch recht kühlen Morgen hätten sicherlich noch ein paar Leute an den Start gelockt, aber auch so kann der RV Trave Bad Oldesloe mit den 840 Teilnehmern mehr als zufrieden sein. Immerhin war an dem Sonntag der Velothon in Berlin, gemessen an der Teilnehmerzahl eine der größten Radsportveranstaltungen der Norddeutschen Radszene, die auch der RTF in Bad Oldesloe viele potentielle Teilnehmer absaugte. Nicht nur turbo32 und Wosi_reloaded hatten auch in der Heimat ihren Spaß. Unsere Berichte und Bilder von der RTF Giro Stormarn ab Bad Oldesloe findest Du hier.


Zum Bericht über das Death Pedal...08.06.13

Death Pedal Düsseldorf - Skurilles Rennen für alles, was zwei Räder hat

Ein Death Pedal ist ein Sprintrennen, Mann gegen Mann, Frau gegen Frau, Rad gegen Rad, wobei Rad alles ist, was zwei Räder hat. Neben Rennrädern und Singlespeedern waren auch Cruiser und Klappräder vertreten sowie einige Trittbrettfahrer wie Olaf und VeloC. Gar so kultig wie in L.A. ging es beim Death Pedal Düsseldorf nicht zu, aber es gab viele skurille Momente und Elemente. Zu seinem Bericht und Bildern vom Death Pedal Düsseldorf sowie dem L.A.-Video gelangst Du hier. Bild: Olaf


07.06.13

Google Maps - Mit Karten des ADFC nun auch Routen für Radfahrer

Mit Google Maps können sich nun auch Radfahrer spezielle für sie gedachte Routen berechnen lassen. Grundlage dafür sind unter anderem mehr als 250.000 Kilometer geprüfte, fürs Fahrrad geeignete Strecken aus der Datenbank des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Maps wählt den schnellsten und komfortabelsten Weg fürs Fahrrad, berücksichtigt verkehrsarme und vermeidet viel befahrene Straßen. Alle Infos über Google Maps für Radfahrer findest Du hier.


Zum Bericht über das Jedermannrennen...06.06.13

Schleizer Dreieck - Drei Tage Regen und ein Jedermannrennen

Das erste Jedermannrennen mit richtigen Bergen sollte das Schleizer Dreieck für Papa Boje werden. Es wurde vor allem ein Rennen mit drei Tagen richtigen Regen. Immerhin machte der für das Rennen eine kurze Pause, so dass nur etwa hundert der angemeldeten Teilnehmer nicht an der Start gingen, eine Quote, die auch bei guten Wetter kaum besser ist. Über das Rennen berichtet auch das Challenge Magazin. Zu den Berichten und Bildern vom Jedermannrennen Schleizer Dreieck gelangst Du hier. Bild: Challenge Magazin


05.06.13

RTF/NordCup-Radmarathon Rund am Mittelpunkt ab Nortorf - Weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Finisher-Trikot

350 Teilnehmer sind für Mittelholstein und die Wetterbedingungen bei der RTF der RSG Mittelpunkt Nortorf eine gute Zahl. Die meisten der weiteren 150 Teilnehmer des NordCup-Marathons wären eh bei jedem Wetter an jedem Ort gefahren, um den Erhalt ihres Finisher-Trikots nicht zu gefährden. Heimfelder Dirk und Dreckschleuder fuhren den Marathon, Tom war mit den Kattenbergern als Sternfahrer dabei. Ihre Berichte von der RTF bzw. NordCup-Radmarathon Rund am Mittelpunkt ab Nortorf stehen hier.


Zum Bericht über den Brevet...04.06.13

400er Brevet ARA Weserbergland ab Großenwieden - Es gab auch Tragepassagen

Starkregen und über die Ufer tretende Flüsse gab es auch in den Mittelgebirgen und darüber hinaus. Beim 400er der ARA Weserbergland musste mehrfach von der geplanten Route abgewichen und auch einige Hindernisse überwunden werden. chris und dirksen1 hielten trotz des Regens und fast 4.000 hm bis zum Ziel durch. Ihre Berichte und Bilder vom 400er Brevet ARA Weserbergland ab Großenwieden stehen hier. Bild: dirksen1


Zum Bericht über den Brevet...04.06.13

Mallißer Radrennen in Malliß - Wer Wind hat, braucht keine Berge

Wer Janibal kennt, weiß, dass er einerseits ständig neue Radabenteuer sucht, andererseits einigen Veranstaltungen die Treue hält, zu denen gehört auch das Radrennen von Radsport Malliß. Man kennt und mag sich. Der 10 km lange Kurs war vier Mal zu umfahren. Es wehte kräftig, aber das Härteste war nicht der Wind, sondern wie immer die Gegner. Seinen Bericht und Bilder vom Mallißer Radrennen in Malliß findest Du hier. Bild: Janibal


Zum Bericht über die RTF...03.06.13

RTF Vossy ab Neu Wulmstorf - Man stellte sich vor, es wäre Sommer

Trotz des eigentlich gar nicht sooo schönen Wetters (bewölkt, sehr windig, entsprechend kühl) war der Andrang enorm. 610 Leute nahmen bei der RTF des TVV Neu Wulmstorf teil, 40 mehr als 2012. Mit einigen Foris fuhren wir eine ruhige 120 km lange Runde, kamen so spät ins Ziel, das Wurst und Kuchen aus waren. Es gab trotzdem noch genug zu essen und unterm Strich war alles gut, auch für Deichfahrer, hanseat und mr.colnago. Unsere Berichte und Bilder von der RTF Vossy ab Neu Wulmstorf findest Du hier.


Zum Bericht über die CM...02.06.13

Critical Mass Hamburg ab dem Fernsehturm - Laaang und länger

Weit über 2.000 Teilnehmer bildeten bei der Critical Mass Hamburg einen bis zu über zwei Kilometer langen "Festumzug". Ob ihrer Größe gelang es nicht wie gewohnt alle Zufahrtsstraßen abzusichern und so sah Harterbrocken, wie es im warsten Sinne zu Zusammenstößen mit PKW-Fahrern kam, die in den Tross hinein gefahren waren. ottoerich kam mit der Altonaer "Micro-Mass" angeradelt. Malte Hübner hat die CM wieder in Bildern dokumentiert. Zu den Berichten und Bildern von der Critical Mass Hamburg gelangst Du hier. Bild: Malte Hübner


Zum Bericht über den Info-Tag...31.05.13

HP Bikes - Cervéloday der offenen Tür

Eigentlich mag ich kein Denglisch, aber hier passt es. Der Tag der offenen Tür von Hübner Premium Bikes am 15. Juni von 09:00 bis 17:00 Uhr in 21224 Rosengarten wird dank der neu entstandenen Geschäftsbeziehung von HP Bikes zu Cervélo im Bereich Testräder und Vorjahresmodelle zum Cervéloday. Bei reichlich Getränken und Gegrilltem werden edle Räder weiterer Premium-Hersteller angeboten, neu oder als Gebrauchte mit Garantie; Probefahrten und bei Kauf eine perfekte Abstimmung des Rades gehören dazu. Mehr Infos über den Tag der offenen Tür bei HP Bikes erhälst Du hier.


30.05.13

Rhön Radmarathon und MTB-Tour - Gute Kombination, wenn auch etwas zu viel

Eine gute Kombination ist es, am Tag vor dem Radmarathon des RSC Bimbach dessen MBT-Tour zu fahren. Man sollte dabei die MTB-Tour nicht unterschätzen, so man denn noch den kompletten Marathon dranhängen möchte. Etwas Pudding in den Beinen am "Haupttag" hatte jedenfalls Skaterwaage. 32 Teilnehmer der über 5.000 Starter stellte der BSV Buxtehude mit Burkhard. Ihre Berichte vom Rhön Radmarathon und der MTB-Tour stehen hier.


30.05.13

Römer-Lippe-Route - Dem Erfolg des Ruhrtalradweges nacheifern

Der Erfolg des Ruhrtalradweges möchte die Ruhrtouristik nun auch auf den neuerdings unter ihren Fitichen stehenden Römerroute-Radweg übertragen, hat ihm den neuen Namen Römer-Lippe-Route gegeben. HFS-Fori Stockumer Junge hat den auch sonst runderneuerten Weg getestet. Zu seinem bebilderten Bericht von der Römer-Lippe-Route gelangst Du hier.


