Nachrichten-Achiv: Historische Meldungen nach Quartalen
|
17.09.06
Helmuts-Fahrrad-Bilder
- Über 2.100 stehen nun für Dich bereit
Wenn Du manchmal enttäuscht warst, weil Du wieder nicht auf den
Bildern in meinen Berichten zu sehen warst, naht jetzt eventuell Hilfe. Ab
sofort stehen 2.100 Bilder in einem Foto-Album zum Betrachten und Kopieren
für Dich bereit. Künftig werde ich noch mehr Bilder schießen und auf
die gleiche Art bereitstellen. Zum Bilder-Album geht's hier. |
15.09.06
Hamburg-City-Man
Triathlon 2006 - Das Schwierigste war das Ein- und Auschecken
Nur wenige Minuten später hätte ich meinen Start wieder verpasst. Ich
hatte mich zu ausgiebig von Frau und Hunden verabschiedet, war dann in den
Wirren der Absperrungen hängen geblieben. Zwei Minuten bevor mein
Startblock losschwamm kam ich mit maximaler Pulsfrequenz an der
Einstiegsleiter an. Mit immer noch Puls 170 startete ich direkt von der
Leiter aus. Zum Bericht geht's hier. |
11.09.06
Hamburg-City-Man 2006 - Ergebnisse der Teilnehmer und
Teilnehmerinnen der Haspa
Erstmals über 20 Teilnehmer stellte unser
Kollegenkreis der Hamburger Sparkasse (Haspa) in diesem Jahr beim
Hamburg-City-Man. Mit neuer Bestleistung von 1:27:33 auf der
Sprint-Distanz glänzte Silke Friedrich (Cenito), wurde damit 69. von 726,
ließ mit Frank Schäfer (IS) nur einem unserer Herren den Vortritt. Zu
den Ergebnissen geht's hier. |
08.09.06
Triathlon-Vorbereitung: Ernährungstipps von Steff Meyer
Bei meiner Triathlon-Premiere im letzten Jahr plagten mich heftige Krämpfe.
Falsche Ernährung und schlechtes Trinkverhalten testierte mir Personal
Trainer und Ernährungsberaterin Steff Meyer, bereitete einige Tipps für
mich auf. Für den Hamburg City-Man 2006 kommen sie für Dich zwar zu spät,
aber der nächste Triathlon kommt bestimmt. Zu Steffs Tipps geht's hier. |
04.09.06
Nordic-Walking-Kurs in der Lüneburger Heide
Ich geb 's ja zu, ich war sehr skeptisch, ob ich als ambitionierter
Radfahrer und Gelegenheits-Jogger Freude an dieser Sportart empfinden würde.
Von allein hätte ich diesen Nordic-Walking-Schnupperkurs in der Lüneburger
Heide sicherlich nie besucht, aber er gehörte halt mit zum Vergnügungsangebot
unseres Betriebsausfluges der Organisationsabteilung der Haspa und so ließ
ich mich darauf ein, wurde positiv überrascht. Zum Bericht geht's hier. |
27.08.06
RTF-Radtour Alma Mater ab Harburg der RG UNI Hamburg - Dem
Wetterbericht getrotzt
Hätte ich auf meinen inneren Schweinehund gehört und mich bei dem
aufkommenden Regen wieder ins Bett gelegt, hätte ich mich doch sehr geärgert.
Als ich aufstand setzte Regen ein, aber pünktlich zum Start der RTF kam
die Sonne raus. Erst als ich nach 120 Kilometern wieder an der TU Harburg
ankam, setzte kräftiger Regen ein.
Zum Bericht geht's hier. |
25.08.06
Die Heide blüht - Jetzt zur Radtour starten
Wenn Du Dir und Deinem Mountain-, Cross- oder Trekkingbike was Gutes
tun möchtest, dann fahr doch mal wieder durch die Heide. Die steht jetzt
in voller Blüte. Am besten machst Du das früh morgens oder spät abends,
wenn die Wege menschenleer sind.