Zum Bericht über den Brevet...29.05.13

600er Brevet der ARA Hamburg ab Rothenburgsort - Härtetest bestanden

Der 600er Brevet der ARA Hamburg diente auch als Härtetest für den 1200er London�Edinburgh�London. Wer bei dem Dauerregen im Norden bestehen konnte, sollte genug mentale Härte für LEL haben. Angelboot konnte sich sogar über ein paar Sonnenstrahlen freuen, gesehen nach dem Schreiben seines Berichts. Sein Bericht und Bilder vom 600er Brevet der ARA Hamburg ab Rothenburgsort findest Du hier. Bild: Stephan Beyer


29.05.13

Wiehen-Cross ab Ostercappeln-Venne - Eine Sommer CTF, die keine sein will

Die Cross-Tour des Wiehen-Cross e.V. läuft wie eine CTF ab, in Gruppen geführt über Strecken von 30 bis 75 km mit bis zu 1.500 Hm. manfred1 war einer von 400 Teilnehmern. Zu Infos und Bildern vom Wiehen-Cross ab Ostercappeln-Venne gelangst Du hier.


Zum Bericht über das Rennrad-Event...27.05.13

RTF Ostholsteinrundfahrt ab Bad Schwartau - Sich Bewegen brint Segen, auch im Regen

Trotz Regengarantie nahmen 125 Leute an der RTF des RST Lübeck teil. Den Start fotografierend verpasste ich den Anschluss an die Leute, zog von da an im Stile von mr.colnago Dirk fotografierend meine Runde, traf dabei doch diesen und jenen. Neben der geringen Startgeldeinnahme, musste der RST wegen der Kommunalwahl trotz der geringen Startgeldeinnahme zudem mobile Klos finanzieren. Unsere Berichte und Bilder von der RTF Ostholsteinrundfahrt ab Bad Schwartau findest Du hier.


Zum Bericht über das Rennrad-Event...27.05.13

Radrennen in der City-Nord - Richtige Rennen am falschen Wochenende

Richtige Rennen am falschen Wochenende boten die Rennradtage der RG BSV Hamburg in der City-Nord. Es regnete nur einmal, allerdings von Anfang bis Ende. Dabei hätte alles so schön sein können; auf dem vollabgesperrten Kurs von 2,4 km Länge kann man es richtig krachen lassen, eine hochkarätig besetzte Rennleitung sorgte für einen korrekten Verlauf, rührige Helfer sorgten für das Wohlergehen von Teilnehmern und Zuschauern, Sponsoren, allen voran TRENGA DE, u. a. für ein geringes Startgeld. Berichte, Bilder und Ergebnisse von den Radrennen in der City-Nord, findest Du hier.


Zum Bericht über die RTF...26.05.13

RTF Rund um Osterode ab Osterode-Lasfelde - Einziger regenfreier Flecken des Nordens

Die Teilnahme des Lübeckers turbo32 und der Hamburger Deern Skaterwaage und Jung Deichfahrer zeugen davon, dass das Osteroder RTF-Doppel einen guten Ruf genießt. Ein "Heimspiel" war es für Cyclus. Am Samstag fand die RTF des TG La Pe Ka am vielleicht einzigen regenfreien Flecken des Nordens statt. Zu ihren Berichten und Bildern von der RTF Rund um Osterode ab Osterode-Lasfelde gelangst Du hier. Bild: Cyclus


26.05.13

RTF Oberes Örtzetal ab Müden/Örtze - Richtig nass wurd's nur auf der Langstrecke

Ab 11:00 Uhr war Regen bei der Jubiläums-RTV des MTV Müden/Örtze angesagt. Der aber kam später. Zunächst schickten die Schnuckenkönigin, die Stadtkönigin aus Bergen und der Bürgermeister aus Müden Gruppen auf die Strecke. Burkhard, Heimfelder Dirk und Flaschengeist59 kamen mehr oder minder trocken wieder ans Ziel. Richtig eingesaut wurde Langstreckenfahrer Peer. Ihre Berichte und Bilder von der RTF Oberes Örtzetal ab Müden/Örtze stehen hier hier.


Zum Bericht über die Roadshow...25.05.12

Canyon Roadshow in Hamburg-Horn - Das ganze Sortiment zum Probefahren

Bei der Roadshow von Canyon an diesem Wochenende in Hamburg-Horn kann man auch als Nordlicht all deren Räder nicht nur im Web sehen, sondern auch anfassen, drauf sitzen und sie auch gleich zur Probe bewegen (Perso nicht vergessen). Einige Räder gibt es zudem vor Ort zum Sonderpreis. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Canyon zu bestellen, in Hamburg oder Umgebung wohnt, sollte mal hinfahren. Mehr über die Canyon Roadshow in Hamburg-Horn erfährst Du hier.


Zum Bericht über die RTF...25.05.12

RTF Quer durch die Wetterau im Taunus - Pfingsten endet in Oppershofen!

Wer an Pfingsten nach Bimbach auf bis zu 220 km weitere bis zu fünf Wertungspunkte einfahren möchte, ist bei der RTF und dem Radmarathon des RSV Frisch Auf 1913 Oppershofen richtig. Mathias Fuchs vom RSV Adler Goslar schwärmt von der wurderschönen Strecke mit knackigen Steigungen im zweistelligen Prozentbereich, den Helfern und der von denen dargebotenen Verpflegung. Eine Erinnerungstasse gab es dazu. Sein bebilderter Bericht von der RTF Quer durch die Wetterau im Taunus steht hier. Bild: Mathias Fuchs


Zum Bericht über das Jedermannrennen...24.05.13

Volksbank City Nacht Gütersloh & Tretroller-DM Steinhagen - Ein Rennen kommt selten allein

Die dicht beieinander liegenden, direkt aufeinander folgenden Tretrollerrennen in Gütersloh und Steinhagen nutzen die "Trittbrettfahrer" Olaf und VeloC für ein Rennwochenende. Beide errollerten sich einen Podiumsplatz in ihrer Altersklasse. Seinen Bericht und Bilder von der Volksbank City Nacht Gütersloh & Tretroller-DM Steinhagen findest Du hier. Bild: Olaf


Zum Bericht über die Crosstour...23.05.12

Hamburger Brockensturm - Mühe, in den Alltag zurück zu finden

Auf den Brocken zu stürmen, ist allein nicht ungewöhnlich, beim Hamburger Brockensturm aber nahmen die Teilnehmer von Wedel kommend rund um Hamburg Anlauf, bis sie am dritten Tag den Höhepunkt erfuhren - und das fast nur auf Sand in allen Variantionen. Nicht jeder kam an, aber in allen wirkt die Tour noch nach. joerg72 bringt es auf den Punkt: "Ich bin immer noch überwältigt und habe Mühe, in den Alltag zurück zu finden." Ihre Berichte und Bilder vom Hamburger Brockensturm findest Du hier. Bild: Unbekannt


Zum Bericht über das Radrennen...23.05.13

Gran Fondo Nove Colli ab Cesenatico - 205 km, 9 Berge und 12.000 Teilnehmer

Cervélover Lars war für und mit seinem Team Equipe SunClass Cycling mal wieder auf Reisen nach Italien. Mitgebracht hat er erneut einen unterhaltsamen, bebilderten Bericht vom Nove Colli, einem schweren Rennen über 205 km mit vielen langen Auffahrten mit steilen Rampen und 12.000 Teilnehmern. Zu seinem bebilderten Bericht vom Gran Fondo Selle Italia in der Emilia Romagna gelangst Du hier. Bild: Cervélover


Zu den Bildern von der RTF...22.05.12

RTF Rund um Lüneburg - 196 Bilder des Veranstalters stehen nun bereit

Flachlandkönig hatte heute sehr viele, sehr schöne Bilder von der Lüneburger RTF in die Dropbox hochgeladen. Weil die heute mit einem neuen, super ärgerlichen Bug daherkam (jedes Bild musste ich einzeln runterladen) und weil auch JAlbum eine tolle Idee hatte, wie man mich am Ärmel festhalten kann, hat�s etwas gedauert, bis alle Bilder im Album gelandet waren. Nun aber sind die 196 Bilder von der RTF Rund um Lüneburg zu finden hier. Bild: Flachlandkönig


Zum Bericht über den Radsport-Gottesdienst...21.05.13

Radsport-Gottesdienst in Neuengamme - Wahrlich bewegend

Kerzen wurden entzündet bei Hajobus kurz "RaGo" genannten Radsport-Gottesdienst mit der Kirchengemeinde St. Johannis zu Neuengamme und Pastorin Doris Springer. Kerzen zu Gedenken der verunglückten und verstorbenen Radsportler des vergangenen Jahres oder für wen auch immer man mochte. Erst war es bewegend, danach wurde sich bewegt. 15 oder 50 km? Jeder wie er mochte. Es warteten ja noch Kaffee und Kuchen für die Ankommenden. Ihre Berichte und Bilder vom Radsport-Gottesdienst in Neuengamme findest Du hier. Bild: mad.mat


Zum Bericht über die RTF...19.05.12

RTF Rund um Lüneburg - Der weiteste Weg lohnte sich

Der Dauerregen des Vortages hatte sich rechtzeitig gelegt, aber die Wolkendecke wollte nicht aufbrechen, trotzdem kamen an die 800 Teilnehmer zur Pfingst-RTF des RSC Lüneburg und VfL Lüneburg, kaum weniger als zur sonnenverwöhnten Vorjahresausgabe. norich war extra aus Zetel angereist, UweK aus Alsleben an der Saale, um den Kniepenberg mit bis zu 16 % Steigung zu bezwingen. Nicht gar so weit zum Start hatten es mr.colnago, Deichfahrer und Harterbrocken. Zu ihren Berichten und Bildern von der RTF Rund um Lüneburg gelangst Du hier. Bild: norich


Zum Bericht über die Crosstour...19.05.12

Hamburger Brockensturm - Der Sturm hatte mit dem Regen zu kämpfen

Großes Pech mit dem Wetter hatten die 27 Teilnehmer des dreitätigen Etappen-Cross-Brevet von Wedel aus rauf auf den Brocken am ersten Tag. Kräftige Dauerregen und weiche Böden aller Art forderten Mensch und Material alles ab. Für manchen zu viel. Sieben Leute brachen nach der ersten Etappe ab. Das Bild zeigt sie noch trocken und vollzählig vor dem Start, wo radfreunde Wilf mit seinen Leuten von der RG Wedel sie verabschiedete. Ihre Zwischenberichte und Bilder vom Hamburger Brockensturm findest Du hier. Bild: radfreunde


Zum Bericht über das Radrennen...19.05.13

Gran Fondo Dieci Colli ab Bologna - Una gara perfetta

Den Sprint um Platz 665 von 1.300 hat Cervelover Lars von der Equipe SunClass Cycling verloren, aber das tut seiner Freude über seine Leistung bei dem schweren Rennen über 150 km mit 2.580 Hm keinen Abbruch. Es muss ein unterhaltsames Rennen gewesen sein, sein Bericht ist es wieder allemal. Zu seinem bebilderten Bericht vom Gran Fondo Dieci Colli ab Bologna gelangst Du hier. Bild: Cervelover


Zum Bericht über das Jedermannrennen...18.05.13

Grejsdalsløbet in Vejle - Dänemark, Land der ungeahnten Rampen

Steile Rampen hatte das Jedermannrennen von Vejle Cykel Motion etliche zu bieten, darunter den Kiddesvej, der auf seinem steilsten Stück auf über 200 m Länge bis zu 21 % und im Schnitt 15 % bietet. Noch mehr forderte der Kongevej Deichfahrers Willen heraus. Im "flachen" Dänemark kamen so nur etwas über 100 km hinter der Bundesgrenze gelegen 208 km mit ca. 3.000 Hm zusammen. Seinen Bericht und Bilder von der Grejsdalsløbet in Vejle steht hier. Bild: Deichfahrer


Zum Bericht über das Fahrrad-Museum...15.05.13

Tag der offenen Tür im Fahrrad-Museum Räder unter Reet - Fünf von fünf Sternen

Seine maximale Punktzahl gibt Harterbrocken der Fahrradgruppe Rückenwind und ihrer Veranstaltung in und um ihrem Fahrrad-Museum Räder unter Reet. Neben den wunderbaren Exponaten gab es auf dem Teilmarkt auch für ihn einen weiteren Exoten zu erwerben und eine Klassiker-Ausfahrt wurde für den Juni ausgelobt. Sein bebilderter Bericht vom Tag der offenen Tür im Fahrrad-Museum Räder unter Reet steht hier. Bild: Harterbrocken


Zum Bericht über den Radmarathon...15.05.13

Rügen Rund RTF und Radmarathon ab Binz - Die Polizei machte Rügen rennradfreundlich

Um Rennrad zu fahren, ist Rügen nur 2. Wahl, u. a. wg. ruppiger Autofahrer. Anders geht's, wenn wie bei der RTF und Radmarathon des Radteam Rügen die Polizei vorweg fährt. Pitt entdeckte Polizisten "zum Anfassen", Angelboot schwelgte in Erinnerungen an den DDR-Radsport und UweK fuhr von Hamburg aus größtenteils mit einigen Hammaburgern mit dem Rad auch hin und zurück. Ihre Berichte und Bilder von der Rügen Rund RTF und Radmarathon ab Binz stehen hier. Bild: Pitt


15.05.13

Einzelzeitfahren bei Hartenholm - HFS geht auch schnell

HFS steht ja vielfach auch für die breitesten Breitenradsportler. Es geht aber auch schnell, sogar sehr schnell. Man braucht nur einen Fahrer wie Indorain, der z. B. das Einzelzeitfahren bei Hartenholm über 12 km mit einem Schnitt von 45,3 km/h durchfliegt und unter dem Teamnamen antritt. Zu Ergebnissen und Bildern vom Einzelzeitfahren bei Hartenholm gelangst Du hier.


Zum Bericht über den Brevet...13.05.13

300er Brevet ARA Weserbergland ab Großenwieden - Wenn 300 km nicht reichen, nimmt man 4.000 Hm dazu

Für einige Teilnehmer war der Brevet der ARA Weserbergland der erste 300er. Und was für einer, an die 4.000 Höhenmeter galt es zu überwinden. Von seiner Gruppe fühlte sich dirksen1 teils ins Welpenschutzprogramm aufgenommen. Es waren ja auch einige Routeniers dabei, wie z. B. Dreckschleuder und motta. Ihre Berichte und Bilder vom 300er Brevet ARA Weserbergland ab Großenwieden stehen hier. Bild: dirksen1


13.05.13

Einzelzeitfahrer Edewechter Frühlingssause - Rückenwind durch und vor den Zuschauern

Das Einzelzeitfahren des VfL Edewecht & Edewechter Schwimmverein im Rahmes des dortigen Frühlingsmarkts fand bei viel Wind statt. Die Teilnehmer hatten Glück, dass auf dem Stück vor den Zuschauern Rückenwind herrschte und diese zusätzlichen gaben. Zu einem Bericht und Video vom Einzelzeitfahren Edewechter Frühlingssause in Edewecht von kmoorschlatt gelangst Du hier.


Zum Bericht über die RTF...13.05.13

RTF Buchholzer Heidetour ab Buchholz - Nicht so naß wie befürchtet

Aprilwetter war angesagt zur RTF des Blau-Weiß Buchholz. Und so kam es auch. Es war morgens frisch, mit Regengarantie. Dabei war der gar nicht so schlimm, ließ aber nur 300 Teilnehmer am Start erscheinen. Papa Boje haderte zudem mit den Auskünften zu den Abschnittslängen, dabei hätte ein Blick in den vorbildlichen Begleitzettel schnell Klarheit bringen können. Aber irgendwas geht immer schief, auch bei mir. Unsere Berichte und Bilder von der RTF Buchholzer Heidetour ab Buchholz findest Du hier.


Zum Bericht über den Radmarathon...13.05.13

Int. Bremer RTF und Roland Radmarathon - Reichlich Wind und Teilnehmer

Der erste Radmarathon des Deutschland-Cup im Norden wurde wieder vom RSC Rot-Gold Bremen ausgerichtet, mit 113 Marathonis und wieder mit reichlich Wind. 339 Fahrer bei der nicht zur Cup-Wertung zählende RTF sind besonders erfreulich, insbesondere, weil es an einem Samstag war. Zu Berichten und Bildern von der Int. Bremer RTF und Roland Radmarathon von Sven1975 und dem Veranstalter gelangst Du hier. Bild: RSC Rot-Gold Bremen


Zum Bericht über den Radmarathon...12.05.13

Achensee-Radmarathon ab Achenkirch/Tirol - Das Startgeld gut angelegt

Als happig empfand Ollanner Rennziege vom Ollaner-Radteam die 40 Euro Startgeld für den Achensee Alpenmarathon mit "nur" 169 km und 1.400 Hm, hinterher aber gerechtfertig, wurden doch z. B. größere Gruppen von der Polizei durch Insbruck eskortiert und die Labestellen waren bestens bestückt. Sein bebilderter Bericht vom Achensee-Radmarathon ab Achenkirch/Tirol steht hier. Bild: Ollanner Rennziege


12.05.13

Radrenntage City-Nord - Am 16. Mai endet die Online-Anmeldung

Die Radrenntage City-Nord bieten wieder Hobby- und Jedermannrennen auf einem vollabgesperrten Rundkurs von 2,4 km Länge. Neben den Rundstreckenrennen gibt es wieder ein 4er-Mannschaftszeitfahren, erstmalig auch Rennen geistig und körperlich behinderter Radsportler. Online anmelden kannst Du Dich bis zum 16. Mai, sonst vor Ort gegen 5 Euro Aufpreis. Infos über die Radrenntage City-Nord bekommst Du hier.