Das Foto habe ich letzten Sonntag während der RTF Alma Mater von der
Straße aus während der Fahrt aufgenommen. Im Inneren des
Naturschutzgebietes bieten sich einem noch schönere Blicke. Zum Bericht
von einer unseren früheren Heidetouren geht's hier. |
23.08.06
Cyclefactory Crossduathlon für die ganz harten
Wenn Du ein Cross- oder Mountainbike hast, Dich richtig fit fühlst und
auch vor Matsch nicht zurückschreckst, dann möchte ich Dir den
Cyclefactory Crossduathlon in Hamburg-Eißendorf ans Herz legen. Diese
tolle Veranstaltung wird in den kommenden Jahren sicherlich stetig
steigende Teilnehmerzahlen verzeichnen, weil sie bislang im Norden
einmalig ist.
Mehr Infos gibt 's hier.
Einen Bericht vom Vorjahr hier.
Das Foto stammt von Martin Edler. In Aktion zu bewundern ist Harry Weiland
von der RG Uni Hamburg. |
18.08.06
RTF In die Holsteinische Schweiz des RSC Kattenberg - Kurzer Rückblick
Wegen der Drei-Muskel-Tour mit meinen Feuerwehrkameraden hatte ich die
Tour In die Holsteinische Schweiz der Kattenberger ausgelassen. Statt
eines Berichts kannst Du immerhin einige Kommentare über die RTF im Forum
lesen. Der Tenor ist durchweg positiv.
Zum Rückblick unserer Forums-Mitglieder geht's hier.
Foto: RSC Kattenberg |
18.08.06
Vattenfall-Cyclassics - Ehrlich fährt am längsten
Eigentlich war alles
wie immer und doch war wieder alles anders. Na klar, ich fuhr wieder viel
zu spät daheim los, geriet darüber in Stress, hatte Ärger mit der
Elektronik, kam unfallfrei durch, musste wegen Krämpfen eine Gehpause
einlegen und freute mich schon während des Rennens auf eine
Schinkenwurst. Aber das wie ist doch bemerkenswert.
Zum Bericht geht's hier. |
12.08.06
Vattenfall-Cyclassics - Ergebnisse der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer der Haspa
Mit unserer neuen Teambekleidung sahen wir nicht nur schneller aus,
einige waren es auch, z. B. Joerg Weichert, der sich auf der Langstrecke
von 37,1 auf einen Schnitt von über 39,5 km/h steigerte. Erstmals dabei
war Simon Wulff aus NRS-FC. Er belegte mit einem Schnitt von annähernd 40
km/h auf Anhieb den 462. Platz unter 7.926 ins Ziel gelangten Fahrern. Zu
den Ergebnissen geht's hier. |
07.08.06
RTF Lohbrügge � �Tour der Lachsschnittchen� statt �Bis vor Lübecks
Tore�
Der Name der RTF �Bis vor Lübecks Tore� des Betriebssportverbandes
Hamburg ist irreführend. Bis dahin sind nur die Langstreckler gekommen.
Das Depot in Friedrichsruh aber fuhren alle an. �Tour der
Lachsschnittchen� wäre treffender.
Das Wetter war gut, mit Sonne und Wind der Stärke vier. 660 Teilnehmer
gingen so an den Start. Zum Bericht geht's hier. |
04.08.06
Uhlenkörper Radtourenfahrt mit großem Programm
Der jüngste, älteste und am weitesten angereiste Teilnehmer werden
bei der Uhlenkörper Radrundfahrt mit einem Pokal ausgezeichnet.
Ausgezeichnet verspricht auch die Veranstaltung am 10. September ab Uelzen
zu werden, bei der Radmarathon, RTF, Familientour, Frühstücksbuffet und
am Tag zuvor eine geführte Permanente die Eckpfeiler des Programms
bilden. Mehr Informationen darüber erhältst Du hier. |
01.08.06
Tour 1000 zum "Tag der Begegnung"
Bitte schon mal vormerken: Ende Mai 2007 fahren behinderte und
nichtbehinderte Radsportler 1.000 Kilometer mit Fahrädern und Handbikes
zum "Tag der Begegnung". Wenn Du magst, begleite sie ein Stück.
Mit dabei sein wird auch Gerald Geier (Foto).