Zum Bericht über die RTF...11.05.13

RTF Giro del Costa Granata ab Nordenham - Als Nordlicht muss man da durch

Die angekündigte Stärke 7 hatte der Wind bei der RTF des SV Nordenham wohl nicht, meinte aber sich mit dem Streckenverlauf so drehen zu müssen, dass man ihn zumeist deutlich von vorn kommend bemerkte. dirksen1 nahm die Herausforderung an, mr.colnago ist das eh gewohnt und ZULLO fuhr die ganze Zeit allein vor dem Wind schützend vor seinem Sohn Malte vorweg. Ihre Berichte und Bilder von der RTF Giro del Costa Granata ab Nordenham findest Du hier. Bild: dirksen1


Zum Bericht über die Crosstour...11.05.13

Tag der Arbeit - Blut, Schweiß und Tränen in Berlin

Wenn der Eisenschweinkader um Twobeers zu einer Ausfahrt einläd, darf es gern etwas deftiger sein, was Getränke und Essen, vor allem was die Strecke angeht. Unter 2 % sollte der Asphaltanteil der Tag der Arbeit-Tour betragen, als Distanz wurden min. 100 km angekündigt und gewarnt, dass mangels nahen Bahnhöfen ein Ausstieg kaum möglich wäre. Die Resonanz war gering, aber die teilgenommen haben, vergossen hinterher ein paar Tränen für die, die an dieser Tour nicht teilnehmen konnten oder wollten. Zu seinem bebilderten Bericht über die Blut, Schweiß und Tränen-Tour ab Berlin gelangst Du hier. Bild: Twobeers


Zum Bericht über die RTF...10.05.13

RTF Durch Marsch und Heide ab Winsen - Die Premiere, die eine Fortsetzung war

Mit einer wunderschönen RTF setzte der HSV Stöckte die 30-jährige (!?) Tradition des TuS Winsen einer Himmelfahrts-RTF ab Winsen fort. Der TuS Winsen konnte seine RTF mangels Helfern nicht mehr fortführen. Es ist ein Glücksfall, dass sich der nahe gelegene HSV stark genug fühlte die Veranstaltungsreihe fortzuführen. Zahlreiche Berichte und Bilder von der RTF Durch Marsch und Heide ab Winsen findest Du hier.


Zum Bericht über die RTF...10.05.13

RTF Durch die Hildesheimer Börde ab Hildesheim - Die Teilnehmer waren kaum zu halten

Schon vor dem offiziellen Start hielten es bei der RTF des RSC Hildesheim einige Fahrer nicht mehr vor dem Startband aus, sausten los und rissen ca. 50 Teilnehmer mit sich. In den hinteren Gruppen ließ man es sicherlich auch ruhiger angehen. lenkerbruch vom RSC hatte sich etwas besseres Wetter und vor allem einen deutlich besseren Wetterbericht und somit mehr Teilnehmer gwünscht. Zu seinem Bericht und Bildern von der RTF Durch die Hildesheimer Börde ab Hildesheim gelangst Du hier. Bild: lenkerbruch


08.05.13

Die blaue Gehrdener RTF - Potenzial wie der Rote Fuchs?

300 Teilnehmer fanden sich zur Premiere der RTF des RC Gehrden ein. 7 of 9 vom RC zieht eine sehr positive Bilanz. Ein Teilnehmer soll gesagt haben: "Das hat Potenzial wie der Rote Fuchs." Sein Rückblick auf Die blaue Gehrdener RTF ab Gehrden steht hier.


Zum Bericht über die Crosstour...08.05.13

Harsefelder TorTour - Die Tour, die eine Wonne ist

Was tun (fahren) am 1. Mai, wenn man auf weite Anreisen keine Lust hat? Zu Hause ist es auch schön, dachten sich Uwe und Johanna, kramten den Track der Harsefelder TorTour hervor. Die etwas über 100 km lange, von Bergfloh ausgearbeiteten Cross-Rundtour südwestlich von Buxtehude, verhalf ihnen zu einem wunderschönen Tag in der erwachenden Natur. Ihr bebilderter Bericht von der Harsefelder TorTour steht hier. Bild: Johanna


07.05.13

RTF Tinefahrt und Nordsee-Radmarathon ab Husum - Was war bloß mit dem Wind los?

Wer die RTF oder den Radmarathon des RSV Husum fährt, ist auf Wind in allen Stärken eingestimmt; der aber blies an diesem Wochenende nur mit Stärke drei. Tom, Tri-Stefan, kocmonaut, tierfreund23 und Flotter Otto war es recht, weil sonst alles gewohnt gut war, während Dreckschleuder mit dem PKW liegen blieb, mit dem Rad Heim fuhr. Der Veranstalter machte zahlreiche Fotos. Zu den Berichten und Bildern von der RTF Tinefahrt und Nordsee-Radmarathon ab Husum gelangst Du hier.


07.05.13

RTF Teuto-Tour und Belmer Rad-Marathon ab Belm - Erfreulich hohe Teilnehmerzahl

530 Teilnehmer zogen die RTF und der Radmarathon an, eine Zahl, die ich in der Höhe im Raum Osnabrück nicht erwartet hatte - schon gar nicht auf einem Samstag. Diese Veranstaltung muss einen besonders guten Ruf genießen. Glückwunsch der RRG Osnabrück! Die teils winklige Strecke mit vielen kurzen Rampen machten Spaß, verlangten dirksen1 und rob aber auch ne Menge Körner ab. Ihre Berichte von der RTF Teuto-Tour und Belmer Rad-Marathon ab Belm stehen hier.


Zum Bericht über die RTF...07.05.13

RTF Has' und Igel ab Buxtehude - Große Kurz-Kurz-RTF mit traurigen Ende

Nicht nur das Wetter, auch sonst war alles bestens für die 850 Teilnehmer bei der RTF des BSV Buxtehude, bis dann im Zielbereich ein Radsportler zusammenbrach. Der Veranstalter und einige herbei geeilte Radsportler taten alles, um ihn wieder ins Leben zu holen, leider vergeblich. So gibt es denn etwas über die Freude über die Veranstaltung und die Trauer über den Toten zu lesen. Unsere Berichte, Kondulationen und Bilder bzgl. der RTF Has' und Igel ab Buxtehude findest Du hier.


Zum Bericht über die RTF...07.05.13

RTF Durch das Vörder Land ab Bremervörde - Das Wetter ist eh egal

Das Wetter scheint in der dünnbesiedelten Gegend um Bremervörde keinen so großen Einfluss auf die Teilnehmerzahl zu haben, wie z. B. in Hamburg. Wenn der TSV Bremervörde zu seiner RTF einläd, ist man dabei, 230 Leute bei Sonnenschein, wie am vergangenen Samstag, kaum weniger bei durchwachsenen Wetter wie in 2012. Warum das so ist, erfährt man aus den Schilderungen von HollenbeckerKreisel, Molli und MichaelS., samt ihre Bildern. Zu ihren Berichten und Bildern von der RTF Durch das Vörder Land ab Bremervörde gelangst Du hier. Bild: MichaelS.


Zum Bericht über den Fahrrad-Gottesdienst...05.05.13

Sternfahrt zum Fahrrad-Gottesdienst beim Evangelischen Kirchentag - Klartext in Sachen Radverkehr

Sternförmig auf drei Routen fuhren um die 1.200 Radfahrer zum Fahrrad-Gottesdienst vor der Fischauktionshalle beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Ein Fahrrad-Gottesdienst war es in jeder Hinsicht. Die beiden Pastoren und weitere Protagonisten sprachen Klartext, dass auch in Hamburg mehr Raum für Menschen mit ihren Rädern geschaffen werden muss und dass dies nur durch Umverteilung zu Lasten des PKW-Verkehrs funktionieren kann. Meinen bebilderten Bericht von der Sternfahrt zum Fahrrad-Gottesdienst beim Evangelischen Kirchentag findest Du hier.


Zum Bericht über das Jedermannrennen...04.05.13

�koda Velotour Eschborn-Frankfurt - Chaos vor der Siegerehrung

Die Siegerehrung bei der �koda Velotour Eschborn-Frankfurt glich zunächst mehr einer Diskussionsrunde. Es dauerte Stunden, bis die Prozedur beginnen konnte, mit Olaf und VeloC im HFS-Trikot auf den 2. und 3. Platz - bei den Spezialräder, weil sie mit ihren Rollern fuhren. Weit vorne landeten auch Marit und Mirco. Nicht vorn gelandet, aber zufrieden angekommen waren heihu11 und Deichfahrer. Ihre Bericht und Bilder von der �koda Velotour Eschborn-Frankfurt findest Du hier. Bild: Olaf


Zum Bericht über den Kirchentag...04.05.13

Evangelischer Kirchentag in Hamburg - Es gibt viel zu entdecken, auch in Sachen Fahrrad

Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg ist besonders fahrradfreundlich. Harterbrocken traf dort u. a. auf Markus Niebling, der 800 gebrauchte Räder kostenlos verleiht und Till Wolfer, der im Rahmen der Ausstellung von immer wieder eingesetzten Lastenrädern nebenbei ein weiteres baut, sowie Frank (Bild), der sich in seinem Urlaub als Kirchtags-Fahrradkurier verdingt hat. Sein bebilderter Bericht von Fahrradprojekten auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag steht hier. Bild: Harterbrocken


Zum Bericht über das Trainingslager...03.05.13

Trainingslager im Hochtaunuskreis - Es muss nicht immer Mallorca sein

Um sich auf die Skoda Velotour Frankfurt - Eschborn "einzurollen", nahm Deichfahrer sich einige Tage Zeit, um zuvor im Hochtaunuskreis etliche Höhenmeter zu fahren, u. a. um den 880 Meter hohen Feldberg zu erklimmen. Direkt davor fuhr er das Radrennen in Göttingen, kam so in wenigen Tagen auf insgesamt auf ca. 370 km mit etwa 5.500 Hm. Sein bebilderter Bericht und Bilder vom Trainingslager im Hochtaunuskreis steht hier. Bild: Deichfahrer


03.05.13

RTF Roter Fuchs ab Giesen - Man trifft sich, selbst wenn man es nicht erwartet

Bei der RTF TSV Giesen hatten die weit aus dem Raum Hamburg angereisten HFS-Foris nicht erwartet Bekannte zu treffen, taten es doch. Lockte die vielgerühmte, bergige RTF doch erstmals über 700 Teilnehmer aus allen Richtungen an, darunter auch Skaterwaage, hanseat, Heimfelder Dirk und lenkerbruch. Ihre Berichte von der RTF Roter Fuchs ab Giesen stehen hier.


Zum Bericht über die Pilgerfahrt...02.05.13

Pilgerfahrt zum Evangelischen Kirchentag in Hamburg - Mit dem Rad zum fahrradfreundlichen Event

Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg wird auch gerühmt, weil er fahrradfreundlich ist. Da ist es �naheliegend�, ihn mit dem Rad zu besuchen. Aus ganz Deutschland kommend, hatten sich 120 Fahrradpilger in Niedermarschacht an der Elbe getroffen, um am nächsten Tag die letzten 40 km gemeinsam zu radeln. Ca. 40 Leute aus der Gegend verstärkten den Zug, darunter einige HFS-Foris. Meinen Bericht und Bilder von der Pilgerfahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag findest Du hier.


02.05.13

Brevet fahren - Die Tortur als Traum

Mit einer 30-minütigen Radioreportage würdigte Deutschlandradio Kultur das Fahren von Brevets. Aufgenommen wurde sie bei einem Brevet der ARA Hamburg, "malt Bilder im Kopf", u. a. kommen Brevet-Pionier Claus Czycholl und Angelboot darin zu Wort. Zur Radioreportage über das Brevet fahren gelangst Du hier.


Zum Bericht über das Festival...01.05.13

Canyon Pure Cycle Festival - Viel mehr als nur eine Hausmesse

Ein buntes Radsportprogramm bot Canyon zum Saisonauftakt an seinem "Canyon Home"; es lockten das Eliminator Race, die Gran Fondo RTF, Service- und Ergonomie-Workshops, geführte Touren mit Canyon Werksfahrern und das Canyon Ladies Camp. Zudem gab es Firmenführungen, ein Kids Race, Autogrammstunden, eine Flatland Show, die Stoppomat-Challenge und vieles mehr. Ride Argyle blieb dafür über's Wochenende in Koblenz. Sein bebilderter Bericht vom Canyon Pure Cycle Festival steht hier. Bild: Ride Argyle


01.05.13

Mallorca 312 von Playa de Muro nach Palma - Trainingslager plus Rennen oder umgekehrt?

Einem Radrennen auf Mallorca, wie dem Mallorca 312 kann man ein "Trainigslager" folgen lassen oder es besser wie ducdich umgekehrt machen. Training kann man gut gebrauchen, bevor man sich auf zum 312 km langen, mit 4.300 hm gespickten Rennen macht. Sein Bericht von Mallorca 312 von Playa de Muro nach Palma steht hier.


Zum Bericht über das Jedermannrennen...29.04.13

Tour d'Energie ab Göttingen - Mehr HFS-Foris am Start, als man denkt

Wo waren bei der Tour d'Energie die HFS-Foris, fragten sich viele. Es fehlten einige aus dem "innersten Kern" (so auch ich) und es gab in diesem Jahr keinen Forumstreff, sonst war alles bestens und auch viele Foris vor Ort, die sich teils nicht (er)kannten, u. a. Deichfahrer, Mirco, Skaterwaage, dirksen1 und rob. Ihre Berichte von der Tour d'Energie ab Göttingen stehen hier. Bild: Sportograf.com


Zum Bericht über die RTF...29.04.13

RTF Küstentour ab Boltenhagen - Jetzt weiß ich, warum man da hin muss

Die Teilnahme an der RTF des SC Ostseebad Boltenhagen schiebe ich seit Jahren vor mir her. Warum die weite Anreise auf sich nehmen. Die Schilderungen von Oldboy und Harterbrocken erklären es. Schöne Landschaft, liebevolle Rundum-Betreuung. Die Anmeldung wurde für einen vorgenommen und sogar eine Finisher-Gabe gab es. Ihre Berichte und Bilder von der RTF Küstentour ab Boltenhagen stehen hier. Bild: Oldboy


Zum Bericht über die RTF...29.04.13

RTF Blankeneser Rundtörn ab Schenefeld - Dem Strom hinterher geschwommen

Die RTF der RSG Blankenese fand in bewährter Manier wieder mit großer Unterstützung des SC Hammaburg statt. So half der Hammaburger UweK bei der Anmeldung bevor er noch die vollen 150 km fuhr. Für HFS-Grandseigneur Grotefend war es die erste RTF in diesem Jahr, die er nach langer Pause auf seine Art dem Feld hinterher fuhr. Ich verpasste über ein zu schießendes Foto meine Gruppe, fuhr ebenfalls hinterher. Und doch waren wir alle irgendwie mittendrin. Unsere Berichte und Bilder von der RTF Blankeneser Rundtörn ab Schenefeld findest Du hier.


29.04.13

RTF Celler Land ab Celle - Temperaturen und Teilnehmer immerhin über dem Nullpunkt

Nach der Sonnenbrand-RTF 2012 erwischte der ESV Fortuna Celle in diesem Jahr den falschen Tag. Der Winter war zurück gekommen. Es schneite nicht, regnete aber kräftig, zudem zeigte das Thermometer den ganzen Tag über nur fünf Grad an. Nur ca. 75 Teilnehmer waren die Folge. Unter ihnen war auch Peer. Sein Bericht von der RTF Celler Land ab Celle steht hier.


Zum Bericht über die CN...28.04.13

Critical Mass Hamburg ab Planetarium - Nass, aber schön

Nass war's beim Start der Critical Mass Hamburg. Es regnete derart, dass sich nur um die 50 Leute zwischen den Pfützen vor dem Planetarium einfanden. Das neue Klappi von Harterbrocken wurde zudem mit einer dagegen geschleuderten Flasche Sekt getauft, passend zum Klappi mit einem Pikkolo. Als der Regen aufhörte, schwoll die CM dann fast zur "normalen Größe" an. Malte Hübner hat all dies in Bildern dokumentiert. Zu dem bebilderten Bericht und weiteren Bildern von der Critical Mass Hamburg gelangst Du hier. Bild: Malte Hübner


Zum Bericht über die Aktionen...26.04.13

»schon gecheckt« - Grüne Männchen und schräge Vögel pro Radfahren auf der Straße

Eine denkwürdige Allianz aus dem örtlichen ADAC, ADFC, dreier Behörden, Polizei, Unfallkasse Zweiradmechaniker Innung warb in Hamburg für das Radfahren auf der Straße, da, wo es gestattet ist. Besonders auffallend war die "Bunte Radtour in Kostümen" auf der vierspurigen Grindelallee. Zu Informationen und einem Video über »schon gecheckt« gelangst Du hier. Bild: ADFC Hamburg


17.04.13

Saisoneröffnungsfahrt mit Fahrrad Beilken in Oldenburg - Werbung kann so schön sein

Mit einer liebevoll ausgerichteten Tour machte Fahrrad Beilken ca. 20 Teilnehmern eine große Freude und angenehm auf sich aufmerksam. Zu einem Bericht und Bildern von der Saisoneröffnungsfahrt mit Fahrrad Beilken in Oldenburg von Norich gelangst Du hier.