Die Route führt über Husum, Kiel, Hamburg, Bremen, Hannover, Göttingen
und Kassel letztlich nach Xanten. Mehr über dieses Projekt erfährst Du hier.
|
01.08.06
Sportartikel nun auch bei Amazon.de
Bekanntlich werbe dafür Bücher und mehr bei Amazon.de zu bestellen,
wo ich seit Jahren zufriedener Kunde bin. Vor kurzem hat Amazon sein
Sortiment erneut erweitert. Nun kannst Du dort auch Sportartikel erstehen,
darunter auch solche für Radsport- und andere Outdoor-Aktivitäten.
Die Auswahl ist noch dünn, aber vielleicht ja doch für Dich etwas
interessantes dabei. Zu den Eröffnungsangeboten im Bereich Radsport
geht's hier |
30.07.06
Vattenfall-Cyclassics 2006 - Jeder erlebt sie auf seine Art
Wieder 20.000 Teilnehmer bei den Vattenfall-Cyclassics und jeder erlebt
sie anders, in jedem Jahr auf 's neue. In diesem mussten sie feststellen,
dass Doping wirkt, auch bei den Zuschauern. Derer gab 's trotz bestem
Wetter deutlich weniger als in den Vorjahren. Wie 's unseren
Forums-Mitgliedern erging, kannst Du nachlesen hier.
Gleich einen kompletten amüsanten Bericht ins Web gestellt hat Stefan.
Der steht hier. |
26.07.06
Lufthansa-Cyclassics-Runde - Auch Nachzügler fanden den Weg
Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn Du die
�traditionelle� Lufthansa-Cyclassics-Runde am Sonntag vor dem Rennen
entspannt bis zum Ende auf der Originalstrecke mitfahren möchtest,
solltest Du bei großer Hitze und teils starkem Wind auf dem welligen
Terrain einen Schnitt deutlich jenseits der 30 km/h mithalten können. Mir
gelang es nur dank ortskundigen Nachzüglern auf der Strecke zu bleiben.
Zum Bericht geht's hier. |
24.07.06
Rennrad-Trainingslager im Schwarzwald
Im Schwarzwald statt auf Malle hielt die BSG NDR ihr Trainingslager ab.
Verstärkt wurden sie von einigen Leuten von der RV Endspurt. Eva Bach hat uns
einen Bericht mitgebracht, Steffen Römer Bilder dazu beigesteuert.
Ca. 470 Kilometer in fünf Tagen fuhren sie durch das bergige Terrain,
bewältigten über 6.000 Höhenmeter, genossen die Landschaft und kulinarische
Spezialitäten. Zu Evas Bericht geht's hier. |
22.07.06
Sonntag an die Ostsee
Am Sonntag kannst Du Dich mit Exercycle auf eine geführte 115 km lange Tour von Hamburg-Rahlstedt
nach Neustadt an der Ostsee machen. Zurück geht es mit dem Teambus. Die Tour- und Transferkosten
samt kleiner Stärkung im Bus betragen 30,- Euro. Exercycle hat auch noch vier
zurückgegebene Startplätze für die Vattenfall-Cyclassics anzubieten. Zu Exercycle geht's hier. |
19.07.06
Radtour
Südheide - Nord-Ostsee-Kanal und zurück
Eigentlich wollte Stefan von der Ahe ja an die Nordsee radeln, aber da war
er schon so oft. Kurzentschlossen fuhr er von Wietzendorf in der Südheide
nach Brunsbüttel an die Elbe, folgte dem Nord-Ostsee-Kanal bis rauf nach
Sehestedt und wieder zurück.
Stefans bebilderten Reisebericht findest Du in seinem sehenswerten
Radtagebuch. Zu dem geht's hier. |
16.07.06
RTF Alpe d'Hittfeld - Massenandrang bewältigt
Der TSV Eintracht Hittfeld bat auf seiner Homepage um Voranmeldung via Internet. Wer dies nicht
täte, der
würde bei zu großem Andrang evtl. nicht zum Start zugelassen. Dass kannst Du
auch im Forum nachlesen und hier Deinen Senf dazu abgeben.