Zum Bericht über den Radmarathon...26.04.13

Valley of the Rocks 200k Brevet ab Devon/UK - Wie finnische Sauna, aber kalt und hügelig

Der 200er Brevet der UK Cyclists versprach u. a. einen landschaftlich beeindruckenden und sehr anspruchsvollen Abschnitt entlang der Küste Nord-Devons. Den bekam man auch. Was die Beschreibung pvc vom RV Altona verständlicher Weise "verschwieg", war der Regen und dichte Nebel, bei dem Rampen mit bis zu 25 % Steigung/Gefälle zu fahren/schieben waren. Zu seinem Bericht und einigen Bildern vom Valley of the Rocks 200k Brevet ab Devon/UK gelangst Du hier. Bild: pvc


Zum Bericht über den Radmarathon...25.04.13

Spreewald-Radmarathon ab Lübben - Rad-Karneval auf Sorbisch

Der Spreewald ist schön, der Spreewald-Radmarathon war es auch, nur mit dem karnevalistisch angehauchten Rahmenprogramm haderte pvc vom RV Altona. Lohn für die von ihm und seinen Begleitern gefahrenen 150 Kilometer war die Silberne Gurke am Band. Die Goldene für den Radmarathon hatte er schon, strebt nun ob der langen An- und Abreise nach der Bronzenen. Zu seinem bebilderten Bericht vom Spreewald-Radmarathon ab Lübben gelangst Du hier. Bild: pvc


Zum Bericht über die Tour...25.04.13

Vom Wannsee an die Badewanne Berlins - In Berlin ist alles größer und weiter

Wenn Berliner Radfahrer am Wannsee stehend anbaden wollen, dann - na klar - fahren sie mit dem Rad an die Ostsee, DIE Badewanne Berlins. So geht es dort jedenfalls ab, wenn das Anbaden vom Eisenschweinkader um Twobeers organisiert wird. Von solch unorthodoxen, mit schrägen Humor durchzogenen Touren wird auch Janibal magisch angezogen. Ihre Berichte und Bilder von Tour Vom Wannsee an die Badewanne Berlins stehen hier. Bild: Janibal


Zum Bericht über We are Traffic...23.04.13

Fotoprojekt We are Traffic - Dank 394 Unterstützer nun auch als Bildband

Menschen und ihre Räder in ihrer Stadt zeigt die fortlaufende Bilderserie We are Traffic der Hamburger Fotografen Björn Lexius und Till Gläser. Radfahrer sind ebenso Verkehrsteilnehmer wie Autos, ist die Botschaft. Heute kam die frohe Kunde, dass Dank 394 Unterstützern 15.500 Euro zusammenkamen, mit denen die Herausgabe der Fotos als Bildband finanziert wird. Zu mehr Informationen über We are Traffic und zu den Bildern gelangst Du hier. Bild: We are Traffic


23.04.13

Velo City Night Hannover - Die organisierte Form der Critical Mass

Verläuft eine Critical Mass weitgehend unorganisiert ab, haben bei der Velo City Night in Hannover Dete und seine Leute alles geplant. Die feste Route wird von der Polizei abgesperrt und es gibt ein Rahmenprogramm und Getränke. Die verkehrspolitischen Ziele sind gleich, die Mittel ähnlich. Scotty62 berichtet von 750 Teilnehmer im April. Im Mai könnten es über tausend werden. Zu den Fakten und einem Video über die Velo City Night in Hannover gelangst Du hier.


Zum Bericht über die Marathon-Messe...23.04.13

Haspa Marathon Hamburg - Nach einer Schweigeminute ging "die Post ab", die Feuerwehr auch

Mit einer Schweigeminute für die Opfer des Bostoner Bombenanschlages begann der Haspa Hamburg Marathon. Einer meiner Arbeitskollegen bei der Haspa, beschrieb die so: Um einen herum brodeln und brabbeln viele tausend Menschen und plötzlich wird es totenstill. Und die Stille hört nicht auf, eine ganze lange Minute lang. Danach ging "die Post ab", die Feuerwehr auch. Meinen bebilderten Bericht und weitere Bilder vom Lauf und der Messe beim Haspa Hamburg Marathon findest Du hier.


23.04.13

Laatzener Frühjahrs RTF - Auch der Rückenwind kam von vorn

Mehr mit dem Wind als den Hügeln zu kämpfen hatte mr.colnago bei der RTF des Stahlradverein Laatzen. Sein Bericht von der Laatzener Frühjahrs RTF ab Laatzen steht hier.


Zum Bericht über die RTF...22.04.13

Rudi Bode RTF und Radmarathon - Es rollt wieder

Wosi_reloaded und Harterbrocken erlebten bei der RTF des RV Endspurt Hamburg nach langer Zeit endlich mal wieder eine Tour auf leicht rollenden Reifen. Für UweK und mich war dieses Gefühl auch dank der RTF in Neuwiedenthal nicht gar so neu. Die Tour führte durch die flachen und doch reizvollen Vier- und Marschlande. Weil ich den Start der Meute verpasste, sehen meine Bilder dieses Mal teils etwas untypisch aus. Unsere Berichte und Bilder von der Rudi Bode RTF und Radmarathon, findest Du hier.


Zum Bericht über den Brevet...22.04.13

200er Brevet ARA Weserbergland ab Großenwieden - Hügel mit Namen sollte man umfahren

2.000 hm allein auf den ersten 120 km bot der Brevet der ARA Weserbergland, besonders der Lauenstein hatte es in sich, veranlasste tailwind zu der scherzhaften Bemerkung, er würde "Hügel die Namen besitzen, in Zukunft versuchen zu umfahren." chris staunte, dass Veranstalter Uwe hinterher in der Zieleisdiele von dem geringen Startgeld alle zu Eis oder Kaffee einlud. Ihre Berichte vom 200er Brevet ARA Weserbergland ab Großenwieden stehen hier. Bild: chris


Zum Bericht über das Radrennen...21.04.13

Rund um Hamfelde - Zum Heulen schön

Das "außergewöhliche" Radrennen "Rund Hamfelde" des Team Hamfelder Hof mit betreuten Bewohnern der Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V. war zum Heulen schön. Glanz und Tränen in den Augen riefen die Fahrten mit einer breiten Palette an Spezialrädern bei den 60 Betreuten, den vielen Betreuern und Zuschauern hervor. Auch bei den Vattenfall Cyclassics ist jeder ein Gewinner, bei Rund Hamfelde wurde gar jeder Gewinner zur Siegerehrung nach vorn gerufen. Mitgeholfen haben auch zahlreiche HFS-Foris, darunter Ötzy und UweK. Unsere Berichte und Bilder von Rund um Hamfelde, findest Du hier.


Zum Bericht über die RTF-Permanente...21.04.13

ADFC-Fahrradflohmarkt auf dem Gut Karlshöhe - Wenn man Platz im Keller braucht

Platz im Keller brauchte Harterbrocken, machte mit drei Rädern und vielen Teilen seinen Stand beim Fahrradflohmarkt des ADFC Hamburg auf. Zwei Räder verkaufte er, erstand selbst eine selten zu findende Sachs-Orbit-Nabe (Kombination aus Zweiganggetriebe, sechsfach Kettenschaltung und Trommelbremse). Sein bebilderter Bericht vom findest Du hier. Bild: Harterbrocken


Zum Bericht über das MTB-Rennen...20.04.13

Helmuts Höllenritt in Meudelfitz - Neue Regeln trafen auf zu große Schuhe

Beim Start des MTB-Rennen der IGAS Wendland erfuhr Ulrike, dass neuerdings für Überrundete das Rennen am Ziel beendet ist. Sie dachte mehr an ihre Schuhe, die die von Konkursus und so groß waren, dass man ihr die gewonnenen Damensocken erst nicht aushändigen mochte. Nicht in Gefahr überrundet zu werden war Dano von Bergamont. Zu ihren Berichten und Bildern vom MTB-Rennen Helmuts Höllenritt in Meudelfitz gelangst Du hier. Bild: Petra Junge