Ich hab die RTF verschlafen - das Foto links stammt aus dem Jahr 2003), war
dann zum später startenden Trainingstreff nach Ahrensburg gefahren.
Den Rückblick einiger Forums-Mitglieder auf die RTF mit dem verbesserten
Startverfahren findest Du hier. |
16.07.06
RTF Durch Auen und Moore ab Norderstedt - Zeit, dass sich was dreht...
Für mich wird es immer die RTF der WM 2006
bleiben, nicht weil einige Radfahrer sich Fähnchen auf die Waden geklebt
hatten, ich gar einen schwar-rot-geilen Hahnenkamm auf meinem Helm trug -
Nein, es war die gute Stimmung die im Land herrschte und auch auf
diese Radsportveranstaltung überschwappte.
Zum Bericht geht's hier. |
09.07.06
Den Store Styrkeprøven - Die große Stärkeprüfung
540 Kilometer mit 4.300 Höhenmetern am Stück gegen die Uhr von Trondheim nach Oslo, das ist den Store
Styrkeprøven, die große Stärkeprüfung. Errol Marklein hat
sie als Rollstuhlfahrer mit seinem Handbike in 38 Stunden und 45 Minuten bewältigt.
Sven Müller-Ascheberg und Clemens Bach vom RSG Reha Team Hamburg haben Errol
anfangs begleitet, hatten dann genug mit sich selbst zu kämpfen. Svens Bericht findest Du
hier.
Foto: Frank Dahm |
08.07.06
Sjaelland Rundt - Die kleine Schwester der Rundan
Mit ca. 1700 bis 1900 Fahrerinnen und Fahrer erinnerte die Tour Thali mehr an eine große
RTF, denn an die Vätternrundan in Schweden. In Dänemark ist es viel unspektakulärer.
Thali schreibt, dass die Sjaelland Rundt als Alternative zur Rundan ganz nett, der zeitliche und finanzielle Aufwand deutlich geringer als der zu Schweden ist, das Original Vätternsee-Rundt aber nicht toppen kann. Seinen Rückblick findest Du hier. |
04.07.06
Vätternrundan 2006 oder "Wieder einmal Pech gehabt..."
Dies schreibt "quasarmin" Armin Quante aus Eckernförde auf seiner Homepage über seine 300 Kilometer lange Tour um den
Vätternsee. Armin war das Opfer seiner eigenen Routine und damit einherschleichenden Unachtsamkeit geworden, stürzte und brach sich das sich linke Wadenbein doppelt. Die nächsten sieben Kilometer fuhr er mit starken Schmerzen weiter auf dem Rad, den Rest in einem Van.
Armins lesenswerten Bericht findest Du hier. |
04.07.06
Zeigt her Eure Flagge - auch am Rad
Na klar, ich habe eine Fahne am Rad statt am Auto, fahre damit täglich zur Arbeit. Die steckt am Gepäckträger, flattert hinter mir her. Wo aber bringt man eine Flagge am Rennrad an? Viele RTF-Teilnehmer in Norderstedt entschieden sich für Aufkleber auf den Waden.
Ich wollte eine Irokesenhaube über meinen Helm ziehen, die aber war zu eng, so entschied ich mich für den Hahnenkamm. Als bekennender Radler, Deutscher und Haspanese fuhr ich damit in meinem Haspa-Trikot die RTF mit. "Das ist ein Grund die Bank zu wechseln." polterte ein entrüsteter Teilnehmer. Warum? Auch radelnde Banker sind Fans! |
02.07.06
Mannschaftszeitfahren des BSV um den Stadtpark - Tolle Bedingungen für Jedermänner und -Frauen
48 Mannschaften gingen im Fünf-Minuten-Rhythmus auf die Strecke rund um den Stadtpark in Hamburg. Ca. je ein Drittel hatten für die Hamburger Meisterschaften, die Deutschen Meisterschaften und die für alle offene Klasse gemeldet.
Es ist das einzige mir bekannte Mannschaftszeitfahren für Jedermann in Deutschland und überhaupt. Die weiteste Anreise hatte ein Firmenteam aus Karlsruhe. Zum Rückblick geht's hier. |