Zum Bericht über das Radrennen...20.04.13

Gran Fondo Selle Italia in der Emilia Romagna - Die Adria bietet mehr als nur den Nove Colli

Ohne Cervelover Lars von der Equipe SunClass Cycling würde ich den Gran Fondo Selle Italia mit seinen 150 Kilometer, knapp 2.200 Höhenmeter, die sich auf 4 Berge verteilen, heute noch nicht kennen, aber es lohnt sich immer seine Berichte zu lesen. Zu seinem bebilderten Bericht vom Gran Fondo Selle Italia in der Emilia Romagna gelangst Du hier. Bild: Cervelover


Zum Bericht über das MTB-Rennen...19.04.13

MTB-Rennen beim Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen - Matsch satt

Das MTB-Rennen beim Kyffhäuser Berglauf musste wegen unfahrbarer Passagen nur auf der kurzen Runde gefahren, die dafür auch zwei bzw. drei Mal. Aber auch die verlangte Mensch und Material alles ab. Der Mann links im Bild ist vermutlich hellhäutig, nur ungeduscht. Bufo mit dem Radteam Bargstedt Harsefeld hatte seine Mühe mit dem Belag. Dano von Bergamont auch, siegte aber bei den Masters 2. Zu ihren Berichten und Bildern vom MTB-Rennen beim Kyffhäuser Berglauf gelangst Du hier. Bild: Petra Junge


Zum Bericht über den Store...18.04.13

Specialized Concept Store Hamburg - Erste Radboutique Hamburgs

Der Specialized Concept Store Hamburg ist kein normales Fahrradgeschäft. Diese Bezeichnung wäre irreführend. Er ist eine große Fahrrad-Boutique, in der das umfangreiche Sortiment des amerikanischen Herstellers wirkungsvoll in Szene gesetzt wird. Wir verlegten unseren HFS-Stammtisch zur Voreröffnung der Boutique, waren begeistert ob der Größe und Schönheit der Verkaufsausstellung. Unsere Berichte und Bilder von der Eröffnung des Specialized Concept Store Hamburg findest Du hier.


Zum Bericht über die Probefahrt...18.04.13

Rudi-Bode-RTF - Die Strecke ist für gut befunden

Einige Vereine machen sich die Mühe, ihre bis zu vier und bis zu 160 km langen Strecken ihrer RTF vorher mit dem Rad abzufahren. Der RV Endspurt Hamburg mit Dreckschleuder und bs tat dies bereits letzte Woche. Zu ihren Berichten und Bildern vom Abfahren der Rudi-Bode-RTF ab Hamburg-Hamm gelangst Du hier. Bild: bs


Zum Bericht über das Training...17.04.13

Trainingstag Vattenfall Cyclassics in der City Nord - Professionelle Veranstaltung mit Profis

Mit Profis wie z. B. Marcel Wüst Fahrtechnik üben und ein 2 km Zeitfahren, standen auf dem Programm des Trainingstags für die Vattenfall Cyclassics. Das Bild täuscht vielleicht, Janibal war schlecht vorbereitet, berichtet von fehlenden 2.000 km Grundlage. Benotto schreibt von einer professionell organisierten Veranstaltung, die besseres Wetter und mehr Zuspruch verdient hätte. Ihre bebilderten Berichte vom Trainingstag Vattenfall Cyclassics in der City Nord stehen hier. Bild: Janibal


17.04.13

Saisoneröffnungsfahrt mit Fahrrad Beilken in Oldenburg - Werbung kann so schön sein

Mit einer liebevoll ausgerichteten Tour machte Fahrrad Beilken ca. 20 Teilnehmern eine große Freude und angenehm auf sich aufmerksam. Zu einem Bericht und Bildern von der Saisoneröffnungsfahrt mit Fahrrad Beilken in Oldenburg von Norich gelangst Du hier.


Zum Bericht über den Brevet...16.04.13

300er Brevet der ARA Hamburg ab Rothenburgsort - Brevet fahren ist kein Hallensport

Claus Czycholl brachte es auf den Punkt: Brevet fahren ist kein Hallensport. Beim 200er der ARA Hamburg gab's Schnee, beim 300er am vergangenen Samstag nasse Klamotten und Sand zwischen den Zähnen, später aber wurde es trocken und der Regen war vergessen. tailwind, chris, Janibal, Johanna und Angelboot haben's gut überstanden. Ihre Berichte vom 300er Brevet der ARA Hamburg ab Rothenburgsort stehen hier. Bild: chris


16.04.13

RTF Vom Fösselfeld durchs Leinetal ab Hannover-Badenstedt - Auch in Hannover brach der Frühling aus

Im Raum Hannover gab es ja bereits zwei RTF, die des RV Concordia Hannover (nicht Stahlrad Laatzen, die startet am 20.4.) war die Erste bei annähernd frühlingshaften Temperaturen. Wenn ich auch die Zahl der Teilnehmer nicht kenne, so zeugt doch die Anzahl von sechs Berichtenden von einer guten Beteiligung. Ihre Berichte von der RTF Vom Fösselfeld durchs Leinetal ab Hannover-Badenstedt stehen hier.


Zum Bericht über die RTF...15.04.13

RTF Elbe Classic ab Neuwiedenthal - Über tausend Teilnehmer bei der ersten Frühlings-RTF

Die Harburger RG hätte gern noch ein paar mehr Teilnehmer bei ihrer RTF begrüßt, aber dazu war es morgens wohl noch zu frisch und es nieselte geringfügig bei der Hinfahrt, dabei wurde es ein sonniger Tag. Susanne Plambeck fotografierte, bis sie mir ihren Apparat abtrat, weil ich meinen vergessen hatte. Heimfelder Dirk betätigte sich als Streckenfotograf. UweK und Deichfahrer schrieben bereits Berichte. Unsere Berichte und Bilder von der RTF Elbe Classic ab Neuwiedenthal findest Du hier. Bild: Susanne Plambeck


Zum Kondulenz-Fred...13.04.13

Christian Ascheberg - Auf seinem Brevet hörte sein Herz auf zu schlagen

Christian Ascheberg (HFS-Forumsname cas) ist bekannt als Weltrekordler, der 2010 mit einem Velomobil in 24 Std. 1.219 Kilometer fuhr, auch als Organisator der Brevets der ARA Niedersachsen. Heute fuhr der 55-Jährige bei seinem 300er Brevet wie immer mit seinem Velomobil seinen Randonneuren hinterher, um vor ihnen am Ziel anzukommen. Dort traf er nie ein, sein Herz hatte unterwegs aufgehört zu schlagen. Wir trauern um einen großen Radsportler. Zu Christians Tod Kondulieren kannst Du hier. Bild: Dr. Wolfgang Lenzen


Zum Bericht über das Jedermannrennen...13.04.13

Die Hölle des Nordens ab Röbbel - Erstes Rennen, erster Bericht, erste Sahne

Im HFS-Forum hatte Offroad den Startplatz zu seinem ersten Jedermannrennen gewonnen, damit den Anlass für seinen ersten Bericht auf HFS gefunden, ausgerechnet für bzw. über das die Hölle des Nordens genannte, dessen 6,5 km lange Runde auf ca. 1,5 km auf Kopfsteinpflaster verläuft. Er wurde letzter seiner Alterklasse, hatte trotzdem Spaß. Sein bebilderter Bericht von der Hölle des Nordens ab Röbbel steht hier. Bild: Offroad


Zum Bericht über die Ronde van Vlaanderen...12.04.13

TuS Zetel - Trainingsfahrt mit NDR Moderator

N3-Moderator Ludger Abeln erzählte in der Sendung Hallo Niedersachsen, dass er gern einmal wieder Rennrad fahren würde. norich vom TuS Zetel lud ihn ein. Zusammen mit der TG Wiesmoor bildeten sie eine 35 Rennradler starke Gruppe, die den Moderator begleitete. Ludger Abeln war begeistert, zu sehen ist dies alles am 20. April im Tiwi. Zu norichs Bericht und Bilder von der Trainingsfahrt mit NDR Moderator gelangst Du hier. Bild: norich


10.04.13

Eurobike Friedrichshafen - Kanzlerin solange vor Ort wie bei der IAA

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt am ersten Messetag zur Eurobike in Friedrichshafen. Dazu testiert AUTO BILD-Redakteur Harterbrocken: Unsere Kanzlerin nimmt sich für die Eurobike die gleiche Zeit wie für die IAA! Wir suchen noch jemand, der/die über die Eurobike berichten wird. Zu allen Infos über die Eurobike Friedrichshafen gelangst Du hier.


Zum Bericht über die Ronde van Vlaanderen...10.04.13

Ronde van Vlaanderen - Das Nationalmartyrium

Cervelover Lars zählt (sicherlich nicht nur) für mich zu den großen Sportpoeten des Nordens. Sein neuestes "Abenteuer" war die Teilnahme bei der Ronde van Vlaanderen, das er uns wieder wort- und bildgewaltig auf seinem Blog präsentiert. Zu seinem bebilderten Bericht von der Ronde van Flanderen gelangst Du hier. Bild: Cervelover


09.04.13

Amtsschimmel-RTF ab Sulingen - Bei gestiegenen Temperaturen länger durchgehalten

Zur RTF des TuS Sulingen waren mr.colnago Dirk und rob von weither angereist. Letzterer kam mit der Bahn und dem Rad, radelte so insgesamt 190 km. Auch Dirk fuhr bei den nun schon leicht gestiegenen Temperaturen die 3-Punkte-Runde. Ihre Berichte über die Amtsschimmel-RTF ab Sulingen stehen hier.


Zum Bericht über die RTF-Permanente...07.04.13

Fischbrötchen-Brevet ab Nortorf - Die erste Langstrecke ist die Schwerste

Der Fischbrötchen-Brevet der RSG Mittelpunkt Nortorf führt im jährlichen Wechsel reihum zu Zielen an der Nord- und Ostsee sowie an die Elbe. Nicht bis ans Wasser reicht die neue Mini-Version des Brevet. kocmonaut, Florian Rennrad-Nord und Heimfelder Dirk genossen in diesem Jahr die Fischbrötchen in Glückstadt. So früh im Jahr gelegen, war die Rückfahrt besonders anstrengend. Zu ihren Berichten und Bildern vom Fischbrötchen-Brevet ab Nortorf gelangst Du hier. Bild: RT Neumünster


Zum Bericht über die RTF-Permanente...07.04.13

Anradeln der RG BSV Hamburg ab Niendorf - Auf die nette Tour

Beim Anradeln der RG BSV Hamburg geht es in erster Linie nicht ums Radeln. Es heißt ja �Anradeln�, nicht einfach nur �Radeln�. Wichtiger ist dabei, dass man sich trifft, um auch später zusammen zu Radeln. Diesen Zweck dürfte die Veranstaltung bei nur ca. 30 Teilnehmern kaum erfüllt haben, ein schöner Tag dank dieser netten Veranstaltung war es trotzdem. Meinen Bericht und Bilder vom Anradeln der RG BSV Hamburg ab Niendorf findest Du hier.


Zum Bericht über die MTB-Tour...07.04.13

Harburger Bergetour - Den letzten Schnee genutzt

Während am Ostermontag die Landschaft schon so gut wie schneefrei war, nutzen einige HFS-Foris die Sonne und Plustemperaturen, um auf dem letzten Schnee in den Harburger Bergen eine Schnee- und Eistour zu machen. Viel Strecke haben sie nicht geschafft, aber einen riesigen Spaß gehabt, während andere aus Angst vor Schnee und Eis auf der Straße lieber daheim blieben. Der bebilderte Bericht von der Harburger Bergetour von Johanna steht hier. Bild: Johanna


Zum Bericht über die Rennrad-Touren...06.04.13

Rennradfahren im Meraner Land - Erste Pass-"Erfahrungen"

michel66 vom RSC Hamburg-City machte im Meraner Land seine ersten und sicherlich nicht letzten Pass-"Erfahrungen". Er folgte Touren- und zuvor Trainingsplänen aus der tour, fuhr zum Einfahren den Etsch-Radweg entlang, dann über den Gampenpass und eine lange Tour mit Steigung bzw. Gefälle von durchgängig 8 bis 12 %. Sein bebilderter Bericht vom Rennradfahren im Meraner Land steht hier. Bild: michel66


Zum Bericht über den Brevet...04.04.13

The Carmarthenshire Snapper Brevet in Südwales - Ja, wenn man denn schon mal da ist

Wenn man schon mal in Südwales weilt, sollte man Radfahren. pvc vom RV Altona (ehemals RVB Hamburg) entschied sich für den 200 km Brevet von Ian Sharp, erlebte grüne Hügel mit vielen Schafen, blauen Himmel und traumhafte Straßen ohne Verkehr. Zu seinem bebilderten Bericht vom Carmarthenshire Snapper Brevet in Südwales gelangst Du hier. Bild: pvc


Zum Bericht über die RTF-Permanente...04.04.13

Pankt Saulopoly Alleycat - Geil oder kriminell? Nein, saugeil!

Ein Alleycat ist städtisches Radrennen, bei dem Kontrollstellen anzufahren und Aufgaben zu lösen sind. Weil auf St. Pauli nach Monopoly-Art ausgefahren, erhielt dieses seinen abgefahrenen Namen. Das ist was für Radkuriere und "harte Brocken", wobei sich unser Harterbrocken in seinem Pulli (Bild) vorkam wie ein Kanarienvogel zwischen lauter Raben. Immerhin war die Bierbuddel unterm Oberrohr stilecht. Sein Selbstversuch hat Folgen - in Rostock will er wieder antreten. Seine bebilderte Hommage an das Pankt Saulopoly Alleycat findest Du hier. Bild: Carlos Fernandez Laser


Zum Bericht über die RTF-Permanente...03.04.13

Ostermontags-Drei-Länder-RTF-Permanente ab Honstorf - Weiße Felder, blau-weißer Himmel

Das Wetter war bei unserer Ostermontags-Permanente mit dem TuS Hohnstorf viel besser als sein Ruf, sonnig und windstill. Insbesondere erhöht auf den Deichen fahrend hatten wir einen mich berauschenden Blick auf einen wolkenbehangenen, blauen Himmel bis zum �Horizont�. Einen lohnenden Ort, für eine dem Osterfest angemessene Einkehr fanden wir in diesem Jahr auch. Meinen Bericht und Bilder von der Ostermontags-Drei-Länder-RTF-Permanente ab Honstorf findest Du hier.


Zum Bericht über das Crossrennen...02.04.13

200er Brevet der ARA Hamburg ab Rothenburgsort - Nach dem Schnee kam der Plattenteufel

Der Brevet der ARA Hamburg verlief nur anfangs auf frischen Schnee, dafür hatten auch Speedmanager und Dreckschleuder mit dem Pannenteufel zu kämpfen. Die größte Herausforderung bei dieser Prüfung (Französisch: Brevet) bestand darin, sich in der Dunkelheit und leichtem Schneefall zum Start aufzumachen. Ihre Berichte und der des Veranstalters vom 200er Brevet der ARA Hamburg ab Rothenburgsort stehen hier. Bild: ARA Hamburg


Zum Bericht über das Crossrennen...02.04.13

Geführte Fünf Halden CTF-Permanente ab Werne - Auch das Ruhrgebiet bietet schöne Strecken

Nachdem uns grad erst Con-Rad von den Reizen des Ruhrgebiets berichtet hatte, nahmen Marit und Mirco an einer geführten, schnee- und eisfreien CTF-Permanente des RSC Werne teil. Die Strecke fand ihr Gefallen und die 150 Meter hohe Halde Großes Holz in Bergkamen nennen sie nun "Halde Stilfser Joch". Ihren Bericht und seine Bilder von der geführten Fünf Halden CTF-Permanente ab Werne findest Du hier. Bild: Mirco


Zum Bericht über den Fahrrad-Airbag...01.04.13

Airbag für Radfahrer - Dieser Aprilscherz ist keiner

Alljählich hat HFS in den letzten Jahren zum 1.4. einen Aprilscherz veröffentlicht. Dieser ist keiner. Zwei Schwedinnen der Firma Hövding haben einen "Schal" erfunden, der sich dem Radler bei Bedarf blitzschnell schützend über dem Kopf entfaltet. Sieht aus wie eine Trockenhaube, ist aber ein Airbag. Um so etwas für um die 300 Euro beim Radfahren um den Hals zu tragen, muss man nach meinem Eindruck an einer schweren Helmphonie leiden. Infos über den Airbag für Radfahrer bekommst Du hier.

Meine Link- und Buch-Tipps

Radsport

Ausdauertrainer Radsport. Training mit System

Trainingsbibel

Die Trainingsbibel für Radsportler

Krafttraining

Krafttraining im Radsport

Grundlagentraining

Grundlagentraining für Radsportler

Reparaturhandbuch

Bike-Reparatur & Wartung

Rennfahrer

Dicker Mann auf dünnen Reifen

Rennrad

Besser Rennrad fahren

Radsport-Training

Perfektes Radsport-Training


Termine

Anzeigen

Nachrichten-Archiv


TRENGA DETRENGA DE

TRENGA DE - Jetzt ohne Umwege direkt vom Hersteller